Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Burning Man: Lassen Die Tech-Milliardäretenkult-Rave im Stich?

    September 11, 2025

    Wie wir ohne Investoren 25 Millionen Umsatz machen – sechs Lektionen

    September 11, 2025

    Frankreichs Regierungskrise: Anleger verlieren Vertrauen

    September 11, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Auf diese Startups steht Sequoia in Deutschland
    Startup-Tools

    Auf diese Startups steht Sequoia in Deutschland

    adminBy adminApril 9, 2025Keine Kommentare4 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Der amerikanische Geldgeber Sequoia Capital, der seit 1972 in aufstrebende Startups investiert, gehört zu den Top-Adressen im internationalen Venture Capital-Geschäft. In den vergangenen Jahrzehnten finanzierte der renommierte Venture Capitalist bekannte Unternehmen wie airbnb, Apple, Cisco, Dropbox, Google, Instagram, Linkedin, PayPal und YouTube. In Deutschland investierte das Sequoia-Team 2013 erstmals – in den damaligen Überflieger 6wunderkinder. Die Premiere wurde schnell zum Erfolg, 2015 kaufte Microsoft das Berliner Unternehmen.

    Im Jahre 2018 stieg Sequoia Capital dann beim Berliner Travel-Unternehmen Tourlane ein. Inzwischen ist der bekannte Geldgeber auch bei jungen Unternehmen wie Avelios Medical, Tacto, RobCo, n8n, Tourlane und Trade Republic an Bord. Gemeinsam mit Revent und High-Tech Gründerfonds (HTGF) investierte Sequoia zuletzt 30 Millionen in das Münchner HealthTech Avelios Medical. Und auch beim schweigsamen DefenseTech Stark ist Sequoia wohl unlängst eingestiegen. Hier nun alle deutschen Startups, auf die Sequoia Capital derzeit setzt.

    Sequoia Capital in Deutschland

    Avelios Medical
    Das Münchner HealthTech Avelios Medical, 2020 von Nicolas Jakob, Sebastian Krammer und Christian Albrecht gegründet, positioniert sich als Krankenhausinformationssystem. Dabei geht es darum, “klinische Prozesse zu optimieren, den Dokumentationsaufwand zu reduzieren und Patientendaten intelligent zu vernetzen – von der Aufnahme bis zur Abrechnung”. Sequoia Capital sowie Altinvestoren wie Revent und High-Tech Gründerfonds (HTGF) investierten zuletzt 30 Millionen Euro in das Unternehmen. Mehr über Avelios Medical

    Clarisights
    Clarisights, 2018 von Arun Srinivasan gegründet, positioniert sich als Marketing-Tool. “Clarisights streamlines reporting for sophisticated performance marketing teams. It automatically integrates, processes and visualises all your data from all of your marketing, analytical and attribution sources”, heißt es auf der Website. Clarisights verfügt über starke Wurzeln in Berlin, auch wenn der Firmensitz inzwischen in den USA ist. Neben Sequoia sind auch Cavalry Ventures und signals Venture Capital beim Unternehmen an Bord. Mehr über Clarisights

    n8n
    Die Berliner No-Code-Jungfirma n8n, 2019 von Jan Oberhauser gegründet, kümmert sich um “Secure, AI-native workflow automation”. Mit der Software des Startups können Nutzerinnen und Nutzer Webanwendungen ohne Programmierkenntnisse miteinander verbinden bzw. synchronisieren. Highland Europe, HV Capital, Sequoia Capital, Felicis Ventures und Harpoon Ventures investierten zuletzt 55 Millionen Euro in n8n. Sequoia Capital und Co, investierten zuvor bereits 14 Millionen Dollar in n8n. Mehr über n8n

    RobCo
    Das Münchner Startup RobCo, 2020 von Roman Hölzl, Constantin Dresl und Paul Maroldt gegründet, setzt auf einen modularen Industrieroboter. “Durch die einzigartige Software sind sie innerhalb von Minuten einsatzbereit” verspricht das Unternehmen. Lightspeed Ventures, Sequoia Capital, Kindred Capital und Promus Ventures investierten zuletzt 39 Millionen Euro in das Unternehmen. Insgesamt flossen bereits rund 55 Millionen in RobCo. Mehr über RobCo

    Tacto
    Bei Tacto aus München, 2020 von André Petry, Nico Bentenrieder und Johannes Groll gegründet, dreht sich alles um das ganz große Thema Beschaffungswesen. Sequoia Capital, Index Ventures, Visionaries Club, Cherry Ventures und UVC Partners investierten zuletzt 50 Millionen Euro in das Unternehmen. Cherry Ventures, die Altinvestoren UVC Partners und Visionaries Club sowie mehrere Business Angels investierten zuvor rund 5 Millionen Euro in das Startup. Mehr über Tacto

    Tourlane
    Das Berliner Unternehmen Tourlane, 2016 von Julian Stiefel und Julian Weselek gegründet, vermittelt “maßgeschneiderte Traumreisen” im höheren Preissegment. Sequoia, Target Global, HV Capital und Qualtrics-Gründer Jared Smith investierten zuletzt 25 Millionen Euro in Tourlane. In den vergangenen Jahren flossen bereits über 110 Millionen Euro in das Travel-Grownup. 2022 erwirtschaftete das Unternehmen 6,1 Millionen Euro Umsatz (Vorjahr: 1,1 Millionen). Sequoia ist der größte Anteilseigner von Tourlane. Mehr über Tourlane

    Trade Republic
    Der  Berliner Neobroker Trade Republic, 2015 von Christian Hecker, Thomas Pischke und Marco Cancellieri gegründet, wurde zuletzt mit 5 Milliarden US-Dollar bewertet. Taxfix-Investor Ontario Teachers’ Pension Plan (OTPP) und Altinvestoren investierten bei der letzten Investmentrunde 250 Millionen Euro in den Neobroker. Sequoia und Co. investierten zuvor 900 Millionen US-Dollar in Trade Republic. Hinter dem FinTech verbirgt sich ein mobiler und provisionsfreier Broker. Mehr über Trade Republic

    Xentral
    Hinter xentral, 2008 von Benedikt und Claudia Sauter in Augsburg gegründet, verbirgt sich ist ein flexibles ERP-/CRM-System mit eigenem App-Store und bietet Schnittstellen zu allen gängigen Online-Shop-Systemen, Marktplätzen und Zahlungsanbietern. Sequoia Capital, Tiger Global, Meritech, Visionaries Club und Freigeist investierten zuletzt 75 Millionen US-Dollar in xentral. Sequoia und Visionaries Club investierten kurz zuvor 20 Millionen Dollar in das Unternehmen. Mehr über xentral

    Bonus: Auch bei Ledgy aus Zürich ist Sequoia an Bord. Zu den ehemaligen Beteiligungen in der Schweiz gehört Yokoy (Exit an TravelPerk). In Deutschland unterstützte Sequoia in der Vergangenheit unterstützte der Geldgeber zudem Auto1 (IPO) und 6Wunderkinder (Exit an Microsoft).

    Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.

    Foto (oben): Shutterstock



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleWie bedroht VCs Startups und gewinnen ihre Fairness? | Saman Faegh | März 2025
    Next Article Adobe debütiert leistungsstarke neue KI -Funktionen in Premiere Pro, um die Videobearbeitung zu revolutionieren
    admin
    • Website

    Related Posts

    Startup-Tools

    Wie wir ohne Investoren 25 Millionen Umsatz machen – sechs Lektionen

    September 11, 2025
    Startup-Tools

    Proxima Fusion erhält 15 Millionen – Meet5 bekommt 8 Millionen – Pactos sammelt 2,7 Millionen ein

    September 10, 2025
    Startup-Tools

    5 neue Startups: enerkii, AI2Connect, Novosafe, sponsoriQ, SourcingDNA

    September 10, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Burning Man: Lassen Die Tech-Milliardäretenkult-Rave im Stich?

    adminSeptember 11, 2025
    Cashflow

    Digitalminister Karsten Wildberger auf Ki-Festival

    adminSeptember 10, 2025
    Cashflow

    CHATGPT: Diese GPTs Erleiltern den Den ArbeisAllTag

    adminSeptember 10, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Burning Man: Lassen Die Tech-Milliardäretenkult-Rave im Stich?

    September 11, 2025

    Wie wir ohne Investoren 25 Millionen Umsatz machen – sechs Lektionen

    September 11, 2025

    Frankreichs Regierungskrise: Anleger verlieren Vertrauen

    September 11, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.