Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Ratingagentur Fitch stuft Kreditwürdigkeit Frankreichs herab

    September 13, 2025

    US-Bürger und Touristen lassen Portugals Immobilienpreise explodieren

    September 13, 2025

    Postleitzahl, Einkommen, Bonität: So manipuliert KI deine Einkaufspreise

    September 13, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Blitzer in Handewitt, B200, Brücke, Zubringer A7, Abschnitt 200, Höhe km 1.8, Fahrtrichtung Husum- Fehlerhafte Messung!
    Rechtsformen

    Blitzer in Handewitt, B200, Brücke, Zubringer A7, Abschnitt 200, Höhe km 1.8, Fahrtrichtung Husum- Fehlerhafte Messung!

    adminBy adminJuli 7, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Kurz hinter der Ausfahrt Flensburg/Handewitt führt die Bundesstraße 200 über eine Brücke, unter der sich der Auffahrtsast zur A 7 Richtung Süden verzweigt. Die Fahrbahn verengt sich, der Verkehr mischt sich mit ein- und ausfahrenden Fahrzeugen – ideale Bedingungen, um unbemerkt die erlaubten 100 km/h zu überschreiten. Genau hier, am rechten Brückenrand auf Höhe Kilometer 1,8, steht ein fest installiertes Lasermesssystem vom Typ PoliScan Speed. Es erfasst beide Hauptspuren der B 200 in Richtung Husum und liefert seine Datensätze direkt an die Zentrale Bußgeldstelle des Landes Schleswig-Holstein.

    Wie das PoliScan Speed arbeitet

    Das System nutzt LIDAR-Technik. Unsichtbare Laserimpulse fächern sich horizontal über die gesamte Fahrbahnbreite aus. Jeder Impuls prallt an der Oberfläche eines Fahrzeugs ab; aus der Laufzeit bestimmt das Gerät zunächst die Entfernung, anschließend – durch zweimaliges Erfassen – die Geschwindigkeit. Überschreitet ein Fahrzeug das Limit, erstellt die Kamera automatisch ein Beweisfoto, dem die gemessene Geschwindigkeit, Ort, Datum und Uhrzeit zugeordnet werden. Das Gerät kann mehrere Fahrzeuge gleichzeitig verfolgen, was die Theorie effizient, die Praxis jedoch fehleranfällig macht.

    Typische Fehlerquellen – und warum sie sich gerade hier häufen

    Die Laserstrahlen weiten sich mit zunehmender Distanz zum Gerät zu einem Kegel auf. Bei dichterem Verkehr können sich die Reflexionen überlagern, sodass die ermittelte Geschwindigkeit leicht dem falschen Kennzeichen zugeschrieben wird. Auf der Brücke ist zudem häufig Seitenwind zu spüren; selbst minimale Erschütterungen verändern den Messwinkel. Wird diese Lageänderung nicht exakt protokolliert, entstehen systematische Abweichungen von mehreren Kilometern pro Stunde. Hinzu kommen bekannte Schwachstellen des Systems: fehlende oder abgelaufene Eichbescheinigungen, unvollständige Wartungs- und Schulungsnachweise sowie mangelhafte Dokumentation der täglichen Funktionstests. All das genügt, um die Verwertbarkeit der Daten infrage zu stellen – zumal noch zahlreiche weitere, weniger offensichtliche Fehler auftreten können, die auch durch ein TÜV-zertifiziertes Sachverständigengutachten aufgedeckt werden können.

    Warum Ihr Einspruch hier besonders gute Chancen hat

    Die Kombination aus Strahlenaufweitung, wechselnden Windlasten auf der Brücke und der Verkehrsdichte auf dem Zubringer führt erfahrungsgemäß zu einer überdurchschnittlichen Fehlerquote. Sobald ein spezialisierter Anwalt Akteneinsicht nimmt und ein technisch fundiertes Gutachten beantragt, stellt sich häufig heraus, dass die Messung weder formell noch sachlich den Anforderungen der Rechtsprechung genügt. In der Folge werden Bußgeldbescheide an dieser Stelle sehr häufig aufgehoben oder zumindest erheblich reduziert.

    Verteidigung durch Rechtsanwalt Andreas Junge

    Andreas Junge ist seit vielen Jahren bundesweit nahezu ausschließlich im Verkehrsrecht tätig. Sein Schwerpunkt liegt auf der Anfechtung von LIDAR-Messungen. Tausende Verfahren hat er bereits mit Erfolg erledigt; überdurchschnittlich viele enden mit einer Einstellung. Er kooperiert eng mit TÜV-anerkannten Sachverständigen, die jede Messserie technisch auseinandernehmen. Besteht eine Verkehrsrechtsschutzversicherung, übernimmt diese sämtliche Kosten; eine vereinbarte Selbstbeteiligung macht Herr Junge nicht geltend.

    Kontakt – schnell und übersichtlich

    Über das anwalt.de-Kontaktformular können Sie Ihren Bescheid oder Anhörungsbogen unmittelbar hochladen. Die Plattform garantiert sichere Dokumentenübertragung und bietet zugleich einen schnellen Rückrufservice sowie transparente Mandantenbewertungen. Dringende Fragen beantwortet Herr Junge persönlich unter 0179 234 6907, auch außerhalb der Bürozeiten. Schriftliche Unterlagen senden Sie jederzeit an junge@jhb.legal; während der Geschäftszeiten erreichen Sie die Kanzlei unter 030 398 390 32.

    Mit dieser klaren Struktur der Kontaktwege, der langjährigen Prozesserfahrung und der präzisen technischen Argumentation stehen Ihre Aussichten ausgezeichnet, den Bußgeldbescheid von der Brücke am Handewitter Zubringer zur A 7 erfolgreich abzuwehren.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous Article+++ Kronberg Capital +++ Mätch VC +++ GF BRYCK Ventures +++ Rosberg Ventures +++ waterdrop +++
    Next Article Deutschlands Ki -Dilemma: Forschung Top, Wirbel Naja – So Gelingt es
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Markenrechtliche Abmahnung durch Louis Vuitton Malletier (Handtaschen- Fälschungen)

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    FernUSG auch auf Unternehmer anwendbar

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    So gelingt die rechtssichere Vereinsgründung – bundesweite anwaltliche Begleitung

    Juli 15, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Finanzieren

    Chinesische EV -Unternehmen kämpfen gegen europäische Autohersteller auf ihrem Hausrasen

    adminSeptember 13, 2025
    Cashflow

    KI: Der Neue Agent Fondeepur – Hellfer Order Job Killer?

    adminSeptember 12, 2025
    Angel-Investoren

    Wall Street: US-Aktien Zwische Euphorie Unterschwächung

    adminSeptember 12, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Ratingagentur Fitch stuft Kreditwürdigkeit Frankreichs herab

    September 13, 2025

    US-Bürger und Touristen lassen Portugals Immobilienpreise explodieren

    September 13, 2025

    Postleitzahl, Einkommen, Bonität: So manipuliert KI deine Einkaufspreise

    September 13, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.