Andrew Beatty, SVP, Wohlstand, Ruhestand & International, FIS
Egal, ob Ihr Unternehmen Geld verdient, sparen und sichern, wenn Sie sich ausruhen oder es zum Laufen bringen, Fortschritte in der Technologie helfen Ihnen, es besser zu machen. Um Ihre digitale Transformation auf dem richtigen Weg zu halten und am meisten von Innovationen zu profitieren, sollten Sie in Betracht ziehen, den Vorgang in die Cloud zu bewegen. Also, was hält dich auf?
Möglichkeiten zur Innovation
Die Finanzdienstleistungsbranche als Ganzes hat laut der Global Innovation Research 2024 FIS Global Innovation Research in Bezug auf Cloud Computing die Meinung verschoben. Das Problem bleibt in der Sicherheit der Cloud weiterhin, aber es gibt auch erhebliche Optimismus in Bezug auf die Möglichkeit einer besseren Umwandlung von Operationen.
Weitere 37% sind jedoch optimistisch über den Wert, den Cloud und Edge Computing für ihre Unternehmen bringen können, aber der Ansicht, dass die Einführung von Cloud Computing in einem Quartal (26%) erhebliche Auswirkungen auf den Geschäftsbetrieb haben wird.1
Cloud Computing gibt es seit über einem Jahrzehnt, und während dieser Zeit hat die Größe und Beweglichkeit der Cloud die wahrgenommenen Risiken von Banken und Kapitalmarktunternehmen überwiegen.
Hyperscale Public Cloud -Anbieter haben gute Arbeit geleistet, um die Cybersicherheit und andere operative Risiken zu mildern, aber die Cloud selbst hat sich als günstiges Aufbau für die Umsetzung einer erheblichen Effizienz in innovativen Technologien und Finanzgeschäften erwiesen.
KIS -Tools für künstliche Intelligenz (KI), die starke Anforderungen an die Rechenleistung bringen, erfordern eine beispiellose Skala in der Cloud, um effektiv auszuführen. Die Cloud kann Geschäftsprozesse beschleunigen und die beträchtlichen Möglichkeiten der Datenerfassung und -analyse, der Betrugserkennung und der Überpersonalisierung der Bankerfahrung erfüllen.
Letztendlich hat die Finanzdienstleistungsbranche zu mehr Möglichkeiten für die Cloud geführt, die Kosten zu senken und Innovationen voranzutreiben. Cloud Computing bietet Unternehmen normalerweise die Freiheit, ihre Technologie zu konfigurieren und anzupassen, sodass sie mit mehr Rechenleistung ohne kritische Kapitalinvestition in nicht erstattungsfähige Hardware experimentieren können.
Die größere Beweglichkeit und Skalierbarkeit der Cloud ermöglicht es Ihnen, Platz für neue Anwendungsfälle zu mieten und sie zurückzugeben, wenn dieser Anwendungsfall fehlschlägt.
Wenn Sie also neue Ideen testen, Ihre Konkurrenten weiterarbeiten und weiter bleiben möchten, benötigen Sie eine Cloud-First-Mentalität.
Barrieren ändern
In einigen Banken und anderen Finanzinstitutionen gibt es immer noch umfangreiche Zögern, die ihre Geschäfte vollständig in die Cloud verlegen. Natürlich ist die Cloud -Migration nicht nur eine Änderung der Technologie, sondern auch eine Veränderung des Großhandels.
Nicht alle Vermächtnisse und hausgemachten Lösungen können sich leicht bewegen, auf natürliche Weise in der Cloud arbeiten oder die zusätzliche Rechenleistung nutzen, die eine Cloud -Umgebung bietet. Daher kann ihre Architektur vor der Verlagerung eine erhebliche Modernisierung erfordern. Dies braucht Zeit und Geld.
Langfristig kann das Umschalten von einem Drittanbieter-Anbieter Cloud-Technologie zu Cloud-nativen Anwendungen einfacher und kostengünstiger sein.
Während einige Unternehmen sich aufrichtig für Cloud -Operationen engagieren, bewegen sich andere mit dem Risiko langsam.
Derzeit haben in Organisationen, die Kernverarbeitungstechnologien wie Kernbankensysteme verwenden, ungefähr 80% der Führungskräfte Strategien implementiert, um das Risiko eines Umzugs in die Cloud zu verwalten. 41% haben einen detaillierten umfassenden Risikomanagementplan, während 39% Hybrid -Cloud -Modelle verwenden und Anwendungen in einer Kombination aus verschiedenen öffentlichen und privaten Cloud -Umgebungen sowie in Gefangenschaft und privaten Rechenzentren ausführen.1
Vor allem möchten Unternehmen wissen, wo Cloud, neue Technologien wie KI, Data Lives, wer darauf zugreifen können, Prozesse und Kosten.
Sicherlich ist es wichtig zu verstehen, ob die Cloud kostet, insbesondere wenn sie mit Anwendungsfällen voranschreiten und mehr Rechenleistung anwenden. Eine vorhersehbare Kostenstruktur und ein disziplinierter Ansatz zum Cloud -Konsum können es ermöglichen, die Operationen dynamisch skaliert zu werden und gleichzeitig die Stapelkosten zu verhindern.
Unabhängig davon, ob Ihre Kosten steigen oder sinken, werden Sie wahrscheinlich die Art und Weise ändern, wie Sie dafür ausgeben, und wechseln von den Investitionen auf die operativen Ausgaben.
Strategien für Finanzunternehmen mit steigenden Kosten
Von Wettbewerb bis hin zur Regulierung über Inflation bis hin zu veralteten Geschäftsmodellen konfrontiert Unternehmen in jeder Hinsicht erhöhte Kosten. Andres Choussy, EVP, Gruppenpräsident, Vermögen und Handelsdienste, FIS spricht über Strategien, die Ihnen helfen, diese Probleme voraus zu sein.
Risikoresistenz
Auf der ganzen Welt, insbesondere in Europa und den USA, suchen die Aufsichtsbehörden zunehmend nach Banken und Finanzinstitutionen, um die Belastbarkeit zu gewährleisten, unabhängig davon, ob sie vor Cyberangriffen, internen technologischen Fehlern oder anderen Ursachen für Unternehmensstörungen schützen.
Als Hypertschooler in Sicherheit, Stabilität und Strom investiert, verfügt die Cloud integrierte Belastbarkeit und Leistung. Cloud -Umgebungen scheitern selten, sind leistungsstark genug, um sich schnell zu erholen, und sind skalierbar genug, um sich schnell zu erholen, wenn etwas schief geht und Ihr Training, Ihre Ruhe oder Ihr Arbeitsplatz stört.
Dies ist eine gute Nachricht für Unternehmen wie Banken, dass sie immer mehr Transaktionen abwickeln werden.
Ein Hybrid -Cloud -Ansatz könnte möglicherweise die Widerstandsfähigkeit erhöhen. Wenn eine Umgebung fehlschlägt, können Sie schnell zu einer Alternative wechseln, um den Prozess in der sogenannten „Bare Metal Recovery“ weiter auszuführen.
Andererseits kann das Edge Computing – ein anderes verteiltes Computermodell, mit dem Daten an einem Remote -Standort statt zentralen Standorte verarbeitet werden können, dazu beitragen, die Konnektivität in den Bereitstellungen von Multi -Cloud -Bereitstellungen zu verbessern und die Abhängigkeit von einer Computerumgebung oder einem Cloud -Anbieter zu verringern.
Hybrid-Cloud- und Edge Computing-Ansätze können auch dazu beitragen, die unterschiedlichen Anforderungen Ihres Unternehmens kostengünstiger zu erfüllen. Beispielsweise könnten KI-Anwendungen in Hochleistungswolken Routineprozesse in einer leistungsstärkeren und billigeren lokalen Umgebung ausführen.
Geteilte Erkenntnisse
Ein weiterer wichtiger Vorteil der Cloud ist der verbesserte Zugriff auf Ihre Daten. Wenn eine Gruppe von Anwendungen in der Cloud ausgeführt wird und angeschlossen ist, sind alle Daten, die sie behandeln, an einem Ort. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie Echtzeitdaten wie Echtzeittransaktionen benötigen.
Gleichzeitig fördert die Datenaustauschtechnologie weiter. Wenn Sie Daten übertragen und Ihre Infrastruktur in die öffentliche Cloud melden, ermöglicht eine Cloud-basierte Datenplattform andere zertifizierte Benutzer, auf diese Daten zuzugreifen, ohne sich bei Ihrem System anzumelden oder sie zu verschieben.
Mobile Daten sind teuer. Jetzt können Unternehmen ihre Daten und Berichtssysteme in die Cloud verschieben und alle Vorteile einer lokalen Infrastruktur beibehalten, deren Aufbau und Entwicklung Jahre gedauert hat. Nichts ist verloren oder neu. Ihre Daten sind von einem anderen Ort von einem anderen Ort zugegriffen.
Aber sind diese Daten gut geschützt? Dies hat Priorität für Finanzdienstleistungsunternehmen. Offene und generische AI -Anwendungen senden jedoch im Wesentlichen Daten an öffentlich zu.
Generation KI kann jedoch Finanzdienstleistungsunternehmen helfen, Transformationsfähigkeiten zu erzielen und die Produktivität und Erkenntnisse grundlegend zu verbessern.
Um Ihre eigene KI-Strategie voranzutreiben, müssen möglicherweise mehr Organisationen ihre eigenen groß angelegten Sprachmodellfunktionen aufbauen, die in der Cloud laufen, aber sie vor anderen Teilen der Welt schützen.
Ein vertrauenswürdiger Partner
Technologiepartnerschaften sind wichtig, um das volle Potenzial von Cloud -Computing in der Finanzdienstleistungsbranche freizuschalten.
Hyperscalers bietet eine qualitativ hochwertige Cloud-Computing-Technologie mit Infrastruktur an, die die höchsten Auslöser, Sicherheit, Macht und Skalierbarkeit bietet. Sie investieren tendenziell weitaus mehr in ihre Infrastruktur als einzelne Kunden oder Technologiepartner. Wenn es um die Cloud geht, arbeiten sie auf einer anderen Ebene.
Damit die Cloud für Finanzinstitute und Kapitalmarktunternehmen funktioniert, erfordert sie auch Fachkenntnisse in der Finanzdienstleistungsbranche, dem regulatorischen Umfeld, das sie umsetzt.
Mit anderen Worten, die Cloud selbst wird nicht auf wundersame Weise zu einer Kernbankenplattform, einem Zahlungsgateway, einer Securities Processing Suite oder einem groß angelegten Sprachmodell. Experten für Finanztechnologien sind erforderlich, um das geistige Eigentum dieser Lösung bereitzustellen, zu wissen, welche Cloud -Strategien für diese Lösungen und ihre Kunden am besten geeignet sind, und die Anforderungen an komplexe regulatorische und data -Souveränität zu navigieren.
Zusammen können Hyperscale-Cloud-Anbieter und Finanztechnologieunternehmen die Kundenbedürfnisse mit leistungsstarker Software, die in der Cloud optimal und sicher ausgeführt werden, genau erfüllen. Sie vertrauen sich gegenseitig und als Partnerschaft gewinnen sie Marktvertrauen.
Zeit zu Strategien
Nach einem jahrzehntelangen Anstieg der Prävalenz ist Cloud Computing kein Trend mehr. Es ist eine Strategie, die Finanzdienstleistungsunternehmen für richtig machen müssen.
Unabhängig davon, ob Ihr Unternehmen das Kundenerlebnis verbessern, die Kosten senken oder die Widerstandsfähigkeit erhöhen, ist es wichtig, Ihre Cloud -Strategie mit den Geschäftszielen in Einklang zu bringen und einen wesentlichen Bestandteil der digitalen Transformation zu machen.
Mitwirkende:
JP James, EVP, Gruppenpräsident, Finanz- und Risiko, Kapitalmärkte, FIS
Andres Chusssy, EVP, Gruppenpräsident, Transaktionen und Vermögensdienste, FIS
Weitere Informationen finden Sie im Originalartikel.
https://www.fisglobal.com/insights/cloud-computing-is-a–Strategy-that-financial-services-firms-need-t-get-right