Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    AI -Kundendienstherausforderungen bei Klarna: The Human Back zur Nachfrage

    Mai 13, 2025

    Warum deutsche Mieter in diesem Frühjahr hohe Heizkosten erwarten sollten

    Mai 13, 2025

    Statt Reichtum droht Totalverlust – So holen Sie Ihr Geld zurück

    Mai 13, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Auf diese Startups setzt Ventech in Deutschland
    Startup-Tools

    Auf diese Startups setzt Ventech in Deutschland

    adminBy adminMai 13, 2025Keine Kommentare5 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Der französische Frühphasen-Investor Ventech, 1998 gegründet, investiert bereits seit über zehn Jahren in der DACH-Region in aufstrebende Startups. Zuletzt legte das deutsch-französische Team rund um Alain Caffi, Christian Claussen, Claire Houry und Stephan Wirries seinen sechsten Fonds auf. Insgesamt sammelte Ventech seit der Gründung bereits über 1 Milliarde Euro ein und investierte in über 320 Startups. In der Regel investiert Ventech, zuletzt einer der aktivsten Wagniskapitalgebern in Europa, zwischen 1 Million und 5 Millionen in Startups.

    “In der DACH-Region verfolgt Ventech eine breit aufgestellte Early-Stage-Strategie mit Schwerpunkt auf digitalen Geschäftsmodellen, B2B-Software und Deep-Tech-Innovationen”, sagt Stephan Wirries, General Partner bei Ventech. Dabei interessiert sich das Team vor allem für “Startups mit ‘global ambition’. Zu den bekanntesten aktiven Investments von Ventech in Deutschland gehört das Kölner Unternehmen The Customization Group (Picanova und Co.). Ventech investierte bereits 2013 in den “weltweit führenden Anbieter von Mass Customization”, der inzwischen einen dreistelligen Millionenumsatz erzielt.

    Beim Thema Exits lohnt sich ein Blick auf Unternehmen wie 4stop, FinTecSystems und Frontastic. Die Münchner API-Firma FinTecSystems, 2014 von Stefan Krautkrämer und Dirk Rudolf gegründet, wanderte 2021 unter das Dach des schwedischen Open-Banking-Unternehmen Tink, der Kaufpreis lag wohl bei rund 120 Millionen Euro. Frontastic, eine Frontend-Management-Plattform, 2017 von Thomas Gottheil, Henning Emmrich, Kore Nordmann, Tobias Schlitt und Manuel Pichler in Münster gegründet, wurde 2021 vom bekannten E-Commerce-Tool commercetools übernommen. Das Kölner RegTech 4stop wiederum wurde knapp zwei Jahre nach dem Einstieg von Ventech vom US-Identitätsanbieter Jumio übernommen.

    In jüngster Zeit investierte Ventech hierzulande in Unternehmen wie Okapi:Orbits, amberSearch und einwert. Okapi:Orbits setzt auf Space Traffic Management. amberSearch setzt auf “KI-gestützte Suchlösungen für das Wissensmanagement von Unternehmen”. einwert zu guter Letzt positioniert sich als “Immobilien Value Management-Plattform”. Weitere Investments werden folgen. Hier nun alle Investments von Ventech in der kompakten Übersicht.

    Auf diese deutschen Startups setzt Ventech derzeit

    7Learnings
    Das Berliner Startup 7Learnings, das 2019 von Martin Nowak, Eiko van Hettinga und Felix Hoffmann gegründet wurde, setzt auf eine “KI-gestützte Preisgestaltungsplattform”. Zielgruppe sind “Einzelhändler und Marken”. Acton Capital und Altinvestor High-Tech Gründerfonds (HTGF) investierten zuletzt 10 Millionen in 7Learnings. Zu den Kunden der Jungfirma gehören Unternehmen wie Westwing, Bonprix, Tom Tailor, Tamaris und DK Company. Nach eigenen Angaben arbeitete das Unternehmen zuletzt profitabel. Mehr über 7Learnings

    amberSearch
    amberSearch, früher als amberoad bekannt, aus Aachen, 2021 von Julian Johannes Reinauer, Philipp Reißel, Igli Manaj und Bastian Maiworm gegründet, setzt auf “KI-gestützte Suchlösungen für das Wissensmanagement von Unternehmen”. Unternehmen wie SM-Ebner Stolz, Schüßler-Plan und Zentis setzen bereits auf amberSearch. Ventech und Business Angels investierten zuletzt 2,1 Millionen Euro in die Jungfirma. Mehr über amberSearch

    Customization Group
    Der Kölner Fotodienstleister Customization Group, zu dem Marken wie Picanova gehören, ist und bleibt ein waschechter Hidden Champion. Das Unternehmen, das von den Brüdern Daniel und Philipp Mühlbauer ins Leben gerufen wurde, erwirtschaftete 2021 einen Umsatz in Höhe von 183,5 Millionen Euro Umsatz (Vorjahr: 183 Millionen). 2019 lag der Umsatz noch bei 115, 7 Millionen. Mehr über Picanova

    einwert
    Das Münchner PropTech einwert, 2022 von Christina Mauer und Maximilian Schlachter gegründet, positioniert sich als “Immobilien Value Management-Plattform”. “Durch die digitale Infrastruktur werden Bewertungen mühelos gemanagt und von Gutachtern auf der Plattform blitzschnell geliefert”, heißt es zum Konzept. Ventech, 468 Capital, Wecken & Cie., Auxxo Female Catalyst Fund und infinitas capital sowie Business Angels investierten zuletzt 4 Millionen Euro in das PropTech. Mehr über einwert

    Helpling
    Das Berliner Unternehmen Helpling, 2014 von Philip Huffmann und Benedikt Franke gegründet, kümmert sich um die Vermittlung von Putzkräften. Bereits im Jahre 2015 übernahm das Unternehmen den britischen Wettbewerber Hassle.com, bei dem Ventech investiert war. Mehr über Helpling

    Okapi:Orbits
    Okapi:Orbits aus Braunschweig, 2018 von Kristina Nikolaus, Christopher Kebschull und Jonas Radtke gegründet, setzt auf Space Traffic Management. Dabei geht es darum, “die Sicherheit in der Umlaufbahn zu maximieren, die Nachhaltigkeit im Weltraum zu fördern und den Satellitenbetrieb zu optimieren”. Ventech, Matterwave Ventures, Amadeus APEX Technology Fund und Business Angels wie Christian Miele investierten zuletzt 13 Millionen Euro in das Unternehmen. Ventech hält nun rund 14 % an Okapi:Orbits. Mehr über Okapi:Orbits

    Mobius Labs
    Das Berliner Startup Mobius Labs, 2018 von Appu Shaji und Hicham Badri gegründet, entwickelte sich in den vergangenen Jahren von einem Unternehmen für Computer-Vision-Erkennung zu einem Anbieter für multimodale generative KI. “Our artificial intelligence-powered technology supercharges visual searches by understanding everything about an image or a video, and automatically creating descriptive metadata for the same”, teilt das Team mit.

    Passion.io
    Das Berliner Startup passion.io, 2016 vom Seriengründer Matthias Bellmann und Dan Harvey gegründet, positioniert sich als “App Builder for Creators & Coaches”. Zum Konzept heißt es: “Combine interactive content, communities, and features to create your own mobile app. Unlock engagement and recurring revenue your website can’t.” Neben Ventech ist auch Team Europe Veniures an Passion.io beteiligt.

    Speexx
    Das Münchner Unternehmen Speexx, 1994 von Armin Hopp, Alfred Ertl und Jörg Koberling gegründet, positioniert sich als “Plattform für digitale Personalentwicklung”. Investoren wie Ventech, Alto Invest und BayBG Bayerische Beteiligungsgesellschaft investierten in den vergangenen Jahren rund 11 Millionen in das Unternehmen. 2023 erwirtschaftete Speexx rund 31,4 Millionen Umsatz (Vorjahr: 26,6 Millionen) und einen Jahresüberschuss in Höhe von 931.872 Euro (Vorjahr: 1,6 Millionen). Mehr über Speexx

    TrustYou
    Das Münchner HotelTech TrustYou, 2008 gegründet, wanderte bereits im Jahre 2017 unter das Dach des  japanischen Recruit-Konzerns. Im Jahre 2023 folgte dann – unter Mithilfe von Ventech – ein Management-Buyout. “Als sich die Gelegenheit bot zu investieren, war es eine einfache Entscheidung. Wir sehen einen klaren Weg zu einer signifikanten Rendite unserer Investition und haben volles Vertrauen in das Team und das Produkt, um hervorragende Ergebnisse zu liefern”, teilt Ventech damals mit. 

    Bonus: In Österreich investierte Ventech zudem in das Wiener Lieferketten-Startup Prewave. In der Vergangenheit war Ventech auch beim Schmuck-Unternehmen 21Diamonds, beim RegTech 4stop (verkauft an Jumio), bei der Re-Commerce-Firma asgoodasnew, beim Customer Intelligence-Dienst CrossEngage (verkauft an Spotler Group), bei FinTecSystems (verkauft an Tink), bei Frontastic (verkauft an commeretools), bei der Games Group, beim No-Code-App-Startup Open as App (verkauft an Cloud Value), bei Lyntics, einer Data Literacy Plattform, bei realxdata (verkauft an Moody’s Analytics), beim PropTech realbest und bei TVSmiles, einem Bonusprogramm für TV-Werbung, an Bord.

    Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.

    Foto (oben): Ventech



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleUSA: Trump will Medikamentenpreise per Dekret senken
    Next Article Kündigung erhalten? Jetzt richtig reagieren und Abfindung sichern!
    admin
    • Website

    Related Posts

    Startup-Tools

    Cravies, Bookhoover, Soulfi, korbsauna, Laphet treten vor die Löwen

    Mai 12, 2025
    Startup-Tools

    5 taufrische Startups aus dem Ruhrgebiet, die wir auf dem Radar haben

    Mai 12, 2025
    Startup-Tools

    +++ Mountain X +++ FinTech +++ Strabag +++ Komoot +++ Markenrechtstreit +++

    Mai 12, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202511 Views

    Der Leerverkäufer Nathan Anderson schließt Hindenburg Research

    Januar 15, 20257 Views

    Der erste Teil von „Shtisel“ „Kugel“ wird Ende Februar auf dem israelischen Streamer Izzy verfügbar sein

    Januar 16, 20255 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Darum Meditiert Deeser Gronderund CEO Jeden Tag 15 Minuten

    adminMai 13, 2025
    Angel-Investoren

    BAND auf dem HTGF Family Day am 19./20. Mai 2025

    adminMai 13, 2025
    Cashflow

    Autonomes Fahren: Warum DergroßedurchbrockausbleBt

    adminMai 13, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202511 Views

    Der Leerverkäufer Nathan Anderson schließt Hindenburg Research

    Januar 15, 20257 Views

    Der erste Teil von „Shtisel“ „Kugel“ wird Ende Februar auf dem israelischen Streamer Izzy verfügbar sein

    Januar 16, 20255 Views
    Unsere Auswahl

    AI -Kundendienstherausforderungen bei Klarna: The Human Back zur Nachfrage

    Mai 13, 2025

    Warum deutsche Mieter in diesem Frühjahr hohe Heizkosten erwarten sollten

    Mai 13, 2025

    Statt Reichtum droht Totalverlust – So holen Sie Ihr Geld zurück

    Mai 13, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.