Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Amazon-Aktie kaufen: Chance zum Einstieg trotz langsamem Wachstum?

    September 12, 2025

    +++ Mats Hummels +++ PadelCity +++ Born +++ 0TO9  +++ DefenseTech +++

    September 12, 2025

    Bundestag berät über 100 Milliarden Euro für Länder und Kommunen

    September 12, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Blitzer in Teublitz, A 93, Ri. Holledau, Abschnitt 780, km 4.670- Fehlerhaftes Messsystem
    Rechtsformen

    Blitzer in Teublitz, A 93, Ri. Holledau, Abschnitt 780, km 4.670- Fehlerhaftes Messsystem

    adminBy adminJuli 9, 2025Keine Kommentare4 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Die Messstelle bei Teublitz auf der Autobahn A 93 in Fahrtrichtung Holledau, genauer im Abschnitt 780 bei Kilometer 4.670, ist ein fest etablierter Schwerpunkt der Verkehrsüberwachung in Bayern. Hier wird die Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit regelmäßig kontrolliert. Die örtliche Lage dieser Messstelle ist für viele Verkehrsteilnehmer tückisch: Der Streckenverlauf und das Tempolimit lassen sich aus Fahrersicht nicht immer klar erkennen, sodass es schnell zu ungewollten Geschwindigkeitsüberschreitungen kommen kann. Das verwendete Messsystem, ein Lasermessgerät vom Typ PoliScan Speed der Firma Vitronic, kommt an dieser Stelle regelmäßig zum Einsatz.

    Funktionsweise des PoliScan Speed und typische Fehlerquellen

    Das PoliScan Speed ist ein modernes Lasermessgerät zur Geschwindigkeitsüberwachung, das mit sogenannter LIDAR-Technologie arbeitet (Light Detection and Ranging). Dabei sendet das Gerät in sehr kurzer Abfolge mehrere Laserimpulse aus, die von den Fahrzeugen reflektiert werden. Aus der Zeit, die das Signal für Hin- und Rückweg benötigt, errechnet das Gerät die Geschwindigkeit des Fahrzeugs. Durch eine Mehrzonenmessung soll das System sogar mehrere Fahrzeuge gleichzeitig überwachen können.

    Diese komplexe Technik führt jedoch dazu, dass es in der Praxis immer wieder zu gravierenden Messfehlern kommt. Besonders problematisch ist, dass das PoliScan Speed keine klassische Fotoauslösung mit exakt dokumentierter Messlinie aufweist. Stattdessen arbeitet es mit einem digitalen Bildfeld, das mit dem Laserscanner kombiniert ist. Daraus ergeben sich unter anderem folgende häufige Fehlerquellen:

    • Fehlerhafte Zuordnung der Messwerte zum tatsächlichen Fahrzeug, insbesondere bei mehreren Fahrzeugen im Erfassungsbereich.

    • Ungenaue Erfassung bei schnellen Spurwechseln während der Messung.

    • Messungen außerhalb des vorgesehenen Messfensters, was zu ungenauen Ergebnissen führt.

    • Störungen durch Reflexionen an anderen Fahrzeugen oder Hindernissen am Fahrbahnrand.

    • Probleme bei der Eichung oder dem Aufbau des Geräts, wenn dieses nicht exakt justiert oder auf fehlerhafter Grundlage betrieben wurde.

    • Veraltete oder fehlerhafte Softwareversionen, die trotz regelmäßiger Updates nicht immer ausgeschlossen werden können.

    • Fehlende oder unvollständige Dokumentation der Messung, was eine gerichtsfeste Nachvollziehbarkeit unmöglich macht.

    Diese und viele weitere Fehler können dazu führen, dass die Messung nicht verwertbar ist. Ein technisches Gutachten kann diese Mängel präzise aufdecken. Genau hier setzt die Verteidigungsstrategie von Rechtsanwalt Andreas Junge an.

    Besonders gute Erfolgsaussichten bei Einspruch – mit Rechtsanwalt Andreas Junge

    Ein Einspruch gegen einen Bußgeldbescheid aus dieser Messstelle hat besonders gute Erfolgsaussichten – vor allem, wenn Sie sich von Rechtsanwalt Andreas Junge vertreten lassen. Seit vielen Jahren ist er als bundesweit tätiger Fachanwalt für Verkehrsrecht auf die Verteidigung in Geschwindigkeitsmessverfahren spezialisiert. Überdurchschnittlich viele der von ihm betreuten Verfahren werden eingestellt oder enden mit einer Aufhebung des Bußgeldbescheids.

    Rechtsanwalt Junge arbeitet eng mit den besten und TÜV-zertifizierten Sachverständigen Deutschlands zusammen. Diese können im Rahmen eines Gutachtens die Schwächen und Fehler der Messung detailliert belegen. Besonders wichtig: Bei einer bestehenden Rechtsschutzversicherung entstehen Ihnen keine Kosten – auch nicht bei einer vereinbarten Selbstbeteiligung, denn diese wird von Rechtsanwalt Junge nicht geltend gemacht.

    Kontaktaufnahme – einfach, direkt und zuverlässig

    Für Betroffene ist es besonders wichtig, schnell und unkompliziert mit einem erfahrenen Anwalt in Kontakt zu treten. Dafür stehen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung:

    Kontaktformular auf anwalt.de
    Die wohl einfachste und effizienteste Möglichkeit der Kontaktaufnahme bietet das ausführliche und datensichere Kontaktformular auf anwalt.de. Dort können Sie alle relevanten Unterlagen hochladen, Ihren Fall schildern und um eine direkte Rückmeldung bitten. Die Bearbeitung erfolgt zügig und zuverlässig.

    Direkter E-Mail-Kontakt
    Sie können Ihre Anfrage auch direkt per E-Mail an junge@jhb.legal senden. Idealerweise fügen Sie dem Schreiben bereits den Bußgeldbescheid, das Anhörungsschreiben oder weitere relevante Dokumente bei.

    Telefonischer Kontakt
    Bei dringenden Fragen – auch außerhalb der üblichen Bürozeiten – erreichen Sie Rechtsanwalt Junge unter der mobilen Direktnummer 0179 2346907.
    Für allgemeine Rückfragen steht Ihnen auch die Kanzleinummer zur Verfügung: 030 39839032.

    Die Messstelle bei Teublitz auf der A 93 ist ein klarer Überwachungsschwerpunkt, an dem erfahrungsgemäß immer wieder fehlerhafte Messungen festgestellt werden. Die eingesetzte Technik ist störanfällig, die Messergebnisse nicht immer eindeutig nachvollziehbar – mit erheblichen Konsequenzen für betroffene Autofahrer. Ein Einspruch ist hier nicht nur sinnvoll, sondern oft erfolgreich – insbesondere mit Rechtsanwalt Andreas Junge an Ihrer Seite, der seit Jahren bundesweit tätig ist, über umfassende Erfahrung im Verkehrsrecht verfügt und eng mit führenden Gutachtern zusammenarbeitet.

    Nutzen Sie die Gelegenheit zur Verteidigung – kostenlos bei bestehender Rechtsschutzversicherung und mit einem der besten Verteidiger auf diesem Gebiet.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleIW-Studie: Mit diesem Vermögen gehören Sie in Deutschland zu den reichsten zehn Prozent
    Next Article Warum Stockholm der Neuehotspot für Tech-Haunistist
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Markenrechtliche Abmahnung durch Louis Vuitton Malletier (Handtaschen- Fälschungen)

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    FernUSG auch auf Unternehmer anwendbar

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    So gelingt die rechtssichere Vereinsgründung – bundesweite anwaltliche Begleitung

    Juli 15, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    „Ichhättedas Timing Underurgebart“: N26-CEO Valentinstalfhörtauf

    adminSeptember 12, 2025
    Finanzieren

    Stoxx 600, FTSE 100, Sabadell, BBVA

    adminSeptember 12, 2025
    Cashflow

    Das Neue Startup von Mymuesli-Grütder Hubertus bessau

    adminSeptember 12, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Amazon-Aktie kaufen: Chance zum Einstieg trotz langsamem Wachstum?

    September 12, 2025

    +++ Mats Hummels +++ PadelCity +++ Born +++ 0TO9  +++ DefenseTech +++

    September 12, 2025

    Bundestag berät über 100 Milliarden Euro für Länder und Kommunen

    September 12, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.