Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    „Fehlanreize abbauen“: Reiche deutet Einschnitte bei der Heizungsförderung an

    November 10, 2025

    Reflex Aerospace erhält 50 Millionen – BTRY sammelt 4,6 Millionen ein – ParkHelp kauft Cleverciti Systems

    November 10, 2025

    Ukraine Krieg Front Zentralbank Zum Goldkauf

    November 10, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Bundesagentur: Zahl der Arbeitslosen fällt unter drei Millionen
    Kleinunternehmen

    Bundesagentur: Zahl der Arbeitslosen fällt unter drei Millionen

    adminBy adminSeptember 30, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Stand: 30.09.2025 11:23 Uhr

    Die übliche Herbstbelebung hat die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland im September leicht sinken lassen. Allerdings ist der saisonale Effekt bisher schwach. Die Arbeitslosenquote bleibt fast unverändert.

    Die normale Herbstbelebung hat die Zahl der registrierten Arbeitslosen in Deutschland im September wieder unter drei Millionen fallen lassen. Sie sank um 70.000 auf 2,955 Millionen, wie die Bundesagentur für Arbeit (BA) in Nürnberg mitteilte.

    Im Vergleich zum Vorjahr waren dies 148.000 Arbeitslose mehr. Die Arbeitslosenquote ging im Monatsvergleich leicht um 0,1 Prozentpunkte auf 6,3 Prozent zurück.

    „Notwendige Impulse fehlen“

    Nach jahrelanger Eintrübung machte die Bundesagentur für Arbeit erste positive Signale aus. „Wir sehen die ersten Anzeichen für ein Erreichen der Talsohle am Arbeitsmarkt“, erklärte BA-Chefin Andrea Nahles. „Eine Trendwende sehe ich noch nicht.“

    Die Herbstbelebung des Arbeitsmarktes falle bislang schwach aus, so Nahles. „Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung nehmen allein aus saisonalen Gründen im September ab“, sagte sie. „Dem Arbeitsmarkt fehlen weiterhin die notwendigen Impulse für eine kräftigere Belebung.“ Nahles warnte, dass die Zahl der Arbeitslosen im Winter die Marke von drei Millionen wieder überschreiten könnte.

    Die Zahl der Arbeitslosen war im August erstmals seit mehr als zehn Jahren über drei Millionen gestiegen. In ihrem Herbstgutachten sagten die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute für dieses Jahr nach zwei Rezessionsjahren nur ein mageres Wachstum von 0,2 Prozent voraus. Erst 2026 werde es stärker bergauf gehen.

    Weniger Kurzarbeit

    Die um jahreszeitliche Schwankungen bereinigte Arbeitslosenzahl stieg laut der Bundesagentur im Monatsvergleich um 14.000. Auch die Nachfrage der Unternehmen nach neuen Arbeitskräften schwächte sich ab: Im September waren bei der BA 630.000 Arbeitsstellen gemeldet, 66.000 weniger als vor einem Jahr.

    Als Grund für ihre verhaltene Zuversicht nannte die BA-Chefin den Rückgang bei der Kurzarbeit und die nur noch leicht erhöhte Unterbeschäftigung. „Kurzarbeit wird kontinuierlich etwas weniger in Anspruch genommen, und die Unterbeschäftigung ist nur noch wenig höher als im letzten Jahr“, sagte Nahles.

    Es kommt auf die Konjunktur an

    Gleichzeitig sei der Arbeitsmarkt für Arbeitslose jedoch kaum aufnahmefähig. Die Chancen, eine neue Stelle zu finden, seien so gering wie nicht einmal während der Pandemie. Eine nachhaltige Besserung hängt laut Nahles stark davon ab, wie schnell die Konjunkturpakete der Bundesregierung wirken.

    Mit Blick auf die Diskussion um das Bürgergeld und verschärfte Mitwirkungspflichten für Arbeitslose sagte die BA-Chefin, mehr Druck allein werde bei einem kaum aufnahmefähigen Arbeitsmarkt wenig bewirken. Positiv sei es jedoch, wenn beides in Bewegung komme – eine höhere Nachfrage nach Arbeitskräften und gleichzeitig wirksame Vermittlungsmaßnahmen.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleAnleger von Neue VC Ausmünsterki -Startups – MIT Hilfe von Ki
    Next Article Wettbewersfolie im Pitchdeck: Das Sind Diehäufigstenfehler
    admin
    • Website

    Related Posts

    Kleinunternehmen

    Marktbericht: DAX auf Erholungskurs | tagesschau.de

    November 10, 2025
    Kleinunternehmen

    Auftragsbestand in Chemiebranche so niedrig wie zuletzt vor 30 Jahren

    November 10, 2025
    Kleinunternehmen

    Bundesumweltminister: Heizungstausch wird weiterhin gefördert

    November 10, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202538 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202537 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Latest Reviews
    Angel-Investoren

    Ukraine Krieg Front Zentralbank Zum Goldkauf

    adminNovember 10, 2025
    Finanzierung

    Trade Republic: Beschwerden um 133 Prozent angestiegen

    adminNovember 10, 2025
    Cashflow

    Dieser neue KI-Browser denkt für dich – und macht Google nervös

    adminNovember 10, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202538 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202537 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Unsere Auswahl

    „Fehlanreize abbauen“: Reiche deutet Einschnitte bei der Heizungsförderung an

    November 10, 2025

    Reflex Aerospace erhält 50 Millionen – BTRY sammelt 4,6 Millionen ein – ParkHelp kauft Cleverciti Systems

    November 10, 2025

    Ukraine Krieg Front Zentralbank Zum Goldkauf

    November 10, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.