Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Shutdown in den USA: Senat stimmt für Kompromissvorschlag

    November 10, 2025

    Die Idee entstand aus einem sehr praktischen Problem

    November 10, 2025

    Postautomaten statt Filialen: Bundesnetzagentur gibt bei 72 Anträgen grünes Licht

    November 9, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » +++ CareerFoundry +++ Matchupz +++ Climentum Capital +++ Egym +++ capacura Investment Club
    Startup-Tools

    +++ CareerFoundry +++ Matchupz +++ Climentum Capital +++ Egym +++ capacura Investment Club

    adminBy adminOktober 9, 2025Keine Kommentare4 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    #StartupTicker

    +++ #StartupTicker +++ CareerFoundry meldet Insolvenz in Eigenverwaltung an +++ Fußballtrainer Peter Stöger startet Matchupz +++ Jennifer Dungs heuert bei Climentum Capital an +++ So wurde Egym zum deutschen Fitness-Unicorn +++ capacura startet Investment Club +++

    +++ CareerFoundry +++ Matchupz +++ Climentum Capital +++ Egym +++ capacura Investment Club

    Was gibt’s Neues? In unserem #StartupTicker liefern wir eine kompakte Übersicht über die wichtigsten Startup-Nachrichten des Tages (Donnerstag, 9. Oktober).

    #STARTUPLAND


    SAVE THE DATE: Am 5. November findet unsere zweite STARTUPLAND statt. Es erwartet Euch wieder eine faszinierende Reise in die Startup-Szene – mit Vorträgen von erfolgreichen Gründer:innen, lehrreichen Interviews und Pitches, die begeistern. Mehr über Startupland

    #STARTUPTICKER

    CareerFoundry 
    +++ Pleite! Das Berliner Weiterbildungsfirma CareerFoundry (“The Online Career Academy For Tech”) ist insolvent. Dabei setzt das Team auf Eigenverwaltung. Zum Sachverwalter wird Rechtsanwalt Joachim Voigt-Salus bestellt. In den vergangenen Jahren flossen rund 10 Millionen Euro in das Unternehmen, das 2013 von Raffaela Rein (2019 ausgestiegen) und Martin Ramsin gegründet wurde. Zu den Investoren von CareerFoundry gehören Verdane (21,6 %), Tengelmann Ventures (20,6 %) und IBB Ventures (9,1 %). 2023 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz in Höhe von 21,5 Millionen Euro (Vorjahr: 19,5 Millionen). Die Planungen für 2024 waren extrem zurückhaltend: “Für das Geschäftsjahr 2024 erwarten wir eine EBITDA-Marge von 6%, und gehen von einem Umsatzrückgang von 25 % aus, der in erster Linie auf den weiteren Rückgang der Nachfrage nach privat finanzierten Umschulungsprogrammen zurückzuführen ist”. Der Jahresfehlbetrag lag 2023 bei 1,3 Millionen (Vorjahr: 3,3 Millionen). Insgesamt kostete der Aufbau von CareerFoundry bis Ende 2023 bereits rund 11,7 Millionen. Zuletzt wirkten “durchschnittlich 112 Beschäftigte” (Vorjahr: 114) für das Unternehmen. Das die Lage bei CareerFoundry aufgrund der wirtschaftlich angespannten Lage nicht rosig war, zeigt ein kurzer Satz am Ende des Jahresabschlusses: “Nach dem Bilanzstichtag wurde der Personalbestand um ca. 50 % reduziert. Hieraus werden positive Auswirkungen auf die Ertragslage erwartet.” Offenbar aber reichte dies nicht aus. Nun gelingt hoffentlich die Sanierung des Unternehmens. Mehr über CareerFoundry

    Matchupz
    +++ Geballtes Fußball-Wissen! Der österreichische Fußballtrainer Peter Stöger (SK Rapid Wien, Borussia Dortmund, 1. FC Köln) gründet mit MatchupZ ein Startup, das die Zusammenarbeit zwischen Vereinen und Spielerinnen und Spielern verbessern soll. “Mit unserem wissenschaftlichen Matching-Tool werden unterschiedliche Erwartungshaltungen zwischen Spieler:innen und Clubs sichtbar und durch einen professionellen Gesprächsleitfaden sofort besprechbar”, heißt es in der Selbstbeschreibung. Zum Gründungsteam gehören zudem die JobTreffer-Gründer Martin Kügler, Bardia Monshi, Michael Apostol und Vinzenz Schwarz sowie Admira Wacker-Sportdirektor Ralf Muhr, Martin Scherb (ÖFB U19-Teamchef), Irene Fuhrmann (ehemalige Teamchefin des österreichischen Frauen-Nationalteams) und Aleksandar Brankovic. Gründergeist trifft hier somit auf geballte Fußball-Kompetenz. Mehr über Matchupz

    Climentum Capital
    +++ Neuzugang! Jennifer Dungs heuert als neue General Partnerin beim deutsch-dänischen Kapitalgeber Climentum Capital an. “Zuletzt war sie sechs Jahre bei InnoEnergy tätig, wo sie ein Portfolio von über 40 Early-Stage-Climate-Tech-Unternehmen aufbaute und betreute”, heißt es zum Neuzugang. Climentum Capital legte zuletzt seinen ersten Fonds (150 Millionen Euro) auf. Der junge ClimateTech-Geldgeber investiert zwischen 1 und 5 Millionen in aufstrebende Startups. Zum Team gehören unter anderem Dörte Hirschberg, Yoann Berno, Stefan Maard und Morten Halborg. Hierzulande investierte das Team zuletzt in Scale Energy, ecoLocked und one.five. Mehr über Climentum Capital

    Egym
    +++ Lesens- und hörenswert: So wurde Egym zum deutschen Fitness-Unicorn. Im OMR Podcast verrät Gründer Philipp Roesch-Schlanderer, wie er jetzt auch die USA erobern will, wieso der dortige Markt bei den Standards in Fitnessstudios noch hinterher hinkt und wieviel er selbst bei Beinpresse und Co. inzwischen so drückt. (OMR) Mehr über Egym

    TIPP! Wer Egym-Gründer Philipp Roesch-Schlanderer live erleben möchte, sollte ins STARTUPLAND reisen. Mehr über Startupland

    capacura Investment Club
    +++ Startup-Investitionen ab 120 Euro! Der Kölner Impact-Investor capacura (Ingo und Ina Dahm) startet den capacura Investment Club. “Der Launch des capacura Investment Club knüpft dort an, wo andere Netzwerk- oder Crowdinvesting-Modelle bisher an Grenzen stießen: Er kombiniert einen professionellen Investitionsprozess mit demokratischem Zugang”, heißt es in einer Presseaussendung. Zielgruppe des Investment Clubs sind “Investierende, die “regelmäßig einen kleinen Betrag anlegen möchten”. Los geht es ab 120 Euro monatlich. “Die Auswahl der Zielunternehmen erfolgt individuell in einem durch die Investierenden selbständig festgelegten Portfolio”, heißt es weiter zum Konzept. Mehr über capacura

    Scheitern
    +++ Nicht jede gute Idee führt zu einem erfolgreichen Unternehmen. Doch aus jeder Gründung entstehen Erkenntnisse. Ein Gastbeitrag über notwendige Umwege und darüber, warum gerade sie oft zu echter Wirkung führen. Mehr im Gastbeitrag von Christian Gruener 

    #DEALMONITOR

    Investments & Exits
    +++ PartSpace aus Deggendorf sammelt 13 Millionen ein +++ Energy Robotics aus Darmstadt erhält 13,5 Millionen +++ Emblematic aus Berlin bekommt 2 Millionen +++ cureVision aus Potsdam sammelt erneut Kapital ein. Mehr im Deal-Monitor

    Was ist zuletzt sonst passiert? Das steht immer im #StartupTicker

    Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.

    Foto (oben): Bing Image Creator – DALL·E 3



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleRekordlauf an den Börsen: Ist rund um KI eine neue Blase entstanden?
    Next Article Gerresheimer-Aktie abgestürzt: Prognose gesenkt, Kurs im Keller
    admin
    • Website

    Related Posts

    Startup-Tools

    Die Idee entstand aus einem sehr praktischen Problem

    November 10, 2025
    Startup-Tools

    Man wird gezwungen, ständig Neues zu lernen

    November 7, 2025
    Startup-Tools

    10 Kölner Startups, die auf dem Sprung nach ganz oben sind

    November 6, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202537 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202533 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    7 Alle anderen Punkte: Burnout Blafte beheben

    adminNovember 9, 2025
    Finanzierung

    So gelingt der Einstieg in KI: Was Unternehmen wirklich brauchen

    adminNovember 9, 2025
    Cashflow

    „Leute sagen die dümmsten Sachen“: Headhunter über Bewerbungsalltag

    adminNovember 9, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202537 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202533 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Unsere Auswahl

    Shutdown in den USA: Senat stimmt für Kompromissvorschlag

    November 10, 2025

    Die Idee entstand aus einem sehr praktischen Problem

    November 10, 2025

    Postautomaten statt Filialen: Bundesnetzagentur gibt bei 72 Anträgen grünes Licht

    November 9, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.