Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Vergesst Die Einhörner, Krasser Sind Diese 14 „Raketships” -Startups

    September 11, 2025

    Die 10 besten Startup-Marken, Laut Neuem Jung von Matt-Ranking

    September 11, 2025

    EZB hält Zinsen erneut stabil – Inflationsgefahr gebannt?

    September 11, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Auslieferung der Boeing 787 an Lufthansa verspätet sich – Piloten fehlt Trainings-Zeit
    Franchise

    Auslieferung der Boeing 787 an Lufthansa verspätet sich – Piloten fehlt Trainings-Zeit

    adminBy adminJuli 8, 2025Keine Kommentare2 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Die erste Boeing 787 erhielt Lufthansa im Jahr 2022.

    Die erste Boeing 787 erhielt Lufthansa im Jahr 2022.
    Getty Images/picture alliance

    Warum das wichtig ist: Die Lufthansa wartet bereits seit Monaten auf das neue Langstreckenflugzeug von Boeing. Die 787, die den Namen Dreamliner trägt, verzögert sich nun erneut. Sie sollen jetzt erst im September kommen – die Piloten haben damit nicht einmal mehr die Möglichkeit für Training. Das berichtet das „Handelsblatt„.

    • Eigentlich sollten die Lufthansa-Piloten sich ab Juni mit dem Flugzeug zunächst auf Kurzstreckenflügen vertraut machen. Dafür wird nun keine Zeit mehr sein.
    • Im September geht es direkt auf die Langstrecke – die Lufthansa braucht den Dreamliner zu dringend. Teilweise müssen Passagiere bereits auf Flieger von Tochterfirmen umsteigen. Das sorgt für Verwirrung bei den Reisenden.
    • Die neuen Jets sind nicht nur effizienter als ältere Modelle, sondern bringen auch die neue Allegris-Kabine erstmals nach Frankfurt – in München ist sie bereits in einigen A350 im Einsatz.

    US-Luftfahrtbehörde macht Ärger: Die Ursache für die Verspätung ist die US-Luftfahrtbehörde FAA. Sie hat noch keine Erlaubnis für diese neuen Business-Class-Sitze des Dreamliners erteilt. Deshalb wird die Lufthansa erst einmal mit ein paar blockierten Sitzreihen fliegen.

    • Die FAA fordert Crashtests für die neuen Sitze, die einen gemeinsamem Befestigungspunkt haben – doch die Testanlage war zunächst nicht einsatzbereit, so das „Handelsblatt“.
    • Im Airbus A350 sind die Sitze bereits zertifiziert – sie stammen jedoch von einem anderen Hersteller, und das Flugzeug hat eine abweichende Bauweise.
    • Bis zum Jahresende sollen fünf weitere Dreamliner zur Lufthansa-Flotte hinzukommen. Die deutsche Fluggesellschaft hofft bis dato alle Sitze belegen zu dürfen. Auch für Boeing wird der Auslieferungsstau zur Belastung: 15 fertige Dreamliner warten auf die Freigabe der FAA.

    Neue Strategie bei der Lufthansa

    Neue Kabine Teil einer Restrukturierung: Die neue Allegris-Kabine ist Teil des Konzernprogramms „Turnaround“. Damit will die Lufthansa das Ergebnis der Kernmarke bis 2025 um 1,5 Milliarden Euro brutto und bis 2028 um 2,5 Milliarden Euro brutto steigern will, heißt es im „Handelsblatt“.

    • Ziel des „Turnaround“-Programms ist es, Kosten zu senken – etwa durch eine weniger Bürokratie – und gleichzeitig die Einnahmen zu steigern. Unter anderem durch höhere Ticketpreise für die individuell anpassbaren Business-Class-Sitze der Allegris-Kabine.
    • Lufthansa steckt außerdem rund 200 Millionen Euro in Maßnahmen zur Vermeidung von Verspätungen und Ausfällen – laut Konzernchef Spohr haben sich die Ausgaben durch eingesparte Kosten bei Entschädigungen und Unterbringung gestrandeter Passagiere bereits gerechnet.

    dst



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleReboot im Revier: So wird das Ruhrgebiet zum Gravitationszentrum für Startups
    Next Article Was Unternehmen jetzt wissen müssen
    admin
    • Website

    Related Posts

    Franchise

    BMW-Chef Oliver Zipse: „Der höchste Zollsatz bei Autos kommt aus Brüssel“

    Juli 11, 2025
    Franchise

    Deutscher Bahn fehlt trotz Sondervermögen Geld für Streckenausbau – Grünen-Politiker spricht von „Wortbruch“

    Juli 11, 2025
    Franchise

    Maritime Wirtschaft: Eine Krisenbranche zeigt neuen Optimismus

    Juli 11, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Vergesst Die Einhörner, Krasser Sind Diese 14 „Raketships” -Startups

    adminSeptember 11, 2025
    Cashflow

    Die 10 besten Startup-Marken, Laut Neuem Jung von Matt-Ranking

    adminSeptember 11, 2025
    Cashflow

    Das Neue Europa: Weniger Jammern, Mehr Milliden-Startups

    adminSeptember 11, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Vergesst Die Einhörner, Krasser Sind Diese 14 „Raketships” -Startups

    September 11, 2025

    Die 10 besten Startup-Marken, Laut Neuem Jung von Matt-Ranking

    September 11, 2025

    EZB hält Zinsen erneut stabil – Inflationsgefahr gebannt?

    September 11, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.