Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Geblitzt auf der A 7, km 63,5, Fahrtrichtung Füssen/Reutte, bei Kempten

    Mai 9, 2025

    Berufsrechtliche Folgen bei Ermittlungen wegen Sexualdelikten – Was droht Beamten, Ärzten und Pädagogen?

    Mai 9, 2025

    Bestechung im Gesundheitswesen nach § 299a StGB: Worauf kommt es an?

    Mai 9, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Commerzbank mit größtem Quartalsgewinn seit 2011
    Kleinunternehmen

    Commerzbank mit größtem Quartalsgewinn seit 2011

    adminBy adminMai 9, 2025Keine Kommentare2 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Stand: 09.05.2025 10:08 Uhr

    Vor einigen Tage hatte die Deutsche Bank vorgelegt, heute zieht die Commerzbank nach. Deutschlands zweitgrößte Bank steigert den Gewinn kräftig. Was bedeutet das für den Übernahmeversuch von Unicredit?  

    Nach einem Rekordgewinn im vergangenen Jahr präsentiert die Commerzbank auch im ersten Quartal 2025 eine starke Bilanz. Der Nettogewinn beläuft sich auf 834 Millionen Euro – das beste Quartalsergebnis seit Anfang 2011, teilte der DAX-Konzern heute mit. Vor einem Jahr standen Ende März 747 Millionen Euro Überschuss in den Büchern. Im Gesamtjahr 2024 hatte die Commerzbank netto knapp 2,7 Milliarden Euro verdient.

    „Wir haben den höchsten Quartalsgewinn seit 2011 erzielt und zeigen damit, dass wir auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten wachsen können,“ erklärte Vorstandschefin Bettina Orlopp zum für Experten überraschend starkem Ergebnis. Beim Zinsüberschuss und auch beim Provisionsergebnis schnitt das das Finanzinstitut ebenfalls besser ab als erwartet. Die Erträge nahmen um 11,8 Prozent auf 3,07 Milliarden Euro zu.

    Wie geht es mit Unicredit weiter?

    Dennoch streicht die Bank bis Ende 2027 etwa 3.900 Vollzeitstellen, davon 3.300 in Deutschland. Weil zugleich bei der polnischen Tochter mBank und an Niedriglohnstandorten in Asien Stellen geschaffen werden, soll der Personalbestand im Konzern aber weitgehend konstant bei 36.700 Vollzeitkräften weltweit bleiben.

    Der Abbau teurer Stellen soll dazu beitragen, dass die Commerzbank in den nächsten Jahren mehr Geld verdient, und ihre Aktionäre die Aktie behalten, anstatt Anteile an die italienische Unicredit zu veräußern. Die Unicredit war im großen Stil bei der Commerzbank eingestiegen. Unicredit-Chef Andrea Orcel wirbt seit Monaten dafür, die Commerzbank zu einem Teil des italienischen Finanzkonzerns zu machen.

    Sowohl die Commerzbank-Spitze als auch die Arbeitnehmervertreter wehren sich gegen die geplante Übernahme. Der Bund hält zudem noch etwas mehr als zwölf Prozent an der Commerzbank. Die starken Geschäftszahlen liefern Orlopp also gute Argumente für ihre Strategie der Eigenständigkeit der Frankfurter Bank, wenn sie in der kommenden Woche auf der Hauptversammlung den Aktionären Rede und Antwort steht.

    Ausblick bestätigt

    Ihren Gewinnausblick für das Gesamtjahr bestätigte die Bank: Sie rechnet nach Restrukturierungskosten, also unter anderem Belastungen durch den Stellenabbau, mit einem Nettogewinn von rund 2,4 Milliarden Euro. Rechnet man die Sonderbelastungen aus dem Stellenabbau heraus, sollen es 2,8 Milliarden Euro werden. Der Ausblick hänge ab von der Entwicklung der Belastungen in Russland und bei den Fremdwährungskrediten der polnischen Tochter mBank, erklärte das Institut.

    Die Aktie legte zunächst deutlich zu, konnte das Niveau aber nicht verteidigen.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleAsset Management INT ein Betrug? Erfahrungen mit assetmanagementint.com?
    Next Article Arbeiten in Thailand: Das GiBt es lenken
    admin
    • Website

    Related Posts

    Kleinunternehmen

    Abkommen mit Großbritannien: Wirken Trumps Zölle doch?

    Mai 9, 2025
    Kleinunternehmen

    Reiche kündigt neue Gaskraftwerke für Deutschland an

    Mai 9, 2025
    Kleinunternehmen

    Amazon in Deutschland: Mehr Jobs, mehr Investitionen, weiter Kritik

    Mai 8, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202511 Views

    Der Leerverkäufer Nathan Anderson schließt Hindenburg Research

    Januar 15, 20257 Views

    Der erste Teil von „Shtisel“ „Kugel“ wird Ende Februar auf dem israelischen Streamer Izzy verfügbar sein

    Januar 16, 20255 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Arbeiten in Thailand: Das GiBt es lenken

    adminMai 9, 2025
    Finanzieren

    Europäische Aktien freuen sich auf US-China-Handelsgespräche

    adminMai 9, 2025
    Finanzierung

    Unternehmen rechtlich klug gründen: Darauf kommt es an

    adminMai 9, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202511 Views

    Der Leerverkäufer Nathan Anderson schließt Hindenburg Research

    Januar 15, 20257 Views

    Der erste Teil von „Shtisel“ „Kugel“ wird Ende Februar auf dem israelischen Streamer Izzy verfügbar sein

    Januar 16, 20255 Views
    Unsere Auswahl

    Geblitzt auf der A 7, km 63,5, Fahrtrichtung Füssen/Reutte, bei Kempten

    Mai 9, 2025

    Berufsrechtliche Folgen bei Ermittlungen wegen Sexualdelikten – Was droht Beamten, Ärzten und Pädagogen?

    Mai 9, 2025

    Bestechung im Gesundheitswesen nach § 299a StGB: Worauf kommt es an?

    Mai 9, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.