Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Ich war in 64 Ländern – doch diese 5 werde ich nie wieder besuchen

    November 17, 2025

    Nvidia, Bitcoin, Buffett: Der große Marktumbruch?

    November 17, 2025

    voize erhält 50 Millionen – The Exploration Company übernimmt Thrustworks

    November 17, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Außenhandel: Beim Containerumschlag legt der Hamburger Hafen deutlich zu
    Franchise

    Außenhandel: Beim Containerumschlag legt der Hamburger Hafen deutlich zu

    adminBy adminNovember 17, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Auch der Gesamtumschlag steigt in den ersten drei Quartalen dieses Jahres. Mehrere Faktoren fallen bei der Zunahme des Containerverkehrs auf. Der Handelskonflikt zwischen den USA und Europa hingegen zeigt seine Spuren in Hamburgs Hafenbilanz.

    Deutschlands größter Seehafen Hamburg hat in den ersten drei Quartalen dieses Jahres beim Gesamtumschlag zugelegt. Der Seegüterumschlag stieg um 3,4 Prozent auf 86,8 Millionen Tonnen. Beim Containerumschlag verzeichnet Hamburg ein Wachstum im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 8,4 Prozent auf 6,3 Millionen Einheiten (TEU).

    Bei den Fahrtgebieten im Containerverkehr wuchs der Umschlag vor allem auf den Linien zwischen Asien und Europa und im innereuropäischen Warentransport. Der Containerumschlag auf den Linien zwischen Europa und den USA an den Hamburger Kaikanten ging hingegen während der ersten neun Monate dieses Jahres um 23,9 Prozent drastisch zurück, das ist ein Ergebnis des Handelskonfliktes zwischen Europa und den USA seit dem erneuten Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump im Januar. Der für Hamburg besonders wichtige Containerumschlag im Chinaverkehr stieg hingegen um 7,9 Prozent auf 1,8 Millionen TEU. Der Austausch von Containern mit Indien über den Hamburger Hafen wuchs im Betrachtungszeitraum um 45,5 Prozent auf 214.000 TEU.

    Auffällig ist innerhalb des Containersegments besonders der Anstieg der sogenannten Transhipment-Verkehre, und zwar um 22,5 Prozent auf 2,4 Millionen TEU. Dabei werden Container von den großen Frachtern auf den Überseelinien auf kleinere Zubringer, sogenannte Feeder, umgeladen und zu ihren Zielen in andere Häfen gebracht oder von dort geholt. Container im Feederverkehr werden bei diesem Umladevorgang üblicherweise zweimal gezählt.

    Der starke Anstieg der Zahlen im Transhipment-Segment ist ein Hinweis darauf, dass die Präsenz des weltgrößten Maritimkonzerns MSC in Hamburg zu wirken beginnt. MSC hatte sich im vergangenen Jahr am Hafenlogistik-Geschäft der HHLA beteiligt und will seinen Anteil dort auf bis zu 49,9 Prozent erhöhen. 50,1 Prozent der Anteile bleiben bei der Stadt Hamburg. Die HHLA betreibt in Hamburg unter anderem drei der vier Containerterminals.

    MSC hatte im Rahmen der HHLA-Verträge zugesagt, schrittweise mehr Ladung nach Hamburg zu bringen. Positive Auswirkungen auf den Containerumschlag und auf die Feederdienste in Hamburg könnte auch die Bildung der neuen Allianz Gemini Cooperation von Hapag-Lloyd und Maersk haben, die seit Februar am Markt ist. Neben der Präsenz von MSC erhoffen sich Hafenwirtschaft und Senat speziell beim Containerumschlag auch Impulse durch den angekündigten Einstieg der französischen Reederei CMA CGM beim Hamburger Containerterminal von Eurogate mit einem Anteil von 20 Prozent. CMA CGM ist die viertgrößte Container-Linienreederei der Welt.

    Hamburgs Konkurrenzhafen Antwerpen-Zeebrügge verzeichnete für die ersten neun Monaten dieses Jahres einen Rückgang beim Gesamtumschlag um 3,8 Prozent und eine Zunahme beim Containerumschlag um 1,6 Prozent. Speziell die relativ schwache Entwicklung im Containersegment führt die Hafenverwaltung von Antwerpen auch auf die Neuausrichtung von Schifffahrtsallianzen zurück.

    Der Gesamtumschlag in Europas größten Seehafen Rotterdam ist in den ersten drei Quartalen um 2,6 Prozent gesunken, der Containerumschlag stieg um drei Prozent.

    Hamburgs erfreuliche Zahlen, speziell auch bei den Containerverkehren, können allerdings nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Hafen von einem relativ niedrigen Niveau aus wächst. Der Containerumschlag des Jahres 2024 mit 7,8 Millionen TEU entsprach in etwa dem Umschlagniveau von Mitte der Nullerjahre, also 20 Jahren zuvor.

    Olaf Preuß ist Wirtschaftsreporter von WELT und WELT AM SONNTAG für Hamburg und Norddeutschland. Er berichtet seit mehr als drei Jahrzehnten über die maritime Wirtschaft, über Schifffahrt, Häfen und Werften.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleDeutsche Wirtschaft: Vorsichtige Erholung ab 2026 erwartet
    Next Article Bitcoin-Kurs unter Druck: Liquidität bestimmt den Markt
    admin
    • Website

    Related Posts

    Franchise

    Ich war in 64 Ländern – doch diese 5 werde ich nie wieder besuchen

    November 17, 2025
    Franchise

    Lübbenau: Discounter beginnt mit Bau von KI-Rechenzentrum für elf Milliarden Euro

    November 17, 2025
    Franchise

    Außenhandel: Bei Containerumschlag legt der Hamburger Hafen deutlich zu

    November 17, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202548 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202544 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202529 Views
    Latest Reviews
    Angel-Investoren

    Bitcoin-Kurs unter Druck: Liquidität bestimmt den Markt

    adminNovember 17, 2025
    Cashflow

    Peter Thiel: E-Mail an Mark Zuckerberg

    adminNovember 17, 2025
    Angel-Investoren

    EZB-Vize Warnung: KI-Hype könnte Börsenkorrektur auslösen

    adminNovember 17, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202548 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202544 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202529 Views
    Unsere Auswahl

    Ich war in 64 Ländern – doch diese 5 werde ich nie wieder besuchen

    November 17, 2025

    Nvidia, Bitcoin, Buffett: Der große Marktumbruch?

    November 17, 2025

    voize erhält 50 Millionen – The Exploration Company übernimmt Thrustworks

    November 17, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.