Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Blue Origin: Neun Minuten nach dem Start glückt der Jeff Bezos-Rakete erstmals die Rückkehr aus dem All

    November 13, 2025

    Schifffahrt: Wieder durch den Suezkanal? „In absehbarer Zeit nicht“

    November 13, 2025

    Brüssel: EU kippt Zollbefreiung für Pakete unter 150 Euro – härterer Kurs gegen Temu und Shein

    November 13, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Anwaltskosten im Strafrecht
    Rechtsformen

    Anwaltskosten im Strafrecht

    adminBy adminMai 30, 2025Keine Kommentare2 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Oft werde ich gefragt, wie es mit den Anwaltskosten im Strafrecht aussieht und ob es da nicht Prozesskostenhilfe (PKH) gäbe.

    Dazu möchte ich einen kurzen Überblick geben.

    1). Nein, im Strafrecht gibt es keine PKH! Die PKH ist ein Institut aus dem Zivilrecht und hat folglich mit Strafrecht nichts zu tun.

    2). Die Kosten im Strafrecht richten sich, wie alle Kosten, nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) und sind sog. Rahmengebühren, also von… bis…, abhängig vom Schwierigkeitsgrad des Falles. Regelmäßig bewegen sich die Anwaltskosten in der Mitte dieses Rahmens.

    Es entsteht zunächst eine Grundgebühr dafür, dass der Anwalt sich in den Fall einarbeitet. Liegt der Fall noch bei der Polizei und der Anwalt schreibt eine Einlassung, entsteht eine Verfahrensgebühr im Ermittlungsverfahren. Erhebt die Staatsanwaltschaft Anklage, entsteht eine weitere Verfahrensgebühr für die Tätigkeit im Zwischen- bzw. Hauptverfahren. Kommt es zum Gerichtstermin, entstehen Terminsgebühren und zwar für JEDEN Termin. Es kann nämlich passieren, dass die Sache nicht in nur einem Termin entschieden wird.

    Je nach dem, vor welcher Instanz man anfängt, sind die Verfahrens- und Terminsgebühren höher. Ein Verfahren vor dem Amtsgericht ist billiger, als vor dem Landgericht. 

    Ein Rechenbeispiel:

    Der Mandant ist in eine Kneipenschlägerei geraten und hat die Ladung zur polizeilichen Vernehmung bekommen. Der Anwalt schreibt und die StA stellt das Verfahren sofort ein.

    Grundgebühr: 220,00 €

    Verfahrensgebühr Ermittlungsverfahren: 181,50 €

    Hinzu kommt immer die Umsatzsteuer von 19 % und noch eine Pauschale für Post und Telekommunikation iHv. 20,00 €. In Summe hier also insgesamt 501,58 €.

    Dieselben Gebühren würden theoretisch auch entstehen, wenn der Mandant direkt mit der Anklageschrift zum Anwalt geht, der Anwalt schreibt und dann eingestellt wird. Eine Einstellung passiert aber hier in der Regel aber nicht mehr. Meist folgt dann ein Gerichtstermin. Eine Terminsgebühr iHv. weiteren 302,50 € entsteht.

    Ein weiteres Beispiel:

    Der Mandant ist wegen Mordes angeklagt und sitzt in U-Haft. Die Sache geht zur großen Strafkammer beim Landgericht und es sind fünf Verhandlungstage angesetzt.

    Grundgebühr mit Haftzuschlag: 269,50 €

    Verfahrensgebühr mit Zuschlag: 247,50 €

    Terminsgebühren mit Zuschlag, fünf Termine: 429,00 € x 5 = 2145,00 €.

    Zugegebener Weise hinkt das Beispiel etwas, weil ein Anwalt rein stundenmäßig mit einer Mordverteidigung äußerst beschäftigt ist und sehr viel Zeit im Büro investiert wird.  Es wird hier wohl eher eine Honorarvereinbarung geschlossen. 

    Ich hoffe aber, ich konnte eine kurzen Überblick geben. Der Anwalt wird Sie jedenfalls über die Kosten informieren.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleWann Kunden Schadensersatz fordern können
    Next Article Wie geht es nach dem vorläufigen Urteil zu Trumps Zöllen weiter?
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Markenrechtliche Abmahnung durch Louis Vuitton Malletier (Handtaschen- Fälschungen)

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    FernUSG auch auf Unternehmer anwendbar

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    So gelingt die rechtssichere Vereinsgründung – bundesweite anwaltliche Begleitung

    Juli 15, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202542 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202539 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202527 Views
    Latest Reviews
    Finanzierung

    Zalando-Gründer teilt unbequeme Wahrheit für Top-Manager

    adminNovember 13, 2025
    Angel-Investoren

    Warm of Droneshield-Aktie Massiv von Druck steht

    adminNovember 13, 2025
    Angel-Investoren

    Telekom-Aktie steigt: Jahresprognose und Dividende angehoben

    adminNovember 13, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202542 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202539 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202527 Views
    Unsere Auswahl

    Blue Origin: Neun Minuten nach dem Start glückt der Jeff Bezos-Rakete erstmals die Rückkehr aus dem All

    November 13, 2025

    Schifffahrt: Wieder durch den Suezkanal? „In absehbarer Zeit nicht“

    November 13, 2025

    Brüssel: EU kippt Zollbefreiung für Pakete unter 150 Euro – härterer Kurs gegen Temu und Shein

    November 13, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.