Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    KI-gestützte Content-Erstellung: KI-Tools für Social Media

    Mai 12, 2025

    Jetzt Tickets für den BAND Business Community Summit 2025 sichern!

    Mai 12, 2025

    Klarna-CEO wollte Mitarbeiter durch KI ersetzen – jetzt änderte er seine Meinung

    Mai 12, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Blitzer in Gescher-Hochmoor, L 608, FR Groß Reken- Fehleranfälliges Messgerät!
    Rechtsformen

    Blitzer in Gescher-Hochmoor, L 608, FR Groß Reken- Fehleranfälliges Messgerät!

    adminBy adminMai 12, 2025Keine Kommentare4 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Die Messstelle auf der Landesstraße 608 bei Gescher-Hochmoor in Fahrtrichtung Groß Reken befindet sich in einem ländlich geprägten Bereich des Kreises Borken, der dennoch eine hohe Verkehrsbelastung aufweist. Die Strecke verläuft hier gerade und gut ausgebaut, was bei vielen Verkehrsteilnehmern zu einem erhöhten Geschwindigkeitsverhalten führt. Genau aus diesem Grund hat die Bußgeldstelle des Kreises Borken diesen Streckenabschnitt zu einem Schwerpunkt der Verkehrsüberwachung gemacht. Kontrolliert wird die Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h durch ein stationäres Messgerät des Typs TraffiPhot-S, das am Fahrbahnrand dauerhaft installiert ist und regelmäßig aktiv betrieben wird.

    Gerade an dieser Messstelle ist besondere Vorsicht geboten, denn der eingesetzte Blitzer ist für eine Vielzahl technischer Schwächen bekannt. Zahlreiche Bußgeldbescheide, die auf Messungen mit dem TraffiPhot-S beruhen, wurden bereits erfolgreich angefochten. Die Erfolgsaussichten eines Einspruchs sind daher gerade hier ausgesprochen gut – insbesondere, wenn die Verteidigung durch einen spezialisierten Anwalt erfolgt.

    Funktionsweise und bekannte Fehlerquellen des TraffiPhot-S

    Das Messgerät TraffiPhot-S arbeitet mit sogenannten Piezosensoren, die dauerhaft im Fahrbahnbelag verbaut sind. Diese Sensoren registrieren die Druckveränderungen, die beim Überfahren durch Fahrzeugreifen entstehen. In einem definierten Abstand zueinander verbaut, erlauben die Sensoren eine zeitliche Messung, die anschließend zur Berechnung der Fahrzeuggeschwindigkeit genutzt wird. Gleichzeitig wird ein Foto gefertigt, das das Fahrzeug dokumentiert und als Beweismittel dem späteren Bußgeldbescheid beigefügt wird.

    Dieses System gilt als standardisiertes Messverfahren, ist in der Praxis jedoch außergewöhnlich störanfällig. Bereits geringfügige Veränderungen im Straßenbelag, etwa durch Hitze, Kälte, Feuchtigkeit oder den Druck von Schwerlastverkehr, können die empfindlichen Sensoren beeinträchtigen. Auch Verunreinigungen, Bodensetzungen oder schlecht gewartete Sensoren führen dazu, dass die Messergebnisse ungenau werden. In der Folge kann es zu fehlerhaften Geschwindigkeitswerten kommen, die dennoch Grundlage eines Bußgeldbescheids werden.

    Darüber hinaus ist ein weiterer kritischer Punkt, dass die Messdaten nicht in vollem Umfang gespeichert werden. Eine nachträgliche Prüfung durch unabhängige Sachverständige, wie sie im Rahmen eines gerichtlichen Verfahrens erforderlich wäre, ist dadurch vielfach eingeschränkt oder gar nicht möglich. Auch ist es in der Vergangenheit wiederholt zu Problemen bei der Zuordnung des Messwerts zum fotografierten Fahrzeug gekommen – insbesondere dann, wenn mehrere Fahrzeuge gleichzeitig oder versetzt über die Sensoren fahren.

    Diese systembedingten Fehlerquellen lassen sich durch ein TÜV-zertifiziertes Gutachten aufdecken. Sachverständige überprüfen dabei die Einbausituation, die Kalibrierung, die Wartungsprotokolle und die Auswertung der Messung. Werden Unregelmäßigkeiten festgestellt, ist der gesamte Messvorgang nicht verwertbar, was in vielen Fällen zur Einstellung des Verfahrens führt.

    Warum sich ein Einspruch lohnt – und warum mit Rechtsanwalt Andreas Junge

    Gerade an dieser Messstelle bei Gescher-Hochmoor auf der L 608 bestehen erfahrungsgemäß sehr gute Erfolgsaussichten, einen Bußgeldbescheid mit juristischen Mitteln erfolgreich abzuwehren. Entscheidend dafür ist jedoch die richtige Verteidigungsstrategie – und genau hier kommt Rechtsanwalt Andreas Junge ins Spiel.

    Andreas Junge ist seit vielen Jahren bundesweit im Verkehrsrecht tätig und hat sich auf fehleranfällige Geschwindigkeitsmessungen spezialisiert. Er kennt die technischen Schwächen des TraffiPhot-S im Detail und weiß, wie man diese rechtlich nutzbar macht. In zahlreichen Fällen hat er bereits durchgesetzt, dass fehlerhafte Messungen nicht verwertet werden durften und Verfahren eingestellt werden mussten.

    Ein besonderer Vorteil für Mandanten: Bei bestehender Rechtsschutzversicherung entstehen keine Kosten – auch nicht bei einer Selbstbeteiligung. Diese wird von Rechtsanwalt Junge nicht geltend gemacht, sodass ein Einspruch ohne finanzielles Risiko möglich ist.

    Kontaktmöglichkeiten zu Rechtsanwalt Andreas Junge

    Ein persönlicher Besuch in der Kanzlei ist nicht notwendig. Alle Unterlagen können bequem online oder per E-Mail übermittelt werden. Die gesamte Kommunikation und Verteidigung erfolgt digital oder telefonisch – effektiv, zeitsparend und bundesweit.

    Sie können Rechtsanwalt Andreas Junge auf mehreren Wegen erreichen:

    1. Kontaktformular auf anwalt.de
      Über die Plattform anwalt.de lässt sich schnell und unkompliziert eine Anfrage stellen. Sie können dort direkt Dokumente hochladen und erhalten zügig eine erste Einschätzung zum Verfahren.

    2. E-Mail an junge@jhb.legal
      Für eine direkte Kontaktaufnahme senden Sie Ihre Unterlagen und Fragen einfach per E-Mail. Auch umfangreichere Anlagen (Bußgeldbescheid, Anhörungsbogen, Versicherungsunterlagen) können hierüber problemlos übermittelt werden.

    3. Telefonisch unter 030 39839032
      Die Kanzlei ist werktags erreichbar und beantwortet allgemeine Fragen gerne persönlich.

    4. Mobil unter 0179 2346907
      Bei besonders dringenden Fällen ist Rechtsanwalt Junge auch außerhalb der Bürozeiten direkt erreichbar.

    Rechtsanwalt Andreas Junge ist ein versierter und erfahrener Verteidiger, der sich mit großem Engagement für die Rechte seiner Mandanten einsetzt. Wer einen Bußgeldbescheid aus Gescher-Hochmoor erhalten hat, sollte diesen nicht ungeprüft hinnehmen. Die Chancen stehen gut – mit der richtigen Unterstützung an Ihrer Seite.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleVirtuelle Aktie: „Ich Hoffte auf 21.000 Euro – und Bekam 10 Cent.“
    Next Article USA und China setzen einen Teil ihrer gegenseitigen Zölle aus
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Die Nebenklage – Rechte des Opfers im Strafverfahren

    Mai 12, 2025
    Rechtsformen

    Blinddarmentzündung übersehen – Anwalt bei Behandlungsfehler, Schmerzensgeld und Arzthaftung

    Mai 12, 2025
    Rechtsformen

    Grober Behandlungsfehler nach einem Schlaganfall

    Mai 12, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202511 Views

    Der Leerverkäufer Nathan Anderson schließt Hindenburg Research

    Januar 15, 20257 Views

    Der erste Teil von „Shtisel“ „Kugel“ wird Ende Februar auf dem israelischen Streamer Izzy verfügbar sein

    Januar 16, 20255 Views
    Latest Reviews
    Angel-Investoren

    Jetzt Tickets für den BAND Business Community Summit 2025 sichern!

    adminMai 12, 2025
    Finanzierung

    Klarna-CEO wollte Mitarbeiter durch KI ersetzen – jetzt änderte er seine Meinung

    adminMai 12, 2025
    Finanzierung

    Wie effiziente Finanzprozesse E-Commerce skalierbar machen

    adminMai 12, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202511 Views

    Der Leerverkäufer Nathan Anderson schließt Hindenburg Research

    Januar 15, 20257 Views

    Der erste Teil von „Shtisel“ „Kugel“ wird Ende Februar auf dem israelischen Streamer Izzy verfügbar sein

    Januar 16, 20255 Views
    Unsere Auswahl

    KI-gestützte Content-Erstellung: KI-Tools für Social Media

    Mai 12, 2025

    Jetzt Tickets für den BAND Business Community Summit 2025 sichern!

    Mai 12, 2025

    Klarna-CEO wollte Mitarbeiter durch KI ersetzen – jetzt änderte er seine Meinung

    Mai 12, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.