Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Ifo-Umfrage: Deutsche Industrie schätzt eigene Wettbewerbsfähigkeit so schlecht ein wie noch nie

    November 11, 2025

    +++ Oyster Bay +++ Young Founders Fund +++ Taxfix +++ Tractive +++ DeepL +++

    November 11, 2025

    Business Angel werden: 9 Tipps von zwei erfahrenen Investoren

    November 11, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Business Angels Deutschland (BAND) begrüßt positive Signale für Startups im neuen Koalitionsvertrag
    Angel-Investoren

    Business Angels Deutschland (BAND) begrüßt positive Signale für Startups im neuen Koalitionsvertrag

    adminBy adminApril 10, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    10. April 2025

    Essen, 10.4.2025 – Business Angels Deutschland (BAND) nimmt die Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD für die kommende Bundesregierung mit positivem Grundton zur Kenntnis. Insbesondere die deutliche Betonung der Bedeutung von Start-ups als zukünftige Hidden Champions und DAX-Konzerne sowie konkrete Schritte zur Reduzierung bürokratischer Hürden und zur Stärkung der Mitarbeiterkapitalbeteiligung stimmen den Verband der Angel Investorinnen und Investoren zuversichtlich.

    BAND hatte im Vorfeld der Koalitionsverhandlungen in einem Positionspapier zentrale Forderungen zur Verbesserung des Ökosystems für junge, innovative Unternehmen formuliert. Die Aussage im Koalitionsvertrag, dass “Startups die Hidden Champions und DAX-Konzerne von morgen” sind, deckt sich vollumfänglich mit der Einschätzung von BAND, dass die Innovationskraft und das Wachstumspotenzial junger Unternehmen maßgeblich zur langfristigen Stärkung der deutschen Wirtschaft beitragen und eines entsprechenden Fokus wert sind. Gerade Business Angels mit ihrem hochflexiblen Finanzierungsansatz in der Frühphase bilden hier die Grundlage für Startups, sich in beide Richtungen – sei es Hyperskalierung mit “Einhorn”-Ambitionen oder per nachhaltigem Wachstum zum führenden Mittelständler – zu entwickeln.

    Die im Koalitionsvertrag angekündigte Prüfung einer “Gründerschutzzone” sowie die Absicht, notarielle Vorgänge zu vereinfachen und digitale Beurkundungsprozesse sowie den automatischen Datenaustausch zu ermöglichen, adressieren zentrale Forderungen von BAND. Die Schaffung eines “One-Stop-Shops” für alle Anträge und Behördengänge mit dem Ziel einer Unternehmensgründung innerhalb von 24 Stunden ist ein ambitioniertes, aber dringend notwendiges Vorhaben, um Deutschland als Gründerstandort attraktiver zu gestalten.

    Für BAND als bundesweiter Vertreter der Business Angels, die ca. 75% des frühphasigen Finanzierungsaufkommens für Startups leisten, sind die geplanten Schritte zur stärkeren Mobilisierung privaten Kapitals und zur Öffnung institutioneller Investoren für Wagniskapital ein wichtiges Signal. Die Verdopplung der WIN-Initiative auf über 25 Milliarden Euro und die Verstetigung des Zukunftsfonds bis 2030 sind Schritte in die richtige Richtung.

    Die geplante Stärkung der Mitarbeiterkapitalbeteiligung durch eine praxisnahe Ausgestaltung des Steuer- und Sozialversicherungsrechts ist ein weiterer wichtiger Schritt, den BAND ausdrücklich begrüßt. Eine attraktive Mitarbeiterbeteiligung ist entscheidend, um auf international wettbewerbsfähigem Niveau Talente für Startups zu gewinnen und langfristig an das Unternehmen zu binden.

    Wenngleich der Koalitionsvertrag noch keine detaillierten Angaben zur Optimierung der Förderlandschaft für Startups enthält, sieht BAND die genannten Vorhaben als positive erste Signale. Auch hier hat BAND in seinem Positionspapier bereits konkrete Vorschläge formuliert, wie frühphasige Startups effizienter als bisher finanziell unterstützt werden können.

    Der Verband appelliert an die künftige Bundesregierung, die im Koalitionsvertrag angedeuteten Maßnahmen zügig und im Sinne der Startups und des Innovationsstandorts Deutschland umzusetzen. BAND steht hierbei als konstruktiver Partner bereit, seine Expertise einzubringen.

    BAND wird die konkrete Ausgestaltung der Maßnahmen im Koalitionsvertrag aufmerksam verfolgen und sich weiterhin für die Belange der Business Angels und ihrer Startups in Deutschland einsetzen.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleFundraising-Checkliste: Diese Informationen verlangen Investoren
    Next Article Investor Welden: VC-Firmen Erklär Den Berufsinstieg
    admin
    • Website

    Related Posts

    Angel-Investoren

    Hensoltt-Aktie rutscht ab: Rüstungskonzern enttäuschter Anleger

    November 11, 2025
    Angel-Investoren

    Deutsche Wohnen-Aktie: Profiteur des angespannten Wohnungsmarkts

    November 11, 2025
    Angel-Investoren

    Ukraine Krieg Front Zentralbank Zum Goldkauf

    November 10, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202540 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202537 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Business Angel werden: 9 Tipps von zwei erfahrenen Investoren

    adminNovember 11, 2025
    Angel-Investoren

    Hensoltt-Aktie rutscht ab: Rüstungskonzern enttäuschter Anleger

    adminNovember 11, 2025
    Cashflow

    Peter Thiel: Wunsch nach einer kapitalistischen Welt

    adminNovember 11, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202540 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202537 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Unsere Auswahl

    Ifo-Umfrage: Deutsche Industrie schätzt eigene Wettbewerbsfähigkeit so schlecht ein wie noch nie

    November 11, 2025

    +++ Oyster Bay +++ Young Founders Fund +++ Taxfix +++ Tractive +++ DeepL +++

    November 11, 2025

    Business Angel werden: 9 Tipps von zwei erfahrenen Investoren

    November 11, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.