Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    WS Group: BaFin warnt vor ws-group.info

    Mai 20, 2025

    Online-Shopping: Der erstaunliche Optimismus im deutschen Online-Handel

    Mai 20, 2025

    FoodDude, ScaPAP, HornyFeet, Quozy, Flavourizer treten vor die Löwen

    Mai 20, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Bei Ebay oder Kleinanzeigen verkaufen? Darum solltest du diese Sätze unbedingt kennen
    Kundenbindung

    Bei Ebay oder Kleinanzeigen verkaufen? Darum solltest du diese Sätze unbedingt kennen

    adminBy adminMai 19, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Was nicht mehr gebraucht wird, wird verkauft: Gerade alte Technik kann bei Online-Verkaufsplattformen noch Geld bringen. Doch wie sieht es dann mit der Gewährleistung aus – müssen Verkäuferinnen und Verkäufer Ware eines Privatverkaufs reparieren oder zurücknehmen, die nicht funktioniert? Grundsätzlich schon – so sieht es das Gesetz vor. Privatverkäufer können sich aber – im Gegensatz zu gewerblichen Händlern – ganz oder teilweise davon freimachen. Darauf weist die Zeitschrift Stiftung Warentest (Ausgabe 6/2025) hin.

    Bei Inseraten von Neu- und Gebrauchtwaren sollte dafür in der Artikelbeschreibung stehen „Ich schließe jegliche Sachmangelhaftung aus“, raten die Juristen der Stiftung Warentest. Geht eine Ware dann nach dem Verkauf kaputt, ist der Verkäufer in der Regel fein raus.

    Bei wiederholtem Haftungsausschluss vorsichtig sein

    Allerdings: Der Sachmangelausschluss beschränkt sich auf einzelne Angebote. Wird diese Formulierung mehr als zweimal verwendet, ist sie ohne geeigneten Zusatz unwirksam. Denn dann gilt sie als allgemeine Geschäftsbedingung. Und diese dürfen Käuferinnen und Käufer nicht unangemessen benachteiligen.

    Empfehlungen der Redaktion

    Wer die Formulierung also mehr als zweimal bei Gebrauchtwaren anwenden möchte, sollte den Haftungsausschluss entsprechend beschränken – um etwa die Haftung durch vorsätzliche Täuschung oder verschwiegene Mängel nicht auszuschließen. Dazu sollte Stiftung Warentest zufolge um folgenden Satz ergänzt werden:

    „Die Haftung auf Schadenersatz wegen Verletzungen von Gesundheit, Körper oder Leben und grob fahrlässiger und/oder vorsätzlicher Verletzungen meiner Pflichten als Verkäufer bleiben uneingeschränkt.“

    Bei Neuware gelten besondere Regeln

    Bei Neuware ist die Regelung besonders streng. Wer die Sachmangelhaftung hier mehr als zweimal ausschließen möchte, schaut in die Röhre. Denn laut Stiftung Warentest ist das in diesen Fällen nicht möglich. Möglich ist dann lediglich die Verkürzung der Sachmangelhaftung auf ein Jahr (statt zwei Jahre).

    Die entsprechende Formulierung sollte dann lauten:

    „Ich beschränke die Sachmangelhaftung auf ein Jahr ab Lieferung der Sache. Die Haftung auf Schadenersatz wegen Verletzungen von Gesundheit, Körper oder Leben und grob fahrlässiger und/oder vorsätzlicher Verletzungen meiner Pflichten als Verkäufer bleiben uneingeschränkt.“

    Bekannte Mängel besser nicht verschweigen

    Übrigens: Verkäuferinnen und Verkäufer sollten Mängel, von denen sie wissen, niemals verschweigen, rät die Zeitschrift. Käuferinnen und Käufer dürfen in diesem Fall nämlich davon ausgehen, dass das angebotene Gerät funktionstüchtig ist. Ist es das wider Erwarten nicht, können sie nicht nur die Rückerstattung des Kaufpreises, sondern auch Schadenersatz verlangen. Noch dazu droht ein Strafverfahren.

    Wissen Verkäuferinnen und Verkäufer hingegen nichts über die verkaufte Ware – etwa weil es sich um ein Erbstück handelt -, dürfen sie das offenlegen. Erwerber müssen dann damit leben, wenn das Produkt eine Macke hat.

    Gut zu wissen: Was ähnlich klingt, muss nicht genauso wirksam sein. Denn im Netz finden sich unter Inseraten häufig Formulierungen wie „Privatverkauf: Garantie und Rücknahme ausgeschlossen“. Diese schützen im Gegensatz zu oben stehenden nicht wirksam vor einem Haftungsausschluss, teilt Stiftung Warentest mit. Denn die Garantie ist prinzipiell eine freiwillige Leistung eines Verkäufers, die daher nicht explizit ausgeschlossen werden muss. Die Gewährleistung ist es, die gesetzlich verankert ist und daher ausgeschlossen werden sollte.

    Wenn Amazon-Bestellungen nach hinten losgehen

    PS5, Schrotflinten und Drogen: Wenn Amazon-Bestellungen nach hinten losgehen

    Verpasse keine News zu E-Commerce 💌

    Es gab leider ein Problem beim Absenden des Formulars. Bitte versuche es erneut.

    Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

    Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

    Fast fertig!

    Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

    Du willst noch weitere Infos zum Newsletter?
    Jetzt mehr erfahren



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleEU und Großbritannien einigen sich auf engere Beziehungen
    Next Article +++ Leap435 +++ Candis +++ FDP +++ Nicole Büttner +++ Climeworks +++
    admin
    • Website

    Related Posts

    Kundenbindung

    5 Dinge, die du diese Wochen wissen musst: Das Massenphänomen Online-Betrug

    Mai 19, 2025
    Kundenbindung

    Online-Verkauf mit Risiko: Der Dreiecksbetrug und wie du ihm entkommst

    Mai 17, 2025
    Kundenbindung

    Fake-Bestellungen bei Amazon: So funktioniert der Brushing-Trick

    Mai 15, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202511 Views

    Der Leerverkäufer Nathan Anderson schließt Hindenburg Research

    Januar 15, 20257 Views

    Der erste Teil von „Shtisel“ „Kugel“ wird Ende Februar auf dem israelischen Streamer Izzy verfügbar sein

    Januar 16, 20255 Views
    Latest Reviews
    Finanzierung

    Wie Krisen unsere Welt verändern

    adminMai 19, 2025
    Finanzierung

    Food Dude: Doch kein Deal für den Vorzeige-Gründer bei DHDL

    adminMai 19, 2025
    Cashflow

    DHDL: Geile Füße Sichert Sichs mit Ralfdümmel

    adminMai 19, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202511 Views

    Der Leerverkäufer Nathan Anderson schließt Hindenburg Research

    Januar 15, 20257 Views

    Der erste Teil von „Shtisel“ „Kugel“ wird Ende Februar auf dem israelischen Streamer Izzy verfügbar sein

    Januar 16, 20255 Views
    Unsere Auswahl

    WS Group: BaFin warnt vor ws-group.info

    Mai 20, 2025

    Online-Shopping: Der erstaunliche Optimismus im deutschen Online-Handel

    Mai 20, 2025

    FoodDude, ScaPAP, HornyFeet, Quozy, Flavourizer treten vor die Löwen

    Mai 20, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.