China hat einen zusätzlichen Vergeltungszölle von 50% für US -Importe angekündigt und den Handelskrieg zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt erweitert.
Das Finanzministerium von Peking sagte am Mittwoch, dass die neuen Steuern zusätzlich zu den zuvor angekündigten Einfuhrzöllen zu 34% gelten werden. Die neuesten Zölle werden am Donnerstag in Kraft treten, fügte er hinzu.
Die Maßnahme ist für 104% der in der aktuellen Trump -Regierung eingeführten US -Importe vollständig verpflichtet und stimmt mit dem Niveau überein, den der US -Präsident seit seiner Amtseinführung für Peking beantragt hat.
Die Trump -Regierung verhängte zuvor eine „gegenseitige“ Verpflichtung von 34% für China, die seitdem um 50% gestiegen ist.
Der jüngste Salve kommt, als die Turbulenzen des Marktes am Mittwoch eskalierten, nachdem Donald Trumps umfassende Tarife in Kraft traten und Regierungsanleihen und Aktien verkauft wurden.

Das US-Finanzministerium hat sich nach einem Anstieg von 4,51% in seinem globalen Benchmark für 10-Jahres-Renditen auf 4,38% gesenkt, die Kosten für die Kreditaufnahme auf 4,12% pro Tag gestiegen, gegenüber weniger als 3,9% am Montag.
Die 10-jährige Anleihenrendite der japanischen Regierung erreichte 1,37%, bevor er sich auf 1,27% zurückzog, aber dieser Tag kaum verändert. Die Anleiheerträge bewegen sich umgekehrt zum Preis.
Der Aktienmarkt stand unter neuem Druck. Der Vertrag zur Verfolgung des S & P 500 fiel zwei Stunden vor der Eröffnung von New York um 1,2%. Verträge, die Nasdaq -Verbundwerkstoffe verfolgen, fielen um 1%.
Der Stoxx Europe 600 fiel um 4%, die FTSE 100 fiel um 3,4%und das deutsche Dax fiel um 3,5%.
Investoren und Ökonomen warnen Trumps Zölle auf das Risiko einer Rezession in den USA, der weltweit größten Volkswirtschaft und neuen Inflationsspielen.
Yaldeni Associates Ed Yaldeni sagte, der Verkauf in der Finanzabteilung sei in der Regel ein Himmel für Investoren in Zeiten des Marktes, was darauf hinweist, dass „die Trump -Regierung möglicherweise mit flüssigem Nitro spielt“.