Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Burning Man: Lassen Die Tech-Milliardäretenkult-Rave im Stich?

    September 11, 2025

    Wie wir ohne Investoren 25 Millionen Umsatz machen – sechs Lektionen

    September 11, 2025

    Frankreichs Regierungskrise: Anleger verlieren Vertrauen

    September 11, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Carl Zeiss Jena: „KI-Halluzinationen“, sagt Richter – „Ironie nicht erfasst“, kontert Klub
    Zuschüsse

    Carl Zeiss Jena: „KI-Halluzinationen“, sagt Richter – „Ironie nicht erfasst“, kontert Klub

    adminBy adminAugust 15, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    E in Rechtsstreit zwischen dem FC Carl Zeiss Jena und dem Nordostdeutschen Fußballverband wird zu einer Posse voller gegenseitiger Vorwürfe. Der Traditionsklub hat nach der Ablehnung eines Berufungsantrags gegen eine Pyro-Geldstrafe den Regionalverband scharf kritisiert und sein Vorgehen als gezielte Provokation der Sport-Gerichtsbarkeit bezeichnet.

    Man habe mit dem per KI (Künstlicher Intelligenz) erstellten und absichtlich fehlerhaften Einspruch „die Absurdität der überbordenden Sportgerichtsverfahren, die die Vereine mehr und mehr zeitlich ohne jegliche zählbare Ergebnisse belasten“ an die Öffentlichkeit bringen wollen, erklärte Jenas Geschäftsführer Patrick Widera.

    Der Verein, der für das Abbrennen von Pyrotechnik vom NOFV-Verbandsgericht mit einer Strafe über 18.400 Euro belegt wurde, hatte mit einem 73 Seiten langen Schreiben Einspruch eingelegt – üblich sind bei einer Berufung wenige Seiten. Jena ist ein Hauptakteur im Protest gegen die Kollektivstrafen gegen Vereine für Fehlverhalten durch Fans.

    „Ich freue mich über so viel Humor in unserer Regionalliga“

    Der Jena-Antrag war mit Hinweisen auf massive inhaltliche Fehler abgelehnt worden. Darüber hatte zunächst die „Bild“ berichtet. Auf die nun erfolgte Erklärung des Vereins reagierte NOFV-Präsident Hermann Winkler süffisant, aber auch sehr besorgt.

    „Ich freue mich über so viel Humor in unserer Regionalliga, das erleichtert die Zusammenarbeit ungemein. Allerdings scheint der Geschäftsführung des FC Carl Zeiss Jena immer noch nicht klar zu sein, dass sie für die Gewährleistung der Spielsicherheit verantwortlich ist. Ob Jena mit solchen Mätzchen den Vereinen hilft, die ein wirkliches Interesse an der Lösung des Problems Pyro haben, ist fraglich“, sagte Winkler.

    Zuvor hatte der Vorsitzende Richter Fred Kreitlow sein Urteil klar begründet. „Es war relativ einfach, die Rechtsquellen zu prüfen. Wenn dann mehrfach festgestellt wird, dass diese Quellen nicht stimmen, dann liegt es nahe, dass man nicht den Fehler machen sollte, alles von Chat GPT ungeprüft für bare Münze zu nehmen“, sagte er. Kreitlow sprach von einem „Sammelsurium unverifizierbarer ‚KI-Halluzinationen’“, die in der Berufung enthalten waren.

    Widera reagierte für den Fußball-Klub darauf mit scharfer Kritik. „Schön, dass der NOFV in Sachen KI mehr und mehr hinzulernt“, hieß es in dem Statement, das auch die Spielplangestaltung durch den Verband monierte.

    Für die Sportgerichtsbarkeit ist der Fall Jena formal beendet

    „Insofern kann es uns auch nicht überraschen, dass 73 Seiten Ironie nicht erfasst werden konnten, weswegen wir vermutlich die neun Seiten, die wir in Summe streichen mussten, weil diese selbst uns zu hanebüchen waren, hätten übergeben sollen“, berichtete Widera.

    Für die Sportgerichtsbarkeit ist der Fall formal beendet, da keine weiteren Rechtsmittel eingelegt werden können, dennoch wird das ungewöhnliche Vorgehen den Verband weiter beschäftigen.

    Winkler bedauerte schon vor dem Jena-Statement den Aufwand für die ehrenamtlich arbeitenden Sportrichter und hofft, dass solche Situationen keine Schule machen: „Für uns sind das als Verband ernstzunehmende Themen und dafür setzen wir den gesunden Menschenverstand ein.“



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleLinkedIn Feature-Update 2025: Aktuelle Neuigkeiten
    Next Article Instagram Feature-Update 2025
    admin
    • Website

    Related Posts

    Zuschüsse

    Kfz-Versicherung: Fünf Millionen Fahrern droht Erhöhung – zwei Bundesländer besonders betroffen

    September 2, 2025
    Zuschüsse

    10 Euro pro Monat: Er müsste es doch besser wissen – so absurd ist die Renten-Rechnung des Kanzlers

    August 15, 2025
    Zuschüsse

    Sachsen: Demütigende Aufnahmerituale bei der Polizei – Ministerium nennt Details – „Ich war fassungslos“

    August 15, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Burning Man: Lassen Die Tech-Milliardäretenkult-Rave im Stich?

    adminSeptember 11, 2025
    Cashflow

    Digitalminister Karsten Wildberger auf Ki-Festival

    adminSeptember 10, 2025
    Cashflow

    CHATGPT: Diese GPTs Erleiltern den Den ArbeisAllTag

    adminSeptember 10, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Burning Man: Lassen Die Tech-Milliardäretenkult-Rave im Stich?

    September 11, 2025

    Wie wir ohne Investoren 25 Millionen Umsatz machen – sechs Lektionen

    September 11, 2025

    Frankreichs Regierungskrise: Anleger verlieren Vertrauen

    September 11, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.