Der CEO von OpenAI, Sam Altman, liegt mit Elon Musk im Clinch.
Quelle: dpa
Der Prototyp docke an den ChatGPT-Bildgenerator mit einem Social-Media-Feed an, hieß es unter Berufung auf informierte Personen.
Unklar sei, ob daraus eine eigenständige App entstehen solle oder der Dienst als ein Teil von ChatGPT gedacht sei. OpenAI reagierte nicht auf eine Anfrage zu dem Bericht.
Laut Berichten des „Wall Street Journal“ und der „New York Times“ wollte Elon Musk offenbar das KI-Unternehmen OpenAI kaufen. 11.02.2025 | 1:18 min
Clinch zwischen Musk und OpenAI
Olaf Scholz warnt vor Elon Musk: Der US-Milliardär gefährde Europas Demokratie. Auch die EU greift jetzt härter durch, um X zur Bekämpfung von Hass und Lügen zu zwingen. 17.01.2025 | 1:32 min
Rivalen lernen KI mit Social-Media-Beiträgen an
Ein Konkurrent für X würde die Konfrontation noch weiter vertiefen. Musk brachte die Online-Plattform jüngst unter das Dach seiner KI-Firma xAI, die direkt mit OpenAI konkurriert.
Das macht es rechtlich noch einfacher, Beiträge auf X zum Training Künstlicher Intelligenz zu nutzen. Musks ChatGPT-Konkurrent mit dem Namen Grok ist eng mit X verwoben.
Quelle: dpa
Quelle: dpa