Die Mineapextrade-Website, mineapextradeoption.com, präsentiert sich in flottem Finanzanlage-Gewand. Wer sich jedoch von freundlichen Formulierungen und angeblichen Erfolgsversprechen im Bereich Online-Trading oder Bitcoin-Mining täuschen lässt, gerät in einen hundsgemeinen Abzock-Strudel. Warnung: Ohne Wenn und Aber handelt es sich im Falle von Mineapextrade um eine betrügerische Trading Plattform, auf der keine seriöse Investition stattfindet. Alle Einlagen fließen straight in die Hände der betrügerischen Broker rund um Mineapextrade. Wer betroffen ist, sollte keine Zeit verlieren – professionelle Hilfe zur Rückverfolgung des Geldes ist unerlässlich! Jetzt erfahrenen Trading Anwalt konsultieren, Fall bewerten lassen und Geld vom Broker zurückfordern.
Zuallererst hilft es Betroffenen, sich intensiv mit dem Geschehenen auseinanderzusetzen. Auf diese Weise können die Opfer besser nachvollziehen, wie genau es zum Online-Anlagebetrug kam. Unter Warum RESCH Rechtsanwälte bei Anlagebetrug? Geld zurück – dafür kämpfen weltweit 40 Experten finden Geschädigte jede Menge dienliche Hinweise, die aufzeigen, wie unsere Arbeit aussieht und was uns von anderen Kanzleien unterscheidet. Seit 1986 sind wir im Bereich der Anlagebetrugsbekämpfung für unsere Mandanten aktiv. Anlagebetrug ist unsere Kerndisziplin, wir wissen somit, was im Falle von Online-Anlagebetrug zu tun ist und wie man erfolgreich dagegen vorgeht!
mineapextradeoption.com – ein Fall von digitalem Kapitalanlagebetrug
Ein rechtskonformes Impressum fehlt ebenso wie nachvollziehbare Informationen zu den tatsächlichen Betreibern. Die Domain mineapextradeoption.com wurde am 08.11.2023 über Global Domain Group LLC registriert – die Inhaber bleiben hinter einem Anonymisierungsdienst verborgen. Auffällig sind die widersprüchlichen Angaben zur angeblichen Geschäftstätigkeit: Mal ist von sechs, mal von acht, mal von zwölf Jahren die Rede. Besonders fragwürdig: Auf der Website wird ein angebliches Dokument aus dem britischen Handelsregister eingeblendet, das eine Gründung im Jahr 2013 suggerieren soll. Doch all das widerspricht dem Domainalter eindeutig. Diese Irreführung ist kein Einzelfall, sondern ein typisches Mittel unseriöser Online-Trading-Anbieter, um durch fingierte Historie Vertrauen zu erschleichen.
Mineapextrade: Kein Ansprechpartner – keine seriöse Anwesenheit
Die aufgeführten Kontaktmöglichkeiten auf der Website entpuppen sich als unbrauchbar. Neben der E-Mail-Adresse support@mineapextradeoption.com werden mehrere Telefonnummern mit US-Vorwahl ins Spiel gebracht: +1 318-787-6325 (WhatsApp), +1 (404) 465-4782 sowie +1 223-233-08332. Diese Nummern sagen jedoch nichts über den Standort der Anlagebetrüger aus. Auch die Adressangabe „Vereinigte Staaten von Amerika“ ist nicht aussagekräftig – in welcher Stadt denn? Und in welcher Straße? Ein konkreter Unternehmensstandort wird nicht genannt. Hinzu kommt: Die Links zu rechtlichen Informationen wie Datenschutz und Geschäftsbedingungen führen ins Leere – Nutzer erhalten eine 404-Fehlermeldung. Ein klarer Hinweis auf die Absicht der Betreiber, sich jeder rechtlichen Nachverfolgbarkeit zu entziehen. Der gesamte Internetauftritt ist bewusst auf Intransparenz ausgelegt – ein Indiz für einen betrügerischen Hintergrund.
Mineapextrade: Warnzeichen mehren sich – jetzt nicht zögern
Bislang liegt noch keine offizielle Warnung durch europäische oder internationale Aufsichtsbehörden vor. Doch das dürfte sich angesichts der deutlichen Merkmale bald ändern. Unsere Einschätzung: Eine Einordnung als klassischer Anlagebetrug nach § 263 StGB ist mehr als gerechtfertigt. Auch Institutionen wie die FINMA (Schweiz), die FMA (Österreich) und die BaFin (Deutschland) werden hoffentlich zeitnah reagieren. Wir, die Resch Rechtsanwälte GmbH, haben auf unserer Website resch-rechtsanwaelte.de bereits vor Mineapextrade gewarnt – zurecht, denn die Opferzahlen lügen nicht!
Gefahr durch Folgebetrug („Follow-Up-Scam“) nach Mineapextrade-Erfahrung
Besonders perfide: Geschädigte berichten mittlerweile von sogenannten „Folgebetrügereien“, auch „Follow-Up-Scams“ genannt. Dabei treten die Täter erneut an bereits geschädigte Anleger heran – mit dem Versprechen, verlorene Gelder stünden zur Auszahlung bereit. Doch zuvor müssten angeblich Steuern, Sicherheitsleistungen oder Bearbeitungsgebühren entrichtet werden. Diese Zahlungen sind natürlich frei erfunden – sie fließen direkt erneut an die kriminellen Initiatoren. Die versprochenen Rückzahlungen erfolgen niemals. Wer unaufgefordert kontaktiert wird und Auszahlungsmöglichkeiten präsentiert bekommt, sollte dringend misstrauisch werden. Bei Verdachtsmomenten ist eine sofortige Prüfung durch spezialisierte Kanzleien wie unsere unerlässlich.
Mineapextrade hat Sie mit falschen Versprechungen um Ihr Geld gebracht? Wir helfen!
Mittlerweile führt mein speziell dafür ausgebildetes IT-Team bei allen Anlagebetrugsfällen eine Blockchain-Analyse mittels Chainalysis – dem weltweit führenden Tool, wenn es um die Verfolgung von Kryptowährung in der Blockchain geht – durch, insofern Kryptowährungen (Bitcoin/BTC und Co.) als Zahlungsmittel zum Einsatz kamen. So können wir die Zahlungsströme der Täter immer wieder erfolgreich nachverfolgen.
Mit den richtigen Werkzeugen, den entsprechenden Kenntnissen sowie einem effizient arbeitenden Team ist es also durchaus möglich, den Spuren des Geldes zu folgen und geschädigten Anlegern zu ihrem Recht zu verhelfen. Unser Team besteht aus rund vierzig Köpfen, darunter auf Anlagebetrug spezialisierte Juristen, zertifizierte IT-Forensiker sowie sehr gut informierte und gründlich arbeitende In-House-Ermittler. Wir alle arbeiten Hand in Hand, um das bestmögliche Ergebnis für unsere Mandanten herauszuholen. Wir sind auf Anlagebetrug spezialisiert und wissen somit, was nun zu tun ist.
Wenn Sie ein Opfer von Mineapextrade geworden sind und wissen wollen, ob und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen können, rufen Sie unter 030 8859770 an, oder füllen Sie das Kontaktformular aus. Sie erhalten eine kostenlose Einschätzung Ihres Falles.
Resch Rechtsanwälte – Erfahrung im Anlegerschutz seit 1986
Resch Rechtsanwälte GmbH
Kurfürstendamm 129 e
10711 Berlin
Telefon: +49 30 8859770
mail@resch-rechtsanwaelte.de
zum Kontaktformular