Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Spotify-Gründer Daniel Ek war einmal kurz davor, Sozialhilfe zu beantragen

    November 10, 2025

    „Fehlanreize abbauen“: Reiche deutet Einschnitte bei der Heizungsförderung an

    November 10, 2025

    Reflex Aerospace erhält 50 Millionen – BTRY sammelt 4,6 Millionen ein – ParkHelp kauft Cleverciti Systems

    November 10, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Börse: Die starken Gewinner 2022
    Geschäftskonten

    Börse: Die starken Gewinner 2022

    adminBy adminJuli 5, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Die Börse stolpert zur Ziellinie 2022. Auf den letzten Metern bekommt sie von den Notenbanken noch einen mit. Ein Blick auf die t-online-Depots und die Hot List von Feingold Research.

    Die jüngsten Prognosen der US-Notenbank Fed und der EZB haben die Weihnachtsrally gecrasht. Wie intelligent Seitwärtspapiere im Portfolio sind, zeigt ein Blick auf die t-online-Depots und die Hot List von Feingold Research.

    Die spannende Frage an die EZB und Fed wird sein, wie oft sie in 2023 noch die Zinsen erhöhen werden. Jetzt ist es bis zum Jahreswechsel nicht mehr weit, aber die jüngste Kurserholung wird den DAX oder die großen US-Indizes wohl nicht mehr in die Pluszone bringen. Vor der aktuellen Konsolidierung nach den Notenbank-Entscheidungen haben wir in verschiedenen Papieren aus der t-online-Hot-List Gewinne mitgenommen und unsere positive Bilanz weiter aufgestockt. Aber sehen Sie selbst.

    10 Gewinnmitnahmen standen zuletzt einem Neuzugang gegenüber. Letzterer, der DAX-Inline-Optionsschein (ISIN: DE000HC27LF5), liegt binnen wenigen Tagen knapp 40 Prozent vorne. Hier die zehn Verkäufe in dieser Woche mit satten Gewinnen:

    Näheres in der Übersicht auf der Seite der Hot List. Dort haben wir insgesamt 32 Trades umgesetzt, wobei 28 Gewinne erzielt haben. Eine sehr gute Trefferquote mit teilweise erheblichen Gewinnen von rund 180 Prozent in der Spitze. Von den 4 Verlusttrades waren 3 ein Totalverlust, die aber durch die zahlreichen Gewinne deutlich mehr als ausgeglichen wurden. Beim Investieren gehören Verlusttrades zum Geschäft, nur sollte das Chance-Risiko-Verhältnis bei jedem Trade aussichtsreich sein.

    Vor allem bei Inline-Optionsscheinen müssen Anleger genau hinschauen, denn das richtige Timing ist entscheidend für den Erfolg. Grundsätzlich bieten die Papiere sehr attraktive Konditionen, wenn die Volatilität am Markt hoch ist. Auf der anderen Seite wirkt sich eine rückläufige Volatilität positiv auf den Preis aus, weil die Wahrscheinlichkeit sinkt, dass eine der beiden Grenzen berührt wird. Ähnliches gilt für die Laufzeit: je kürzer, desto höher der Preis.

    Inline-Optionsscheine setzen wir bei Feingold Research aber nicht nur als spekulatives Instrument ein, um von Seitwärtsbewegungen und hoher Volatilität zu profitieren, sondern auch als intelligente Depotabsicherung. Ein Beispiel verdeutlicht die Vorgehensweise. Angenommen der DAX steht bei 14.000 und es soll ein Inliner mit einem absichernden Charakter aufgenommen werden.

    Die Mitte der erlaubten Spanne spielt dabei die entscheidende Rolle. Bei einem Inliner mit Grenzen bei 16.000 und 10.000 liegt diese bei 13.000 Punkten. Fällt der DAX von 14.000 in Richtung 13.000, sinkt zugleich das Risiko, dass der Index die obere Barriere berührt. Der Preis des Inline-Optionsscheins springt an und das Produkt erfüllt so seine absichernde Funktion.

    Die Hot List hat gezeigt, dass es große Gewinne, aber auch Verluste geben kann. Die richtige Auswahl ist entscheidend, dann besteht die Chance auf zahlreiche Gewinntrades, wie die Hot List gezeigt hat. Alle Trades können erfolgreich nachgehandelt werden.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleFintechX und Quantum Compute Fonds sind Betrug? Anleger machen schlechte Erfahrungen
    Next Article Neue Widerspruchsbescheide der L-Bank zur Corona-Soforthilfe – Klagefrist beachten!
    admin
    • Website

    Related Posts

    Geschäftskonten

    Warum Sie auf Aktien setzen sollten

    November 9, 2025
    Geschäftskonten

    Rekordjagd in den USA geht weiter

    November 6, 2025
    Geschäftskonten

    Wie Sie richtig Vermögen aufbauen – und typische Fehler

    Oktober 26, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202539 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202537 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Spotify-Gründer Daniel Ek war einmal kurz davor, Sozialhilfe zu beantragen

    adminNovember 10, 2025
    Angel-Investoren

    Ukraine Krieg Front Zentralbank Zum Goldkauf

    adminNovember 10, 2025
    Finanzierung

    Trade Republic: Beschwerden um 133 Prozent angestiegen

    adminNovember 10, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202539 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202537 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Unsere Auswahl

    Spotify-Gründer Daniel Ek war einmal kurz davor, Sozialhilfe zu beantragen

    November 10, 2025

    „Fehlanreize abbauen“: Reiche deutet Einschnitte bei der Heizungsförderung an

    November 10, 2025

    Reflex Aerospace erhält 50 Millionen – BTRY sammelt 4,6 Millionen ein – ParkHelp kauft Cleverciti Systems

    November 10, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.