Baidu Nächstes Jahr werden wir dieses unbemannte Taxi durch eine Partnerschaft mit einer US -amerikanischen Ride Haering -Firma nach Europa bringen. lyftEs scheint, dass Chinas Tech-Riese versucht, seine selbstfahrenden Autos weltweit zu erweitern.
Die Robotaxis wird zunächst ab 2026 in Großbritannien und Deutschland eingesetzt, mit dem Ziel, „Tausende von Fahrzeugen“ in ganz Europa „im folgenden Jahr“ zu haben, sagten die Unternehmen.
Lyft war in Europa wenig Präsenz, bis letzte Woche die Übernahme des in deutschen ansässigen Fahrunternehmens Freinow, das in mehr als 150 Städten in neun Ländern erhältlich ist, darunter Irland, Großbritannien, Deutschland und Frankreich, erhältlich ist.
Der Einsatz selbstfahrender Fahrzeuge ist „die regulatorische Genehmigung“, sagte Lyft und Baidu in einer Erklärung am Montag. Es ist unklar, ob Lyft Baidus Robotaxis über die Freenow -App oder ein anderes Produkt anbietet.
Diese Partnerschaft zeigt die anhaltende treibende Kraft hinter der Expansion der Robotaxis aus Baidu in den internationalen Markt.
Im vergangenen Monat hat sich Baidu mit Uber zusammengetan, um selbstfahrende Fahrzeuge auf wichtigen Fahrplattformen außerhalb Chinas und des chinesischen Festlandes einzusetzen und sich auf den Nahen Osten und Asien zu konzentrieren.
In China leitet Baidu seit 2021 einen eigenen Robotaxi -Service in Großstädten wie Peking, sodass Benutzer Apollo Go Car über die App begrüßen können.
Für Lyft kann der Deal mit Baidu konkurrieren, da es anscheinend einen europäischen Differenzierungspunkt hinzufügt und regionaler Fuß gegen Konkurrenten wie Uber und Bolt zu sichern scheint.
Selbstfahrende Autos sind zu einem Hauptaugenmerk für Passagierunternehmen geworden, die mit Unternehmen zusammenarbeiten möchten, die unbemannte Fahrzeugtechnologie entwickeln.
In Großbritannien, dem von Lyft angestrebten Markt, hat Uber in diesem Jahr mit dem autonomen Automobiltechnologieunternehmen Wayve zusammengearbeitet, um im Frühjahr 2026 eine Testversion mit völlig autonomen Fahrzeugen zu starten.