Apple kündigt in den nächsten vier Jahren 500 Milliarden US -Dollar an Investitionen in den USA an und demonstriert sein größtes finanzielles Engagement aller Zeiten. Zu den Plänen des Unternehmens gehören eine neue Produktionsstätte in Texas, doppelt so hoch wie der US Advanced Manufacturing Fund, die Erweiterung von Forschung und Entwicklung und beschleunigte Investitionen in die KI- und Siliziumtechnik.
Die Investitionen von Apple unterstützen neue Einrichtungen in Michigan, Texas, Kalifornien, Arizona, Nevada, Iowa, Oregon, North Carolina und Washington und konzentrierten sich auf fortschrittliche Fertigung und Innovation. Im Jahr 2026 wurde in Houston eine 250.000 Quadratmeter große Serverherstellung eröffnet, wodurch Tausende von Arbeitsplätzen geschaffen und Server produziert werden, die Apple Intelligence und private Cloud-Computer unterstützen.
Apple-CEO Tim Cook betonte das Engagement des Unternehmens für die US-Innovation und sagte: „Wir sind optimistisch in der Zukunft der amerikanischen Innovation und stolz darauf, eine langjährige US-Investition mit diesem 500-Milliarden-Dollar-Engagement für die Zukunft unseres Landes aufzubauen. Wir freuen uns, unsere Unterstützung für die Herstellung des amerikanischen Innovationen zu erweitern.
Apple verdoppelt den US Advanced Manufacturing Fund von 5 bis 10 Milliarden US-Dollar und unterstützt die High-Tech-Herstellung und die Entwicklung von Fähigkeiten. Die Erweiterung beinhaltet eine milliardenschwere Verpflichtung zur Herstellung von anspruchsvollem Silizium in der Fab 21 Facility von TSMC in Arizona, dem größten Kunden von Apple.
Die Lieferanten von Apple stellen Silizium in 24 Fabriken in 12 Bundesstaaten her, darunter Arizona, Colorado, Oregon und Utah. Die Investition wird voraussichtlich die Fertigung der US-Halbleiterin ankurbeln und gut bezahlte Arbeitsplätze schaffen.
Das Unternehmen hat seine Forschungs- und Entwicklungsbetriebe (F & E) erweitert und in den letzten fünf Jahren fast die F & E-Ausgaben in den USA verdoppelt. Apple plant, in den nächsten vier Jahren 20.000 Mitarbeiter zu beschäftigen und sich auf KI, Siliziumtechnik und Softwareentwicklung zu konzentrieren.
Die jüngste Einführung des A18-Chip- und Apple C1-Mobilfunkmodems von Apple zeigt eine langfristige Strategie in der kundenspezifischen Siliziumentwicklung. Das Apple C1-Modem ist das leistungsstärkerste Modem auf dem iPhone und ist ein großer Meilenstein in der F & E-Investition des Unternehmens.
Im Rahmen seines Fokus auf die Entwicklung der Belegschaft eröffnet Apple die Apple Manuf Manuf Manuf Fertigungsakademie in Detroit. Die Einrichtung schult Arbeitnehmer aus und hilft kleinen und mittleren Unternehmen, KI und intelligente Fertigungstechnologien einzusetzen. In Zusammenarbeit mit Universitäten in Michigan und anderen Universitäten bietet die Akademie kostenlose Kurse zur Optimierung von Projektmanagement, Effizienz und Herstellungsprozess an.