Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Von Joko Winterscheidt mitgegründetes Fahrrad-Startup stellt Insolvenzantrag

    November 20, 2025

    Ebay Live startet in Deutschland: Verkaufs-Livestreams als Antwort auf Tiktok

    November 20, 2025

    STOXX 600, FTSE, DAX, CAC, NVIDIA

    November 20, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Betriebssystem feiert Jubiläum: 40 Jahre Windows
    Kleinunternehmen

    Betriebssystem feiert Jubiläum: 40 Jahre Windows

    adminBy adminNovember 20, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Windows 1.0 Betriebssystem

    Stand: 20.11.2025 06:04 Uhr

    Vor vierzig Jahren kam das erste Microsoft-Betriebssystem auf den Markt. Damit begann nicht nur die Erfolgsgeschichte des Softwareanbieters, sondern auch die heimischer PCs.

    Von Marcus Pfeiffer, tagesschau.de

    Jeder soll ganz leicht einen Computer nutzen können: Das ist das Versprechen, das Microsoft vor genau vierzig Jahren erfüllen will – mit Windows1.0, der ersten grafischen Benutzeroberfläche für Computer, die am 20. November 1985 ausgeliefert wird. Bis dato ist die Nutzung von Computern sehr komplex. Operationen erforderten die Eingabe komplizierter Befehle. Das neue Programm macht es leichter: Erstmals können sich Nutzerinnen und Nutzer durch die Anwendungen klicken.

    Weitere Innovation: die leichtere Nutzung von angeschlossenen Geräten wie zum Beispiel von Druckern. Ebenfalls mit dabei: Microsoft Write, ein Textverarbeitungsprogramm, und das Zeichenprogramm Paint, das noch heute zum Lieferumfang des Betriebssystems gehört.

    Das „Fenster“ zur digitalen Welt

    Mit den Jahren wird Windows für die meisten Menschen zum „Fenster“ fürs Digitale – und Microsoft erwächst vor allem dank des Betriebssystems vom Zwei-Mann-Betrieb zum globalen Tech-Giganten. Bill Gates, der das Unternehmen mit seinem Freund Paul Allen gegründet hatte, brachte es 1991 so auf den Punkt: „Unsere Strategie kann man in ein Wort zusammenfassen: Windows.“

    Doch bis zum großen Erfolg dauert es noch etwas. Erst mit Windows 3.0 erlangt Microsoft als Softwareanbieter eine breitere Akzeptanz. Dazu trägt eine weiterentwickelte Nutzeroberfläche bei. Neu sind auch die Spiele Solitaire, Hearts und Minesweeper. Sie haben mittlerweile Kult-Status.

    Die Microsoft-Gründer: Bill Gates und Paul Allen.

    Microsoft-Durchbruch mit Windows 95

    Den großen Durchbruch schafften Microsoft und Windows aber erst mit Windows 95. Es macht die Kommunikation über das Internet möglich. Hinzu kommen Startmenü, Taskleiste und die Möglichkeit zum Ausführen mehrerer Programme: ein Paket, das ankam. Die Verkaufszahlen stiegen und stiegen.

    „In den 90er und 2000er Jahren hatte Microsoft eindeutig eine Monopolstellung mit Windows, nicht zuletzt durch Knebelverträge mit den PC-Herstellern. Jeder Computer wurde serienmäßig mit Windows ausgestattet, ob man wollte oder nicht“, sagt ARD-Digital-Experte Jörg Schieb.

    Großer Durchbruch für Microsoft: Windows95.

    Erfolge nach Windows-Flops

    Doch es gibt auch Windows-Flops: beispielsweise Windows ME. Es ist zu langsam und läuft nur sehr instabil. Oder Windows Vista. Zahlreiche Geräte lassen sich schlicht nicht mit Computern verbinden, auf denen das Betriebssystem installiert ist.

    Spätestens seit Windows 10 aber ist Microsoft zurück in der Spur. Nachdem der Support für diese Variante im Oktober offiziell eingestellt wurde und es nur noch bis 2026 Sicherheitsupdates für Europa gibt, wird Nutzerinnen und Nutzern der Umstieg auf die aktuelle Variante, Windows 11, empfohlen.

    Windows 11 ist die aktuelle Version des Microsoft-Betriebssystems.

    Auf dem Weg ins KI-Zeitalter

    Statistiken zeigen: Auch vierzig Jahre nach der Erstversion ist Windows als Betriebssystem nicht wegzudenken. Noch immer beträgt der globale Marktanteil rund 70 Prozent, so Zahlen vom Juli 2025. Damit lässt Microsoft die größten Konkurrenten wie MacOS (rund acht Prozent) und Linux (rund vier Prozent) weiter deutlich hinter sich.

    Und auch andere Microsoft-Programme wie Word, Excel oder Office sind allgegenwärtig. Das gilt auch für weitere Zukunftsanwendungen wie Künstliche Intelligenz (KI). „Microsoft ist im KI-Bereich top aufgestellt. Sie haben große Anteile an OpenAI, dem bekannten Chatbot“, sagt Experte Schieb. „Sie integrieren die KI in alle Produkte wie Windows, Office und auch in der Cloud. Und verdienen auch noch mehrfach daran mit.“

    Mit Informationen von Shafagh Laghai, WDR



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleReiche verhandelt in Katar über Gaslieferungen
    Next Article Von SEO zur GEO: Warum PR den Unterschied macht
    admin
    • Website

    Related Posts

    Kleinunternehmen

    Marktbericht: Nvidias Wachstum könnte den DAX antreiben

    November 20, 2025
    Kleinunternehmen

    Reiche verhandelt in Katar über Gaslieferungen

    November 20, 2025
    Kleinunternehmen

    Nvidia erzielt überraschend starkes Wachstum

    November 19, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    Übernahmepoker: Fleisch-Mogul Tönnies gibt klein bei

    November 18, 202568 Views

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202551 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202548 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Von Joko Winterscheidt mitgegründetes Fahrrad-Startup stellt Insolvenzantrag

    adminNovember 20, 2025
    Finanzieren

    STOXX 600, FTSE, DAX, CAC, NVIDIA

    adminNovember 20, 2025
    Cashflow

    Solltet ihr für euer Unternehmen einen Co-Gründer aussuchen

    adminNovember 19, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    Übernahmepoker: Fleisch-Mogul Tönnies gibt klein bei

    November 18, 202568 Views

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202551 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202548 Views
    Unsere Auswahl

    Von Joko Winterscheidt mitgegründetes Fahrrad-Startup stellt Insolvenzantrag

    November 20, 2025

    Ebay Live startet in Deutschland: Verkaufs-Livestreams als Antwort auf Tiktok

    November 20, 2025

    STOXX 600, FTSE, DAX, CAC, NVIDIA

    November 20, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.