Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Christian Lindner: „Statt New York“ – Ex-Minister wird Vize-Chef bei einem Gebrauchtwagenhändler

    November 11, 2025

    EuGH gewährt EU-Staaten mehr Spielraum beim Mindestlohn

    November 11, 2025

    US-Börsen: Tech-Blase oder gesunde Korrektur

    November 11, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Bikes & Scooter: E-Mobility-Startup Dance nimmt 12 Mio. Euro auf
    Finanzierung

    Bikes & Scooter: E-Mobility-Startup Dance nimmt 12 Mio. Euro auf

    adminBy adminMärz 13, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Sie betreiben ihr Geschäft in nur wenigen Städten – das aber nach eigenen Angaben mit guten Aussichten: Mit neuem Kapital wollen die Dance-Gründer ihr Startup profitabel machen.

    Sehen sich auf dem Weg zur Profitabilität: die Dance-Gründer Alexander Ljung, Eric Quidenus-Wahlforss und Christian Springub.

    Sehen sich auf dem Weg zur Profitabilität: die Dance-Gründer Alexander Ljung, Eric Quidenus-Wahlforss und Christian Springub.
    Dance

    Das Berliner E-Mobility-Startup Dance hat weitere Mittel in Höhe von zwölf Millionen Euro aufgenommen. Mit dem Kapital – die Summe setzt sich aus Eigen- und Fremdkapital zusammen – will Dance nach eigenen Angaben schneller wachsen. Das Unternehmen ist mit seinem Abo-Modell für E-Bikes und E-Mopeds in Berlin, Hamburg, München und Paris aktiv. Auf Basis der jetzigen Finanzierung stellt Dance für das laufende Jahr die Profitabilität in Aussicht.

    Dance wurde Anfang 2020 von den Soundcloud-Entwicklern Eric Quidenus-Wahlforss und Alexander Ljung zusammen mit Jimdo-Mitgründer Christian Springub ins Leben gerufen und profitierte zu Beginn stark vom durch die Pandemie verursachten Fahrrad-Hype. Das Grundkonzept des Startups basiert auf einem All-Inclusive-Abo-Modell für E-Bikes, das im Grundpreis für 89 Euro monatlich angeboten wird. Neben der Nutzung des Fahrzeugs umfasst der Service auch Reparaturen innerhalb von 24 Stunden sowie Ersatz bei Diebstahl.

    Rund 80 Millionen Gesamtfinanzierung

    Vor der aktuellen Finanzierung sind laut Crunchbase bereits 67,5 Millionen Euro in das Berliner Startup geflossen. Zu den frühen Geldgebern zählen namhafte Investoren wie HV Capital, Eurazeo und La Famiglia. Auch prominente Unterstützer wie die Musiker Chance the Rapper und Black-Eyed-Peas-Gründer Will.i.Am haben sich an dem Unternehmen beteiligt.

    Lest auch

    Vom Hip-Hopper zum Business-Vordenker

    Zu den neuen Eigenkapitalinvestoren gehören der in Berlin ansässige nachhaltige Lifestyle-Investor Elemental, Uli Schöberl von Apple sowie Piotr Brzezinski von Fabric London. Die anlagenbesicherte Fremdfinanzierung wird von Smart Lenders Asset Management mit Sitz in Paris bereitgestellt. Diese Finanzierungsform soll dem Startup eine nicht-verwässernde Kapitalbeschaffung ermöglichen und dient zur (Vor-)Finanzierung der Fahrräder. Angaben zum Verhältnis von Eigen- und Fremdkapital im Rahmen der Runde macht Dance nicht.

    Breitere Geschäftsbasis wurde nötig

    Das Startup durchlief in den vergangenen Jahren einige Umstrukturierungen. Ende 2022 führte Dance eine Massenentlassung durch, wobei Gründer und CEO Eric Quidenus-Wahlforss damals die unsichere Wirtschaftslage als Grund nannte. Im selben Jahr erweiterte das Unternehmen sein Angebot durch die Übernahme des E-Moped-Anbieters Rollich und nahm E-Mopeds ins Sortiment auf.

    Lest auch

    Ausprobiert und nachgerechnet: Für wen lohnen sich die E-Moped-Abos von Felyx oder Dance?

    Diese Maßnahmen waren nach Angaben des Unternehmens Teil einer strategischen Neuausrichtung, um das Geschäftsmodell zu diversifizieren und auf eine breitere Basis zu stellen. Derzeit zählt Dance nach eigenen Angaben über 10.000 Privatkunden und mehr als 80 Firmenkunden.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleBauträgervertrag: Wann verjährt der Vergütungsanspruch?
    Next Article Die Stab
    admin
    • Website

    Related Posts

    Finanzierung

    Trade Republic: Beschwerden um 133 Prozent angestiegen

    November 10, 2025
    Finanzierung

    Wie Europas Städte die Kontrolle über ihre E-Busse an China verlieren

    November 10, 2025
    Finanzierung

    So gelingt der Einstieg in KI: Was Unternehmen wirklich brauchen

    November 9, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202540 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202538 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Latest Reviews
    Angel-Investoren

    US-Börsen: Tech-Blase oder gesunde Korrektur

    adminNovember 11, 2025
    Cashflow

    Mark Zuckerberg: Wunsch nach einer kapitalistischen Welt

    adminNovember 11, 2025
    Angel-Investoren

    Auswirkungen von Nvidia und Aktienkurs: Investor Softbank verkauft Aktienpaket

    adminNovember 11, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202540 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202538 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Unsere Auswahl

    Christian Lindner: „Statt New York“ – Ex-Minister wird Vize-Chef bei einem Gebrauchtwagenhändler

    November 11, 2025

    EuGH gewährt EU-Staaten mehr Spielraum beim Mindestlohn

    November 11, 2025

    US-Börsen: Tech-Blase oder gesunde Korrektur

    November 11, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.