Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Krypto-Prognose: Bitcoin-Kurs zwischen Stabilisierung und freiem Fall

    November 11, 2025

    Peter Thiel: Wunsch nach einer kapitalistischen Welt

    November 11, 2025

    Günstig in den Urlaub über die Feiertage: Diese Flüge sind besonders preiswert

    November 11, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Bitcoin-Kurs aktuell: Rekordhoch im Blick – droht jetzt die große Wende?
    Geschäftsideen

    Bitcoin-Kurs aktuell: Rekordhoch im Blick – droht jetzt die große Wende?

    adminBy adminAugust 11, 2025Keine Kommentare4 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Bitcoin-Kurs nähert sich Rekordhoch: Droht jetzt die große Wende?
    Bitcoin-Kurs nähert sich Rekordhoch: Droht jetzt die große Wende?


    Bitcoin-Münzen liegen auf einem Tisch: Der Bitcoin-Kurs klettert kräftig nach oben und nähert sich seinem Rekordhoch (Foto: dpa).


    Foto: Hannes P Albert

    Bitcoin-Kurs aktuell auf Höhenflug: Markt startet mit Dynamik in die Woche

    Der Bitcoin-Kurs in US-Dollar hat am Montagmorgen kräftig zugelegt und sich dem Rekordhoch von Mitte Juli genähert. Auf der Handelsplattform Bitstamp erreichte der Bitcoin-Kurs im frühen Handel 122.155 US-Dollar, bevor er wieder leicht nachgab. Damit liegt der Kurs rund 5.000 US-Dollar über dem Niveau vom Ende der vergangenen Woche. Bereits am Wochenende hatte sich der Bitcoin um etwa 3.000 US-Dollar verteuert.

    Der jüngste Anstieg geht laut Rachael Lucas, Krypto-Analystin bei BTC Markets, auf starkes Interesse institutioneller Investoren zurück. „Angesichts von Lieferengpässen und politischen Risiken bei Gold gewinnt Bitcoin als grenzenloser, zollfreier Wertspeicher bei Anlegern an Bedeutung“, erklärte Lucas. Unterstützt werde die Bitcoin-Kursentwicklung zudem durch Käufe von Konzernen für ihre Unternehmensfinanzierung (Treasury) sowie durch hohe Zuflüsse in börsengehandelte Fonds (ETFs).

    Politische Impulse und ETF-Zuflüsse befeuern den Bitcoin-Kurs

    Einen zusätzlichen Schub erhielt der BTC-Kurs zuletzt durch politische Entscheidungen in den USA. US-Präsident Donald Trump hat den Weg geebnet, das System der privaten Altersvorsorge 401k für Anlagen in Digitalwährungen und Immobilien zu öffnen. Zudem unterzeichnete er zwei „Executive Orders“, die einerseits die als unfair empfundene Behandlung von Krypto-Unternehmen durch Banken beenden und andererseits digitale Vermögenswerte in der Altersvorsorge ermöglichen sollen.

    Diese Maßnahmen stießen auf großes Interesse institutioneller Anleger. Daten von Farside zeigen, dass Bitcoin-ETFs Ende vergangener Woche innerhalb von nur zwei Tagen Zuflüsse von rund 680 Millionen US-Dollar verzeichneten. Der iShares Bitcoin ETF von BlackRock führte die Liste an, mit 157 Millionen US-Dollar am Donnerstag und 360 Millionen US-Dollar am Freitag.

    Bitcoin: Wachsende Akzeptanz bei US-Banken

    Auch US-Großbanken, die lange Zeit skeptisch waren, öffnen sich zunehmend für den Bitcoin-Kurs. Laut einem Bericht von River Financial entwickeln aktuell 13 der 25 größten Banken der USA Bitcoin-Produkte für ihre Kunden – darunter Citigroup, Goldman Sachs, Wells Fargo und Morgan Stanley. Diese Entwicklung gilt als Zeichen wachsender Akzeptanz im Mainstream und stärkt die Marktstabilität. Breitere Marktakzeptanz treibt den Bitcoin-Preis nach oben und erhöht seine Sichtbarkeit als Anlageklasse.

    Makroökonomische Faktoren im Blick

    Der Wochenstart fällt in eine Zeit, in der die Märkte nach schwachen US-Arbeitsmarktdaten und steigender Inflation gespannt auf neue Wirtschaftsdaten warten. Das Beschäftigungswachstum in den USA fiel im Juli überraschend schwach aus, und die Zahlen der beiden Vormonate wurden nach unten revidiert. Damit liegt der Dreimonatsdurchschnitt auf dem niedrigsten Stand seit Jahren.

    Trotz anziehender Inflation rechnen Marktteilnehmer bis Ende 2025 mit mehreren Zinssenkungen der US-Notenbank. Der kommende Dienstag bringt neue Daten zum Verbraucherpreisindex (CPI), die entscheidend für den weiteren Zinskurs sein könnten. Am Donnerstag folgt der Produzentenpreisindex (PPI), am Freitag die Einzelhandelsumsätze (Retail Sales). All diese Daten könnten kurzfristig Einfluss auf den Bitcoin-Kurs aktuell haben.

    Technische Aussichten und Prognosen

    Der Bitcoin-Kurs hatte nach seinem Rekordhoch von 123.236 US-Dollar Mitte Juli zunächst bis auf rund 112.000 US-Dollar Anfang August nachgegeben. Inzwischen hat er sich deutlich erholt. Technische Prognosen für August 2025 deuten auf eine Spanne zwischen 112.000 und 119.000 US-Dollar hin, mit einem Durchschnitt um die 118.000 US-Dollar. Einige Analysten sehen jedoch ein mögliches neues Allzeithoch bei rund 125.000 US-Dollar, gestützt durch weitere Kapitalzuflüsse in Bitcoin-ETFs.

    Kryptowährungen: Strategien für Anleger in einem volatilen Markt

    Trotz des Aufwärtstrends bleibt der Markt volatil. Krypto-Analyst Boris Vest empfiehlt daher die Smart Dollar Cost Averaging (DCA)-Strategie, um gezielt während Kursrückgängen zu kaufen. Anleger sollten gegen den emotionalen Zyklus handeln und insbesondere dann investieren, wenn der Bitcoin-Preis unter dem realisierten Preis der letzten Wochen liegt. Dies ist oft der Moment, in dem kurzfristige Investoren Verluste realisieren und Verkaufsdruck entsteht. Die Smart DCA-Strategie nutzt On-Chain-Daten, um stündliche Käufe zur Kostenoptimierung auszulösen. Langfristig könnte dies helfen, Marktschwankungen zu glätten und Renditen zu verbessern. Allerdings sollten Investoren steuerliche Aspekte beachten, insbesondere in Deutschland mit der Jahreshaltefrist.

    Das aktuelle Marktumfeld bietet Chancen für Investoren, die den Bitcoin-Kurs genau beobachten und strategisch vorgehen. Politische Unterstützung, institutionelle Zuflüsse und eine wachsende Akzeptanz im Finanzsektor sprechen für weiteres Potenzial. Gleichzeitig sollten Anleger die Risiken nicht außer Acht lassen – von regulatorischen Veränderungen bis hin zu geopolitischen Spannungen.

    Die Bitcoin-Kursentwicklung bleibt damit auch in den kommenden Wochen ein zentrales Thema an den Finanzmärkten. Ob der Bitcoin-Kurs das Allzeithoch von 123.236 US-Dollar bald übertrifft, hängt sowohl von makroökonomischen Daten als auch von der weiteren Investitionsbereitschaft institutioneller Anleger ab.





    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous Article7 spannende Startups aus Aachen, die alle kennen sollten
    Next Article Gaskraft, Grundlast, Bewertung. LOHNT JETZT DER Einstieg? Ich bin dwn
    admin
    • Website

    Related Posts

    Geschäftsideen

    Krypto-Prognose: Bitcoin-Kurs zwischen Stabilisierung und freiem Fall

    November 11, 2025
    Geschäftsideen

    DAX-Kurs: Wie nachhaltig ist der Erholungsversuch wirklich?

    November 11, 2025
    Geschäftsideen

    Wall Street: Warum Anleger jetzt zittern

    November 7, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202540 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202537 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Peter Thiel: Wunsch nach einer kapitalistischen Welt

    adminNovember 11, 2025
    Angel-Investoren

    Deutsche Wohnen-Aktie: Profiteur des angespannten Wohnungsmarkts

    adminNovember 11, 2025
    Finanzieren

    Christian Bruch spricht über die Siemens Energy-Krise und Führungslehren

    adminNovember 11, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202540 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202537 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Unsere Auswahl

    Krypto-Prognose: Bitcoin-Kurs zwischen Stabilisierung und freiem Fall

    November 11, 2025

    Peter Thiel: Wunsch nach einer kapitalistischen Welt

    November 11, 2025

    Günstig in den Urlaub über die Feiertage: Diese Flüge sind besonders preiswert

    November 11, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.