Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Vergesst Die Einhörner, Krasser Sind Diese 14 „Raketships” -Startups

    September 11, 2025

    Die 10 besten Startup-Marken, Laut Neuem Jung von Matt-Ranking

    September 11, 2025

    EZB hält Zinsen erneut stabil – Inflationsgefahr gebannt?

    September 11, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Boschs Gewinneinbruch: Wirtschaft drängt Politik zum Handeln
    Finanzierung

    Boschs Gewinneinbruch: Wirtschaft drängt Politik zum Handeln

    adminBy adminFebruar 1, 2025Keine Kommentare4 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Logo der Frima Bosch beim Standort in Gerlingen in Baden-Württemberg

    Der Gewinn von Bosch ist im Vergleich zum Vorjahr laut vorläufigen Zahlen um rund ein Drittel geschrumpft.

    Quelle: dpa


    Diese Woche ist mal wieder so eine, in der es aus der Wirtschaft in Deutschland kaum gute Nachrichten gibt: Am Montag meldet das Ifo-Institut, dass die deutsche Wirtschaft wegen politischer Unsicherheiten und der wachsenden Konkurrenz aus Asien in der Flaute festhängt – trotz leicht angestiegenem Geschäftsklimaindex.
    Am Dienstag schlagen die Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie Alarm: In einer Umfrage gibt fast die Hälfte von ihnen an, in diesem Jahr Personal abbauen zu wollen. Am Mittwoch dann korrigiert die Bundesregierung ihre Wachstumsprognose für 2025 nach unten. Und am Donnerstag wird bekannt, dass die Wirtschaft im letzten Quartal 2024 stärker geschrumpft ist als bislang angenommen.
    Konjunktur Typical

    Die deutsche Wirtschaft leidet unter Krisen und politischer Unsicherheit. Viele Wirtschaftsverbände erwarten ein schwieriges Jahr 2025.27.12.2024 | 1:30 min


    Bosch: Gewinn deutlich geschrumpft

    Und auch von Bosch, einem Global Player mit über 400.000 Mitarbeitern, kommen wenig erfreuliche Zahlen: Statt eines Umsatzwachstums von fünf bis sieben Prozent, wie man das noch im Frühjahr letzten Jahres angestrebt hat, steht beim Umsatz für 2024 nun ein Minus von rund einem Prozent.

    Der Gewinn vor Steuern und Zinsen ist im Vergleich zum Vorjahr nach vorläufigen Zahlen um rund ein Drittel geschrumpft: Waren es 2023 noch 4,8 Milliarden Euro, sind es 2024 lediglich 3,2 Milliarden Euro gewesen. Das sei, sagt Bosch-Chef Stefan Hartung im ZDF-Interview, nicht das, was man erwartet und angestrebt habe – auch wenn man sich im Branchenvergleich noch respektabel behauptet hätte:

    Auch Bosch konnte sich trotz größter Anstrengungen den wirtschaftlichen Realitäten nicht entziehen.

    „

    Stefan Hartung, Bosch-Vorsitzender

    Eine der bereits gezogenen Konsequenzen: Rund 12.000 Stellen will Bosch weltweit streichen. Weiterer Stellenabbau: nicht ausgeschlossen.

    SGS Barrett

    Bosch will Tausende Stellen abbauen, davon allein knapp 4.000 Arbeitsplätze in Deutschland.22.11.2024 | 0:52 min


    Hoher Wettbewerbsdruck und Standortnachteile

    Die wirtschaftlichen Realitäten, die Hartung anspricht, sind unter anderem die nach wie vor schwächelnde Weltwirtschaft und der gestiegene Wettbewerbsdruck aus anderen Weltregionen.

    Dazu kommen politische Unwägbarkeiten: So weiß beispielsweise noch niemand, ob und in welcher Höhe Donald Trumps Androhungen von Strafzöllen tatsächlich Realität werden. Obendrauf kommen noch die Probleme, die speziell den Standort Deutschland betreffen: hohe Energiekosten, hohe Arbeitskosten, viel Bürokratie.

    Alles Gründe, warum es vielen Branchen in Deutschland im Moment nicht wirklich gut geht. Besonders stark belastet sind aus Sicht von Monika Schnitzer, der Vorsitzenden der sogenannten Wirtschaftsweisen, die Automobilbranche und der Maschinenbau:

    Die erleben jetzt, dass China sehr schnell aufgeholt hat, eigene Produkte entwickelt hat, die konkurrenzfähig sind, die günstig sind und fast so gut wie unsere.

    „

    Monika Schnitzer, Wirtschaftsweise

    SGS Neuhann Slomka 290125

    Die Wachstumsprognose der Bundesregierung sei mit 0,3 Prozent noch optimistischer als die Prognosen aus der Wirtschaft, sagt ZDF-Korrespondent Florian Neuhann.29.01.2025 | 1:58 min


    Wirtschaftsweise: Unternehmen müssen effizienter werden

    Die Politik müsse nun liefern und die Wettbewerbsbedingungen am Standort Deutschland verbessern – da sind sich Wirtschaftsexperten, Gewerkschaften und Unternehmen einig. Weniger Bürokratie, weniger Vorschriften, günstigere Energie. Bosch-Chef Hartung meint:

    Alles, was das wirtschaftliche Handeln vereinfacht, geht in die richtige Richtung.

    „

    Stefan Hartung, Bosch-Vorsitzender

    SGS Bethmann

    In den vergangenen Jahren konnte die deutsche Wirtschaft kaum wachsen. Welche Impulse es aus der Politik für eine Änderung bräuchte, erklärt Frank Bethmann.29.01.2025 | 1:04 min


    Neben der Politik sieht die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer allerdings auch die Unternehmen gefordert: Sie müssten effizienter und produktiver werden, interessantere Produkte für Kunden weltweit anbieten, sagte sie im ZDF-Interview.

    Bei Bosch jedenfalls ist man überzeugt, dass man genau das liefern wird. Man halte trotz aller Herausforderungen an den mittelfristigen Unternehmenszielen fest: Bis 2030 strebt man laut Konzernchef Hartung an, „in allen Weltregionen zu den führenden drei Anbietern in unseren wesentlichen Märkten“ zu gehören. Und so ist bei Bosch zumindest der Ausblick optimistisch – in wirtschaftlich turbulenten Zeiten.

    Icon von whatsapp

    Quelle: dpa


    Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast „Kurze Auszeit“ inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleDürfen Beamte sich gegenüber dem Dienstherrn nicht mehr auf die Grundrechte berufen?
    Next Article Temu, Shein und Amazon sind für „nicht sicher“ oder „illegale“ Produkte in der EU verantwortlich
    admin
    • Website

    Related Posts

    Finanzierung

    Das große Batterie-Versagen Europas – Business Insider

    September 1, 2025
    Finanzierung

    Maschmeyer enthüllt erstmals: Das schreibt er während DHDL in sein Buch

    August 30, 2025
    Finanzierung

    Mit KI zum Traumgehalt: Die besten Prompts für deine Gehaltsverhandlung

    August 29, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Vergesst Die Einhörner, Krasser Sind Diese 14 „Raketships” -Startups

    adminSeptember 11, 2025
    Cashflow

    Die 10 besten Startup-Marken, Laut Neuem Jung von Matt-Ranking

    adminSeptember 11, 2025
    Cashflow

    Das Neue Europa: Weniger Jammern, Mehr Milliden-Startups

    adminSeptember 11, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Vergesst Die Einhörner, Krasser Sind Diese 14 „Raketships” -Startups

    September 11, 2025

    Die 10 besten Startup-Marken, Laut Neuem Jung von Matt-Ranking

    September 11, 2025

    EZB hält Zinsen erneut stabil – Inflationsgefahr gebannt?

    September 11, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.