Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Gefälschtes Gold erkennen: So schützen sich Anleger

    September 14, 2025

    Wie Anleger ihre Depots umschichten

    September 14, 2025

    Ratingagentur Fitch stuft Kreditwürdigkeit Frankreichs herab

    September 13, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » BGH-Urteil: Patient darf seinem Hausarzt Grundstück versprechen
    Kleinunternehmen

    BGH-Urteil: Patient darf seinem Hausarzt Grundstück versprechen

    adminBy adminJuli 3, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Stand: 02.07.2025 16:41 Uhr

    Ein Patient darf seinem Arzt versprechen, ihn nach seinem Tod im Nachlass zu bedenken. Das gehört zur vom Grundgesetz garantierten Testierfreiheit, wie der Bundesgerichtshof entschied.

    Klaus Hempel

    Ein Landwirt macht sich Gedanken über das Älterwerden. Er möchte nicht ins Altersheim, sondern bis zu seinem Tod auf seinem Hof leben. Er hat eine Haushälterin, die sich um ihn kümmern und später Erbin werden soll. Und er hat einen Hausarzt, der mit eingebunden wird. Der Landwirt schließt mit dem Arzt einen Vertrag ab: Wenn er ihn medizinisch betreut, regelmäßig besucht und telefonisch immer erreichbar ist, soll er später ein Grundstück vermacht bekommen.

    Zwei Jahre später stirbt der Landwirt. Sein Erbe wird zunächst an die Haushälterin übertragen. Der Hausarzt gerät in finanzielle Schwierigkeiten, wird insolvent. Um die Pleite kümmert sich ein Insolvenzverwalter. Der fordert von der Haushälterin die Herausgabe des vermachten Grundstücks. Doch diese weigert sich.

    Das Ganze landet vor Gericht und geht durch die Instanzen. Es wird viel diskutiert und gestritten über eine spezielle Vorschrift, die in der Berufsordnung der zuständigen Ärztekammer steht: Danach darf ein Arzt keine Geschenke oder andere Vorteile annehmen, wenn dadurch der Eindruck entsteht, dass seine ärztliche Unabhängigkeit beeinträchtigt wird.

    Ein Verstoß gegen die Berufsordnung?

    Das Oberlandesgericht Hamm urteilt im vergangenen Jahr: Der Arzt hat mit dem Vertrag gegen die Berufsordnung verstoßen. Deshalb hat er keinen Anspruch auf das Grundstück. Der Insolvenzverwalter, Rechtsanwalt Josef Hingerl, legt dagegen Revision beim Bundesgerichtshof (BGH) ein. Er argumentiert: Hier sei das Recht des Landwirts als Erblasser zu wenig berücksichtigt worden – nämlich frei zu entscheiden, was später mit seinem Eigentum geschieht. Dies sei immerhin vom Grundgesetz, der Eigentumsgarantie, geschützt.

    Er sagt: „Die Grundrechte sind das Höchste. Diese können nur durch Gesetze eingeschränkt werden. Hier haben wir aber kein Gesetz in der Berufsordnung der Ärzte. Das ist eindeutig.“

    Der Gesetzgeber müsste tätig werden

    Soll heißen: Die Pflicht, dass ein Arzt keine Vorteile annehmen darf, steht nur in der Berufsordnung, die sich Ärzte über die Ärztekammer selbst gegeben haben. Das reiche nicht aus, um eine solchen Vertrag wie im vorliegenden Fall zu kippen. Der BGH ist dieser Argumentation nun gefolgt, er hat genauso entschieden.

    Die Vereinbarung über das Grundstück sei von der sogenannten Testierfreiheit des Erblassers gedeckt, so Bernd Odörfer, Presserichter des BGH: „Für eine wesentliche Einschränkung der Testierfreiheit braucht es ein Parlamentsgesetz, das durch den Gesetzgeber verabschiedet worden ist. Es reicht nicht aus, dies auf die Landesärztekammer zu übertragen, hier eine berufsständische Regelung zu treffen.“

    Das bedeutet: Will man solche Verträge wie zwischen dem Landwirt und dem Arzt unterbinden, muss dies der Gesetzgeber tun. Regelungen in irgendwelchen Berufsordnungen, die keine Gesetzesqualität haben, reichen dafür nicht aus.

    AZ: IV ZR 93/24



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleBGH verlangt gerade bei jungen Tätern genaue Prüfung des Vorsatzes!
    Next Article 17 Mio. Eurofür Edurino: Der ultimative Finanzierungstipp del Grunderinn
    admin
    • Website

    Related Posts

    Kleinunternehmen

    Ratingagentur Fitch stuft Kreditwürdigkeit Frankreichs herab

    September 13, 2025
    Kleinunternehmen

    US-Bürger und Touristen lassen Portugals Immobilienpreise explodieren

    September 13, 2025
    Kleinunternehmen

    Schweizer Firmen fliehen vor hohen US-Zöllen in die EU

    September 13, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Finanzieren

    Chinesische EV -Unternehmen kämpfen gegen europäische Autohersteller auf ihrem Hausrasen

    adminSeptember 13, 2025
    Cashflow

    KI: Der Neue Agent Fondeepur – Hellfer Order Job Killer?

    adminSeptember 12, 2025
    Angel-Investoren

    Wall Street: US-Aktien Zwische Euphorie Unterschwächung

    adminSeptember 12, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Gefälschtes Gold erkennen: So schützen sich Anleger

    September 14, 2025

    Wie Anleger ihre Depots umschichten

    September 14, 2025

    Ratingagentur Fitch stuft Kreditwürdigkeit Frankreichs herab

    September 13, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.