Subscribe to Updates
Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.
Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Browsing: Gründen
In einer weiteren von uns erstrittenen Entscheidung hat das Landgericht Osnabrück den Glücksspielanbieter Betkick (Betano) zu Schadensersatz verurteilt, nachdem der…
Kündigung eines schwerbehinderten Arbeitnehmers in der Wartezeit – Pflicht zur Durchführung eines PräventionsverfahrensLAG Köln, Urteil vom 12.09.2024 – Az. 6…
bunq – Der digitale Betrug und die Verantwortung der Banken Wenn das eigene Konto leer geräumt ist und die Polizei nur…
Reisen ist für viele von uns eine der schönsten Möglichkeiten, dem Alltag zu entfliehen. Ob Sie nun die Strände von…
Großrazzia wegen bandenmäßiger Einschleusung und Steuerhinterziehung – Was Betroffene jetzt wissen müssenIm Auftrag der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main durchsuchen derzeit…
Am 21. Januar 2025 hat der Bundesgerichtshof (BGH) ein Urteil (Az.: VI ZR 204/22) zu den Themen Behandlungsfehler, ärztliche Aufklärungspflicht…
Zwei falsche Entscheidungen des Landgericht Darmstadt und nachgehend des OLG Frankfurt/Main gaben dem BGH In seiner Entscheidung vom 05. November…
Das Bundesarbeitsgericht (Urteil vom 19. März 2025 – 10 AZR 67/24) hat entschieden, dass virtuelle Aktienoptionen (ESOPs) nach Eigenkündigung nicht…
faq Stand: 12.05.2025 16:13 Uhr Die beiden weltgrößten Volkswirtschaften USA und China haben ihren Handelsstreit vorerst entschärft. Was wurde vereinbart…
Im deutschen Familienrecht ist die Frage, wer rechtlich als Mutter eines Kindes gilt, eindeutig geregelt – jedoch nicht ohne Konfliktpotenzial, insbesondere bei modernen Reproduktionsmethoden wie der Leihmutterschaft.🔹 Gesetzlicher Mutterbegriff: § 1591 BGBNach § 1591 BGB gilt:„Mutter eines Kindes ist die Frau, die es geboren hat.“Das bedeutet:Die rechtliche Mutterschaft richtet sich nicht nach der genetischen Abstammung.Es ist unbeachtlich, ob die Frau, die das Kind geboren hat, auch genetisch die Mutter ist (z. B. bei Eizellspende oder Leihmutterschaft).Die Mutterschaft…