Aktuelle Themen und Beiträge aus der Unternehmenswelt
Existenzgründung Aktuell
Nachfolge Deutschland KfW-Studie: Eine ungeklärte Nachfolge bremst Investitionen im Mittelstand – das belegt eine aktuelle KfW-Studie. Wer früh plant, investiert mehr. Mit einem Businessplan zur Nachfolge lassen sich Potenziale nutzen und Fördermittel sichern. Im Beitrag findest du Tipps für eine gelungene Betriebsübergabe.
Kooperationspartner 2025: Erfolgreich gründen bedeutet nicht, alles selbst machen zu müssen. Die richtigen Partner geben dir Rückhalt, Reichweite und Ressourcen. Entdecke Tipps für starke Kooperationen, Tools & Experten für ein erfolgreiches Business.
Businessplan einfach erstellen
Führung und Funktionen definieren: Die richtige Unternehmensstruktur im Businessplan ist mehr als Pflicht – sie ist dein strategischer Vorteil! Erfahre, wie Aufbau, Analyse und Organisation zusammenspielen und wie du mit einem klaren Konzept Banken, Investorinnen und Partner überzeugst.
Executive Summary schreiben: Viele unterschätzen das Executive Summary – dabei entscheidet es oft darüber, ob dein Businessplan überhaupt gelesen wird. Lerne, wie du dieses Kapitel so aufbaust, dass Kapitalgeber, Banken und Förderstellen sofort neugierig werden. Inkl. Tool und Vorlage!
Buyer Persona erstellen: Buyer Personas machen aus Zielgruppen echte Menschen – mit Bedürfnissen, Problemen und Präferenzen. Für deinen Businessplan ist das entscheidend. Wir erklären, wie du überzeugende Buyer Personas erstellst – inkl. Vorlage und Praxis-Tipps!
Businessplan Vorlagen & Muster kostenlos
Wie dein SaaS Businessplan Kapital gewinnt: Dein SaaS Startup hat Potenzial – doch ohne Businessplan bleibt es Code in der Schublade. Bau mit einem klaren Plan die Brücke von Idee zu Investment. Erfahre, wie du dein Modell strukturierst – inkl. Zielgruppe, Markt, Marketing, Rechtsform & Finanzierung.
Pflegedienst gründen mit Herz & Plan: Die Lebenserwartung steigt – und mit ihr der Pflegebedarf. Gründerinnen und Gründer brauchen nicht nur Empathie, sondern auch einen rechtssicheren Businessplan. Starte deinen ambulanten Pflegedienst professionell und zukunftssicher – kostenlos & strukturiert!
Fördermittel, Zuschüsse & Darlehen
Kostenloser Digitalisierungs-Check für Händler: Das Mittelstand-Digital Zentrum Handel unterstützt Onlineshops & stationäre Händler kostenfrei bei Digitalisierung, KI-Readiness und BFSG-Pflicht 2025. Die Förderung wurde jetzt verlängert bis Ende 2026. So profitierst du von einem Gratis Digi-Check.
Gründungszuschuss 2025: Nutze den Gründungszuschuss der Arbeitsagentur als finanzielle Starthilfe in deine Selbstständigkeit. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du die Förderung beantragst – inklusive kostenfreiem Businessplan und Tipps für eine erfolgreiche Existenzgründung.
Kostenlose Gründerberatung 2025: Du willst dein Business auf solide Beine stellen? Geförderte Gründercoachings wie AVGS, BAFA & Co. helfen dir dabei. Finde heraus, welches Programm zu dir passt – und wie du mit professioneller Beratung typische Gründungsfehler vermeidest.
KfW-Förderkredite für Digitalisierung 2025: Die neuen ERP-Förderkredite Digitalisierung und Innovation der KfW unterstützen dich ab sofort mit günstigen Krediten ohne Mindestbetrag, Zuschüssen bis 200.000 € und dem kostenlosen Digitalisierungs-Check – besonders geeignet für kleine und mittlere Unternehmen.
Recht & Steuern Aktuell
Bundeshaushalt 2026 FAQ für Unternehmen: Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum Bundeshaushalt 2026. Finde heraus, welche Förderprogramme, Investitionsimpulse und Steuerentlastungen enthalten sind – für Gründer, Selbstständige und KMU.