Wenn Sie eine Investition bei BRIGHTON Invest (brightoncapitalpartners.net) in Erwägung ziehen, empfiehlt es sich, äußerst vorsichtig zu sein. Mir liegt eine Warnmeldung vor, die auf erhebliche Schwierigkeiten bei Auszahlungen hinweisen. Diese Umstände werfen Fragen zur Seriosität des Anbieters auf.
Auffällig ist zudem die jüngst verstärkte Werbepräsenz von BRIGHTON Invest (brightoncapitalpartners.net). Insbesondere positiv gefärbte Artikel auf Google wirken wenig objektiv. Solche Muster sind aus bekannten Betrugsfällen nicht unbekannt.
Neuigkeiten zu Erfolgsaussichten?
Riesige Erfolge für meine Kanzlei in Sachen „Geld zurück“ nach einem Anlagebetrug. Die Scammer müssen sich warm anziehen:
Einer meiner Mandanten freut sich über die Beschlagnahme von seinen verloren geglaubten Bitcoin (BTC) im Wert von über 70.000,00 Euro. Die Kryptowährungen werden zu ihm zurückgeführt!
Darüber hinaus konnte ich für einen weiteren Geschädigten nach einem Überweisungsbetrug 180.000,00 Euro (!) per Banküberweisung zurückholen! Dieser Mandant kann jetzt endlich wieder ruhig schlafen.
Meine Erfahrungen zeigen mir, dass wir blitzschnell reagieren müssen, detaillierte Blockchain-Analysen brauchen, Zahlungsströme nachverfolgen sollen und eine enge, anwaltliche Kooperation mit den Ermittlungsbehörden stattzufinden hat. So können wir den Abzockern die Stirn bieten!
Wurden Sie von BRIGHTON Invest (brightoncapitalpartners.net) betrogen?
Ich bin Betreiber der Website
broker-betrug.de
und empfehle Ihnen, schon beim leisesten Verdacht auf unseriöses oder gar betrügerisches Geschäftsgebaren gegen die Finanzdienstleister vorzugehen. Denn meinen Erfahrungen nach öffnet sich meist nur ein sehr kurzes Zeitfenster, innerhalb dessen wir zielführend etwas gegen die Täter bewirken können.
Schicken Sie mir eine kurze Mail mit Ihren Erlebnissen bei BRIGHTON Invest (brightoncapitalpartners.net). Ich schaue mir an, was diese Leute auf der Plattform wirklich treiben. Von mir als spezialisiertem Anwalt erhalten Sie eine kostenfreie Ersteinschätzung, und zwar auf Ihren Einzelfall bezogen. Damit sind Sie bestens aufgestellt, Ihre eigene Situation fundiert einordnen zu können.
Worauf zu achten ist:
- Wurden Ihnen von BRIGHTON Invest (brightoncapitalpartners.net) große Versprechen hinsichtlich der Rendite gemacht? Wer astronomisch hohe Gewinne zusagt, oder in Aussicht stellt, ist meiner Ansicht nach unseriös.
- Mussten Sie mit Kryptowährungen wie Bitcoin einzahlen, oder lief es über Bankkonten? So oder so, heben Sie die Zahlungsnachweise auf. Wenn mein Verdacht auf Betrug sich bei BRIGHTON Invest (brightoncapitalpartners.net) bestätigt, brauchen wir Nachweise.
- Telefonieren Sie nicht mehr mit den dubiosen Finanzvermittlern. Fordern Sie unter Fristsetzung die Auszahlung. Wenn dann nur Ausreden oder Verzögerungen zu Tage kommen, haben Sie es wohl mit zwielichtigen Akteuren zu tun!
Ihre Erfahrungen mit BRIGHTON Invest (brightoncapitalpartners.net)? Lief die Sache in etwa wie folgt ab?
Eine Person wurde durch ein betrügerisches Finanzunternehmen massiv getäuscht und finanziell geschädigt. Der Kontakt begann mit einer geringen Anfangsinvestition. Nach einem persönlichen Telefonat mit einem angeblichen Berater erfolgte eine deutlich höhere Nachinvestition per Banküberweisung.
Kurze Zeit darauf erhielt die Person eine Bestätigung über ein angeblich erwirtschaftetes Guthaben. Um dieses auszahlen zu lassen, wurde die Zahlung einer sogenannten Kontodeckung verlangt – zunächst in regulärer Währung. Nachdem diese Summe geleistet wurde, folgte eine weitere Forderung, diesmal in Kryptowährung, ebenfalls unter dem Vorwand der Auszahlungssicherung.
Da die geforderte zweite Zahlung nicht mehr geleistet werden konnte, verzögerte sich der Kontakt zusehends. Der Berater reagierte nur noch schleppend und ausweichend. Statt einer Auszahlung wurden immer neue Hindernisse vorgeschoben. Schließlich wurde sogar versprochen, die Firma selbst würde das fehlende Geld für die Deckung bereitstellen. Die betroffene Person wurde aufgefordert, ihre Kontodaten zu übermitteln – doch auch dieses Versprechen blieb unerfüllt. Siehe: Krypto Betrug und Geld zurück.
Bis heute hat keine Auszahlung stattgefunden. Der gesamte Vorgang ist durch umfangreichen Schriftverkehr und Zahlungsnachweise belegbar. Die Person wurde durch systematisches Vorgehen getäuscht, hinters Licht geführt und unter Vorspiegelung falscher Tatsachen zur fortlaufenden Zahlung gedrängt – ein klarer Fall strukturierten Anlagebetrugs.