Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Strengere Kontrollen: Was du ab jetzt zu „Buy now, pay later“ wissen musst

    November 10, 2025

    Trade Republic: Beschwerden um 133 Prozent angestiegen

    November 10, 2025

    5 neue Startups: Radarprotest, Matchupz, Kovo Direkt, Triple AI, Yeronimo

    November 10, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Auftragsbestand in Chemiebranche so niedrig wie zuletzt vor 30 Jahren
    Kleinunternehmen

    Auftragsbestand in Chemiebranche so niedrig wie zuletzt vor 30 Jahren

    adminBy adminNovember 10, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    BASF Werksgelände am Rheinufer

    Stand: 10.11.2025 10:08 Uhr

    Die Stimmung in der deutschen Chemiebranche ist düster. Die Unternehmen bewerten ihren Auftragsbestand so schlecht wie zuletzt vor 30 Jahren. Die Politik soll für Entlastung sorgen.

    Die Chemieindustrie steckt in der Krise. Im Oktober hat sich die Stimmung in der Branche noch einmal deutlich verschlechtert: Das ifo-Barometer für das Geschäftsklima fiel auf minus 19,4 Punkte. Im September lag es noch bei minus 12,0 Zählern, teilte das Münchner ifo-Institut mit.

    Ein wichtiger Grund für den Pessimismus ist die schlechte Auftragslage: Die Bewertung des Auftragsbestands fiel mit minus 68,9 Punkten auf den tiefsten Wert seit mehr als drei Jahrzehnten.

    Entlastungsmaßnahmen reichen nicht aus

    Die Unternehmen blicken nicht nur deutlich pessimistischer in die Zukunft. Das Barometer für die Geschäftsaussichten in den kommenden Monaten sank von minus 3,7 auf minus 13,3 Punkte. Auch die aktuelle Lage bewerten sie deutlich negativer: Hier rutschte der Wert von minus 19,8 auf minus 25,3 Punkte ab. „Die Entlastungsmaßnahmen der Bundesregierung reichen in der aktuellen Konjunkturlage nicht aus, um eine Trendwende einzuleiten“, sagte Ifo-Branchenexpertin Anna Wolf.

    Die Probleme sind vielgestaltig, der Zollstreit ist dabei nur eine Sorge. Weitere Probleme sind die hohen Energiepreise, eine schwache Nachfrage und ein weltweites Überangebot an Basischemikalien.

    Kapazitätsauslastung sinkt

    „Die Kombination aus mangelnder Wettbewerbsfähigkeit, sinkenden Verkaufspreisen bei gleichzeitig hohen Kosten und schwachen Aufträgen zwingt die Betriebe, Investitionen zu drosseln und Personal weiter abzubauen“, so ifo-Branchenexpertin Wolf.

    Durch den gestiegenen Wettbewerbsdruck aus dem Ausland seien viele Betriebe dazu gezwungen, ihre Preise zu senken. Gleichzeitig bleibe die Auftragslage sehr schwach. Auch aus dem Ausland erwarten die Unternehmen keine positiven Impulse. Die Kapazitätsauslastung sank auf 71 Prozent und liegt damit deutlich unter dem langfristigen Durchschnitt der vergangenen zehn Jahre von 81 Prozent.

    Keine Trendwende in Sicht

    Von Januar bis August sank der Umsatz der Chemiebranche in Deutschland deshalb um 2,9 Prozent, auch im Ausland ging es bergab. „Besonders deutlich zeigte sich die Auftragsflaute in Nordamerika, wo neue US-Zölle den Absatz zusätzlich erschwerten“, hatte der Verband der chemischen Industrie (VCI) mitgeteilt.

    In die USA lieferte die Chemiebranche 2024 Erzeugnisse im Wert von 10,2 Milliarden Euro, ein Anteil von rund 8 Prozent. Der Verband prognostiziert, dass die Produktion 2025 um zwei Prozent sinken soll. „Weder im Inlands- noch im Auslandsgeschäft zeichnet sich derzeit eine Trendwende ab.“

    Entlastung soll auch ein schneller Bürokratieabbau bringen. „Der Bürokratieinfarkt ist nahe“, sagte der Hauptgeschäftsführer des Chemieverbands VCI, Wolfgang Große Entrup, vorige Woche. Die Wirtschaft verliere deswegen die Geduld. Es gebe zu viele Formulare, Nachweispflichten und Absurditäten. „Die Regulierungsflut aus Berlin und Brüssel ist für unsere Branche das Schlimmste am Standort – noch vor Energiepreisen und Steuern.“



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous Article10 Millionen US-Dollar Junge Gründer: 25-Jähriger startet eigenen VC
    Next Article +++ Cargovibe +++ McMakler +++ Bitpanda +++ Balnord +++ Transformation NOW! +++
    admin
    • Website

    Related Posts

    Kleinunternehmen

    Marktbericht: DAX auf Erholungskurs | tagesschau.de

    November 10, 2025
    Kleinunternehmen

    Bundesumweltminister: Heizungstausch wird weiterhin gefördert

    November 10, 2025
    Kleinunternehmen

    Shutdown in den USA: Senat stimmt für Kompromissvorschlag

    November 10, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202538 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202537 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Latest Reviews
    Finanzierung

    Trade Republic: Beschwerden um 133 Prozent angestiegen

    adminNovember 10, 2025
    Cashflow

    Dieser neue KI-Browser denkt für dich – und macht Google nervös

    adminNovember 10, 2025
    Cashflow

    10 Millionen US-Dollar Junge Gründer: 25-Jähriger startet eigenen VC

    adminNovember 10, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202538 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202537 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Unsere Auswahl

    Strengere Kontrollen: Was du ab jetzt zu „Buy now, pay later“ wissen musst

    November 10, 2025

    Trade Republic: Beschwerden um 133 Prozent angestiegen

    November 10, 2025

    5 neue Startups: Radarprotest, Matchupz, Kovo Direkt, Triple AI, Yeronimo

    November 10, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.