Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Postleitzahl, Einkommen, Bonität: So manipuliert KI deine Einkaufspreise

    September 13, 2025

    +++ Proxima Fusion +++ Born +++ GCS +++ Flybotix +++ Meet5 +++ Vireo Ventures +++ Speedinvest

    September 13, 2025

    Chinesische EV -Unternehmen kämpfen gegen europäische Autohersteller auf ihrem Hausrasen

    September 13, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » BAB 14, aus Richtung BAB 24/zw. Ab- und Auffahrt, PP Plater Berg, i.H. Notrufsäule- Einspruch lohnt sich!
    Rechtsformen

    BAB 14, aus Richtung BAB 24/zw. Ab- und Auffahrt, PP Plater Berg, i.H. Notrufsäule- Einspruch lohnt sich!

    adminBy adminJuli 13, 2025Keine Kommentare4 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Die Geschwindigkeitsmessstelle befindet sich auf der Bundesautobahn 14 (BAB 14), aus Fahrtrichtung Autobahnkreuz Schwerin (BAB 24), zwischen der Abfahrt und Auffahrt zum Parkplatz Plater Berg, in Höhe der dort installierten Notrufsäule. Dieser Bereich ist durch eine stark reduzierte zulässige Höchstgeschwindigkeit von lediglich 40 km/h gekennzeichnet – eine für Autobahnverhältnisse ungewöhnlich niedrige Geschwindigkeit, die oft zu kurzfristigem Bremsverhalten und Unsicherheiten bei den Verkehrsteilnehmern führt. Kontrolliert wird die Einhaltung der Geschwindigkeit durch die Bußgeldstelle des Landkreises Ludwigslust-Parchim.

    Zum Einsatz kommt dabei ein Messgerät, das nach dem sogenannten Lichtmessverfahren arbeitet. Gerade in diesem Bereich, in dem viele Fahrer von der deutlich höheren Geschwindigkeit der Autobahn herabbremsen müssen, kommt es häufig zu Vorwürfen wegen vermeintlicher Geschwindigkeitsüberschreitungen. Doch nicht jede dieser Messungen ist korrekt.

    Die Messmethode: Das Lichtmessverfahren

    Das Lichtmessverfahren ist ein technisches Verfahren zur Geschwindigkeitsmessung, bei dem die Geschwindigkeit eines Fahrzeugs durch das Durchfahren mehrerer Lichtschranken ermittelt wird. Dabei wird die Zeit gemessen, die ein Fahrzeug benötigt, um den Abstand zwischen zwei festgelegten Lichtstrahlen zu überqueren. Aus dem bekannten Abstand und der gemessenen Zeit errechnet das System die gefahrene Geschwindigkeit.

    So einfach das Verfahren auf den ersten Blick erscheinen mag – es ist fehleranfällig. Die korrekte Funktion hängt von vielen Faktoren ab, die häufig nicht ausreichend überwacht oder dokumentiert werden. Zahlreiche Gutachten und Gerichtsurteile haben in der Vergangenheit gezeigt, dass Lichtmessverfahren unter realen Bedingungen erhebliche Schwächen aufweisen können.

    Typische Fehlerquellen beim Lichtmessverfahren

    In der Praxis treten bei diesem Messprinzip immer wieder Fehler auf, die eine zuverlässige Beweisführung infrage stellen. Im Folgenden eine kleine Auswahl besonders relevanter Fehlerquellen, die in vielen Verfahren nachgewiesen werden konnten:

    • Falsche oder nicht dokumentierte Justierung der Lichtschranken: Schon geringe Abweichungen im Aufbau können zu systematischen Messfehlern führen.

    • Witterungseinflüsse wie Regen, Nebel oder tief stehende Sonne: Diese können die Lichtstrahlen beeinträchtigen und das Messergebnis verfälschen.

    • Fehlende Plausibilitätsprüfung: Die Auswertung erfolgt häufig automatisch – ohne dass eine nachvollziehbare manuelle Kontrolle der Ergebnisse erfolgt.

    • Probleme bei der Auswertung der Messbilder: Schlechte Bildqualität oder falsche Perspektiven können die Identifikation des Fahrzeugs erschweren.

    • Verletzung der vorgeschriebenen Messvorgaben: Wenn etwa der Messbereich nicht ausreichend abgesichert oder beschildert ist, fehlt die rechtliche Grundlage für die Sanktion.

    • Veraltete oder nicht korrekt gewartete Messgeräte: Auch eine unvollständige Wartung oder fehlende Eichung kann die Ergebnisse unbrauchbar machen.

    • Fehlerhafte Bedienung durch das Messpersonal: Auch menschliche Fehler bei der Einrichtung und Durchführung der Messung sind häufige Ursachen für Messfehler.

    Diese Beispiele zeigen nur einen kleinen Ausschnitt der möglichen Fehler – erfahrungsgemäß ist ein Großteil der Messungen in der Praxis angreifbar. Ein TÜV-zertifiziertes Sachverständigengutachten kann solche Mängel zuverlässig aufdecken.

    Warum ein Einspruch besonders gute Erfolgsaussichten hat

    Gerade an dieser Stelle auf der BAB 14, wo die erlaubte Geschwindigkeit stark reduziert ist und mit einem fehleranfälligen Lichtmessverfahren kontrolliert wird, bestehen besonders gute Chancen, ein Bußgeldverfahren erfolgreich abzuwehren. Rechtsanwalt Andreas Junge ist auf Fälle wie diesen spezialisiert. Als bundesweit tätiger Verteidiger im Verkehrsrecht hat er sich einen exzellenten Ruf erworben. In überdurchschnittlich vielen Verfahren, die er betreut, werden Bußgeldbescheide aufgehoben oder eingestellt – insbesondere dann, wenn Messfehler vorliegen, die in einem Gutachten klar belegt werden können.

    Er arbeitet seit vielen Jahren mit den angesehensten und erfahrensten Gutachtern Deutschlands zusammen. Diese prüfen jede Messung unabhängig und nach höchsten Standards. Dadurch gelingt es regelmäßig, schwerwiegende Fehler im Messaufbau oder bei der Datenauswertung aufzudecken – und damit einen Einspruch erfolgreich durchzusetzen.

    Kein Kostenrisiko – vollständige Kostenübernahme durch die Rechtsschutzversicherung

    Bei einer bestehenden Rechtsschutzversicherung werden alle Kosten vollständig übernommen. Auch wenn in Ihrem Vertrag eine Selbstbeteiligung vorgesehen ist, entstehen keine Kosten, denn Rechtsanwalt Andreas Junge verzichtet immer auf die Geltendmachung der Selbstbeteiligung. So haben Sie die Möglichkeit, Ihren Fall professionell prüfen und verteidigen zu lassen – ganz ohne finanzielles Risiko.

    Kontaktmöglichkeiten zu Rechtsanwalt Andreas Junge

    Rechtsanwalt Andreas Junge ist ein sehr erfahrener, bundesweit tätiger Verteidiger im Verkehrsrecht. Seine Spezialisierung auf Messfehler und seine Zusammenarbeit mit den führenden Gutachtern des Landes machen ihn zu einem der besten Ansprechpartner, wenn es um Einsprüche gegen Bußgeldbescheide geht. Der Kontakt zu ihm kann auf mehreren Wegen unkompliziert hergestellt werden:

    • Über das Kontaktformular bei anwalt.de: Diese Möglichkeit ist besonders komfortabel. Sie können alle relevanten Informationen zu Ihrem Fall sicher übermitteln. Der Erstkontakt erfolgt zügig und unverbindlich.

    • Direkt per E-Mail an: junge@jhb.legal – ideal, wenn Sie Dokumente oder Rückfragen direkt an Rechtsanwalt Junge persönlich senden möchten.

    • Telefonisch über seine Kanzleinummer unter: 030 39839032 – hier erreichen Sie das Sekretariat und können einen Rückruf oder eine Beratung organisieren.

    • Bei dringenden Fragen außerhalb der Bürozeiten ist Rechtsanwalt Junge unter der Rufnummer 0179 2346907 direkt erreichbar.

    Zögern Sie nicht, die Messung prüfen zu lassen. Gerade an der Messstelle auf der BAB 14, zwischen Ab- und Auffahrt Plater Berg, zeigen Erfahrung und Gutachten, dass viele Bußgeldbescheide fehlerhaft sind. Mit der Unterstützung von Rechtsanwalt Andreas Junge stehen Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Verteidigung ausgezeichnet.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleBlitzer in 88400 Biberach an der Riss, Waldseer Str. Höhe Königsbergallee- Fehleranfälliges Messsystem!
    Next Article Blitzer in Marburg, B3a vor Abfahrt Marburg Süd- Fehleranfälliges Messsystem!
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Markenrechtliche Abmahnung durch Louis Vuitton Malletier (Handtaschen- Fälschungen)

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    FernUSG auch auf Unternehmer anwendbar

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    So gelingt die rechtssichere Vereinsgründung – bundesweite anwaltliche Begleitung

    Juli 15, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Finanzieren

    Chinesische EV -Unternehmen kämpfen gegen europäische Autohersteller auf ihrem Hausrasen

    adminSeptember 13, 2025
    Cashflow

    KI: Der Neue Agent Fondeepur – Hellfer Order Job Killer?

    adminSeptember 12, 2025
    Angel-Investoren

    Wall Street: US-Aktien Zwische Euphorie Unterschwächung

    adminSeptember 12, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Postleitzahl, Einkommen, Bonität: So manipuliert KI deine Einkaufspreise

    September 13, 2025

    +++ Proxima Fusion +++ Born +++ GCS +++ Flybotix +++ Meet5 +++ Vireo Ventures +++ Speedinvest

    September 13, 2025

    Chinesische EV -Unternehmen kämpfen gegen europäische Autohersteller auf ihrem Hausrasen

    September 13, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.