Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Postautomaten statt Filialen: Bundesnetzagentur gibt bei 72 Anträgen grünes Licht

    November 9, 2025

    7 Alle anderen Punkte: Burnout Blafte beheben

    November 9, 2025

    So gelingt der Einstieg in KI: Was Unternehmen wirklich brauchen

    November 9, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Chipkonzern AMD schließt milliardenschwere Allianz mit OpenAI
    Kleinunternehmen

    Chipkonzern AMD schließt milliardenschwere Allianz mit OpenAI

    adminBy adminOktober 6, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Stand: 06.10.2025 15:04 Uhr

    Der ChatGPT-Entwickler OpenAI soll vom US-Halbleiterhersteller AMD Chips für Künstliche Intelligenz erhalten – im Wert von Dutzenden Milliarden Dollar. Wird das die Abhängigkeit vom Branchenprimus Nvidia verringern?

    Der US-Chiphersteller AMD hat von OpenAI einen langfristigen Milliardenauftrag zur Lieferung von Prozessoren für Künstliche Intelligenz (KI) erhalten. AMD werde dem ChatGPT-Entwickler ab der zweiten Hälfte 2026 Hunderttausende Hochleistungsprozessoren liefern, teilte der Konzern mit. Daraus sollen AMD Dutzende Milliarden Dollar an neuen Erlösen zufließen. Gleichzeitig werde der Ausbau der KI-Infrastruktur von OpenAI beschleunigt.

    Der Vertrag enthalte zudem die Option, dass OpenAI bis zu 160 Millionen AMD-Aktien bei Erreichen bestimmter „Meilensteine“ erwerbe. Ein solcher Meilenstein sei unter anderem der Sprung des AMD-Aktienkurses auf mehr als 600 Dollar. Am Freitag hatten die Titel bei knapp 165 Dollar geschlossen.

    Ein „Wendepunkt“ für die Branche?

    „Wir betrachten diesen Deal als einen Wendepunkt, nicht nur für AMD, sondern für die gesamte Branche“, kommentierte AMD-Manager Forrest Norrod die Vereinbarung gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters.

    Der OpenAI-Auftrag könne als Vorbild für Aufträge weiterer potenzieller Abnehmer dienen, sagte AMD-Marketingchef Mat Hein. „Dies ist eine Pionierleistung, die eine Menge Einfluss auf das Ökosystem der Branche hat.“ Insgesamt erhofft sich AMD für die kommenden Jahre zusätzliche Umsätze mit KI-Chips von mehr als 100 Milliarden Dollar.

    Nvidia ist an OpenAI beteiligt

    Die zusätzlichen Prozessoren brächten den KI-Entwickler seinem Ziel näher, dringend benötigte Rechenkapazitäten aufzubauen, sagte OpenAI-Chef Sam Altman. Sein Unternehmen ist unter anderem federführend am US-Projekt „Stargate“ zum Bau zahlreicher neuer KI-Rechenzentren beteiligt.

    OpenAI hatte vor zwei Wochen auch eine weitreichende Zusammenarbeit mit Nvidia bekanntgegeben. Diese umfasse die Lieferung von KI-Chips durch den Weltmarktführer und eine bis zu 100 Milliarden Dollar schwere Beteiligung an OpenAI. Der neue Vertrag sorgt für eine größere Vernetzung der Untermehmen untereinander. Das Start-up aus San Francisco wird aktuell mit 500 Milliarden Dollar bewertet.

    Abhängigkeit von Nvidia soll reduziert werden

    KI-Entwickler wie OpenAI oder Meta sowie Cloud-Anbieter wie Amazon Web Services (AWS), Google oder Microsoft versuchen seit Längerem, ihre Abhängigkeit von Nvidia zu reduzieren. Sie setzen dabei nicht nur auf AMD-Produkte, sondern auch auf selbst entwickelte KI-Chips. OpenAI kooperiert hierfür mit Broadcom.

    Auch mit AMD arbeitet das Start-up seit mehreren Jahren zusammen. So liefert OpenAI dem Chip-Konzern Input für die Entwicklung von KI-Prozessoren. Diese Informationen sind unter anderem in das Modell „MI300X“ eingeflossen.

    AMD hat sich bislang schwergetan, bei den sehr lukrativen KI-Chips mit dem Börsenschwergewicht Nvidia mitzuhalten. Der Börsenwert von AMD lag zuletzt gemessen am jüngsten Schlusskurs bei gut 267 Milliarden Dollar. Vorbörslich machte die Aktie nun einen Sprung nach vorn. Die Bewertung von Nvidia liegt angesichts der Aufregung rund um KI bei knapp 4,6 Billionen Dollar. Der Chiphersteller ist damit der wertvollste Konzern weltweit.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous Article5 neue Startups: rumicon, Distil Labs, ENTRYZERO, Palinera, tendery
    Next Article Prime Deal Days: Amazon Echo, Fire TV und Kindle schon vorab reduziert
    admin
    • Website

    Related Posts

    Kleinunternehmen

    Glasfaser-Netz: Warum manchmal nur bestimmte Häuser angeschlossen werden

    November 9, 2025
    Kleinunternehmen

    Naturkatastrophen kosten den Industrieländer immer mehr Wohlstand

    November 8, 2025
    Kleinunternehmen

    Günstigeres Heizen: Der stille Siegeszug der Wärmepumpe

    November 8, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202537 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202533 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    7 Alle anderen Punkte: Burnout Blafte beheben

    adminNovember 9, 2025
    Finanzierung

    So gelingt der Einstieg in KI: Was Unternehmen wirklich brauchen

    adminNovember 9, 2025
    Cashflow

    „Leute sagen die dümmsten Sachen“: Headhunter über Bewerbungsalltag

    adminNovember 9, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202537 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202533 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Unsere Auswahl

    Postautomaten statt Filialen: Bundesnetzagentur gibt bei 72 Anträgen grünes Licht

    November 9, 2025

    7 Alle anderen Punkte: Burnout Blafte beheben

    November 9, 2025

    So gelingt der Einstieg in KI: Was Unternehmen wirklich brauchen

    November 9, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.