Wenn du 2025 einen ambulanten Pflegedienst in Deutschland gründen willst, musst du wichtige gesetzliche Vorgaben beachten – je nach Bundesland können zusätzliche Anforderungen gelten.
1. Befähigungsnachweis
Pflegedienstleitung und Stellvertretung müssen examinierte Pflegefachkräfte sein – das ist bundesweit verpflichtend (§ 71 SGB XI).
2. Gesetzliche Vorgaben & Nachweise
Zur Gründung deines Pflegedienstes brauchst du:
- Polizeiliches Führungszeugnis (teils auch für Mitarbeitende)
- Gesundheitszeugnisse für alle Beschäftigten
- Registrierung beim Gesundheitsamt (landesabhängig)
- Nachweis über Hygienekonzept & Qualitätsmanagement
Wichtige Gesetze (Auswahl):
- Pflegeversicherungsgesetz (SGB XI)
- Infektionsschutzgesetz
- Arbeitsschutzgesetz
- Pflege-Qualitätssicherungsgesetz
- Ausbildungs- & Prüfverordnung Pflegeberufe
3. Unternehmensorganisation & Pflegeprozesse
Du bist verantwortlich für die Organisation deines Betriebs – dazu zählen:
- Pflegeplanung & Pflegedokumentation
- Beratung von Angehörigen
- Zusammenarbeit mit Ärzten
- Erreichbarkeit deines Pflegedienstes rund um die Uhr
4. Gewerbeanmeldung trotz Pflegeberuf
Auch wenn du aus einem Heilberuf kommst: Sobald du mit Mitarbeitenden arbeitest, musst du ein Gewerbe anmelden – Freiberuflichkeit entfällt in der Regel bei ambulanten Pflegediensten.
5. Krankenkassenzulassung
Ohne Zulassung durch die Pflegekassen kannst du keine Leistungen abrechnen. Voraussetzung sind:
- Mindestens 2–4 Vollzeitkräfte (je nach Bundesland)
- Qualifizierte Leitung & Vertretung
- Lückenlose Erreichbarkeit (auch am Wochenende)
- Hygieneplan & Qualitätsnachweise
- Fortbildungskonzept für alle Beschäftigten
6. IK Nummer
Bevor du Leistungen gegenüber den Kassen abrechnen kannst, benötigst du eine IK-Nummer, auch als Institutionskennzeichen bekannt. Diese Nummer wird bundesweit genutzt, um Abrechnungsdaten verschiedenen Pflege- und Gesundheitseinrichtungen zuzuordnen und damit die Abrechnung zu erleichtern. Um eine IK-Nummer zu erhalten, musst du einen formlosen Antrag bei der Sammel- und Verteilungsstelle (SVI) der Arbeitsgemeinschaft Institutionskennzeichen stellen.
Tipp: Bereite dich mit einer durchdachten Businessplan Vorlage gezielt auf Pflegekassen-Zulassung und MDK-Prüfung vor.