Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Die 10 besten Startup-Marken, Laut Neuem Jung von Matt-Ranking

    September 11, 2025

    EZB hält Zinsen erneut stabil – Inflationsgefahr gebannt?

    September 11, 2025

    Das Neue Europa: Weniger Jammern, Mehr Milliden-Startups

    September 11, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Auf diese Startups setzt noa in Deutschland
    Startup-Tools

    Auf diese Startups setzt noa in Deutschland

    adminBy adminApril 29, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    #Portfolio

    „We’re bullish on Germany’s flourishing startup scene“, sagt Arjun Jairaj vom Londoner Investor noa (früher als A/O bekannt). In den vergangenen Jahren investierte der englische Geldgeber in Deutschland in junge Unternehmen wie Conxai, Enter, smalt und Varm.

    Auf diese Startups setzt noa in Deutschland

    Der Londoner Investor noa (2019 als A/O gestartet) ist inzwischen verstärkt in Deutschland auf der Suche nach spannenden Startups. Das Team interessiert sich dabei vor allem für junge Unternehmen aus den Segmenten ConTech, PropTech und Energy. “Our sector expertise sets us apart – we’re a team of built world specialists with a strong grounding in real estate and construction, and a deep understanding of built world tech. We understand what it takes to scale a startup in the world’s most polluting and least digitised sector, and crucially, when we’re not the right type of capital for a company’s needs”, sagt Arjun Jairaj von noa.

    Zum Start investiert noa zwischen 2 und 10 Millionen US-Dollar in junge Firmen (Seed bis Series B). Bisher investierte der englische Geldgeber hierzulande in vier junge Unternehmen. Darunter das Berliner Startup Varm, das auf die Dämmung von Einfamilienhäusern setzt. Weitere Investments sollen folgen! “We’re bullish on Germany’s flourishing startup scene, especially in the built world. The talent is exceptional, the problems are there to be solved, and we’re focused on ensuring founders have access to the capital they need to build lasting impact through their companies and scale across the continent and beyond”, sagt Jairaj.

    Auf diese deutschen Startups setzt noa derzeit

    Conxai
    Das Münchner Startup Conxai drängt quasi auf die Baustelle! “Our technology analyzes diverse data to deliver actionable knowledge and automate workflows. We help AEC customers enhance project control and prevent knowledge loss with our comprehensive, multifaceted and interoperable”, teilt das ConTech-Unternehmen, das von Sharique Husain geführt wird, mit. Earlybird UNI-X, Pi Labs, noa und Argonautic Ventures investierten zuletzt 3 Millionen US-Dollar in die Jungfirma. noa hält knapp 7 % an Conxai. Mehr über Conxai

    Enter
    Das Berliner Startup Enter, 2020 von Alexander Müller, Justus Menten und Max Schroeren als Baupal gegründet, setzt auf Energieberatung. Das Unternehmen möchte sich dabei als “Rundum-Service für energetische Sanierungen” etablieren. Target Global, Coatue, Foundamental, Partech und Business Angels wie Oliver Merkel, Philipp Andernach und Louis Pfitzner investierten zuletzt 19,4 Millionen Euro in das Unternehmen. noa hält knapp 13 % an Enter. Mehr über Enter

    smalt
    Das Berliner EdTech smalt, 2023 vom The African Leadership University-Gründer Khurram Masood und upGrad-Gründer Marius Westhoff an den Start gebracht, tritt an, um den “Fachkräftemangel im Handwerk zu überwinden”. Das Unternehmen bildet dabei Handwerkerinnen und Handwerker in “hybriden Akademien” aus und bietet seinen “B2B-Kunden erstklassige Installationsdienstleistungen an”. noa, General Catalyst, Owl Ventures und Heartfelt investierten zuletzt 8 Millionen Euro in smalt. noa hält knapp 15 % an smalt. Mehr über smalt

    Varm
    Das Berliner Startup Varm, das 2023 vom homefully-Gründer Sebastian Würz und Vitalon-Macher Christian Grüner gegründet wurde, setzt auf die Dämmung von Einfamilienhäusern. noa, Emerge, Pale Blue Dot und Foundamental investierten zuletzt 5,7 Millionen Euro in die Jungfirma. Zuvor konnte das Team bereits eine siebenstellige Summe einsammeln – unter anderem von noa, F
    oundamental, und Business Angels wie  Thermondo- und ecoworks-Gründer Kristofer Fichtner. noa hält rund 11 % an Varm. Mehr über Varm

    Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.

    Foto (oben): noa



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleSchnellstation der Autobahn: Das Urteil der EGJ hofft
    Next Article Porsche–Gewinn bricht um mehr als 40 Prozent ein
    admin
    • Website

    Related Posts

    Startup-Tools

    Born sammelt 15 Millionen ein – GCS erhält 10 Millionen – Hive Robotics bekommt 2 Millionen

    September 11, 2025
    Startup-Tools

    Mit KI zum besseren Businessplan

    September 11, 2025
    Startup-Tools

    +++ Speedinvest +++ Robotics Ventures +++ Scalable Capital +++ Startup-Geschäftsklima +++

    September 11, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Die 10 besten Startup-Marken, Laut Neuem Jung von Matt-Ranking

    adminSeptember 11, 2025
    Cashflow

    Das Neue Europa: Weniger Jammern, Mehr Milliden-Startups

    adminSeptember 11, 2025
    Cashflow

    Mehr als 50 Direkter Bericht: Warum Tech-Milliardäre Radikal Flach Frotren

    adminSeptember 11, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Die 10 besten Startup-Marken, Laut Neuem Jung von Matt-Ranking

    September 11, 2025

    EZB hält Zinsen erneut stabil – Inflationsgefahr gebannt?

    September 11, 2025

    Das Neue Europa: Weniger Jammern, Mehr Milliden-Startups

    September 11, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.