Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Postautomaten statt Filialen: Bundesnetzagentur gibt bei 72 Anträgen grünes Licht

    November 9, 2025

    7 Alle anderen Punkte: Burnout Blafte beheben

    November 9, 2025

    So gelingt der Einstieg in KI: Was Unternehmen wirklich brauchen

    November 9, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Amazon erhebt Retourengebühren – und kassiert sie gleich wieder ein
    Kundenbindung

    Amazon erhebt Retourengebühren – und kassiert sie gleich wieder ein

    adminBy adminApril 13, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Amazon hat es mal wieder versucht. Statt kostenloser Rücksendungen gab es für kurze Zeit ein neues Gebührenmodell auf Probe: das Rückporto für verpackte Retouren. Wer seine Bestellung ganz klassisch in den Karton zurücklegen wollte, wurde zur Kasse gebeten.

    Kunden von Pflicht zur sichtbaren Rückgabe wenig überzeugt

    Wer dagegen bereit war, das Produkt unverpackt und gut sichtbar an der Rückgabestelle abzugeben, kam weiterhin kostenlos davon. Ein Deal mit Haken: Datenschutz? Umwelt? Kundenservice? Ach, was soll’s – Hauptsache testen.

    Empfehlungen der Redaktion

    Wie ernst es dem US-amerikanischen Handelsriesen damit war, blieb offen. Amazon sprach – wie schon bei ähnlichen Tests 2022 und 2023 – von einem „Versuch“, von dem zwar niemand genau wusste, wie lange er dauert oder wen er betrifft, der aber immerhin eine klare Preisansage enthielt: Verpackte Rücksendung? Bitte zur Kasse. Unverpackt mit QR-Code? Weitergehen, nichts zu zahlen.

    Rückwärtsgang per Expresszustellung

    Das Echo kam prompt und unüberhörbar, wie die Lebensmittelzeitung berichtet. Kund:innen fühlten sich gegängelt, Händler sahen ihre Ware schon reihenweise ramponiert zurückkehren. Online hagelte es Kritik – mit Fragen wie: „Ist es wirklich nachhaltiger, wenn der DHL-Bote den Artikel neu eintütet?“ oder „Warum soll meine Nachbarschaft sehen, was ich zurückgebe?“

    Der Datenschutz wurde zum Retourenproblem. Und die Umweltfreundlichkeit? Die wurde zumindest hinterfragt – zumal Amazons Nachhaltigkeitsversprechen in letzter Zeit ohnehin eher in Luftpolsterfolie verpackt daherkamen.

    Gerade mal zwei Wochen nach dem offiziellen Start des Gebühren-Tests hat Amazon die Idee wieder eingestampft. Verpackt oder nicht: Rückversand ist wieder kostenlos. Begründung? Fehlanzeige. Ergebnisse? Unbekannt. Wahrscheinlich wurde der „Test“ schlicht von der Realität überrollt – oder vom Algorithmus, der im Prime-Zentrum Alarm schlug, sobald zu viele Sterne in den Keller rutschten.

    Was bleibt, ist die Frage: War das ein Ausrutscher – oder ein Vorgeschmack?

    Tatsächlich experimentieren auch andere Händler mit Rücksendegebühren, teils schon länger. Klar ist: Rücksendungen kosten Geld – für die Händler, für die Umwelt, und eines Tages vielleicht auch für uns alle. Amazon hat mit seinem Testlauf möglicherweise nur ausgelotet, wie weit man gehen kann, bevor der Shitstorm das Rücksendezentrum erreicht.

    Ob die kostenlose Retoure also ein Auslaufmodell ist? Noch nicht. Aber wenn das Retourenvolumen gemeinsam mit dem Umweltbewusstsein der Öffentlichkeit wächst und die Margen weiter unter Druck geraten, dürfte das nächste Gebührenmodell nur eine Frage der Zeit sein – dieses Mal vielleicht besser kommuniziert, cleverer kaschiert oder einfach schlauer verpackt.

    Verpasse keine News zu E-Commerce 💌

    Es gab leider ein Problem beim Absenden des Formulars. Bitte versuche es erneut.

    Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

    Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

    Fast fertig!

    Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

    Du willst noch weitere Infos zum Newsletter?
    Jetzt mehr erfahren



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleHohe Kakaopreise: Werden Schoko-Osterhasen knapp?
    Next Article Kaufen, wenn es kracht? Was du über den Anlagetipp „Buy the Dip“ wissen musst
    admin
    • Website

    Related Posts

    Kundenbindung

    Postautomaten statt Filialen: Bundesnetzagentur gibt bei 72 Anträgen grünes Licht

    November 9, 2025
    Kundenbindung

    Verbraucherzentrale siegt gegen Amazon: Prime-Preiserhöhung war unzulässig – Rückzahlung möglich

    November 8, 2025
    Kundenbindung

    Christmas-Season 2025: So landen deine Produkte auf dem Gabentisch

    November 4, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202537 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202533 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    7 Alle anderen Punkte: Burnout Blafte beheben

    adminNovember 9, 2025
    Finanzierung

    So gelingt der Einstieg in KI: Was Unternehmen wirklich brauchen

    adminNovember 9, 2025
    Cashflow

    „Leute sagen die dümmsten Sachen“: Headhunter über Bewerbungsalltag

    adminNovember 9, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202537 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202533 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Unsere Auswahl

    Postautomaten statt Filialen: Bundesnetzagentur gibt bei 72 Anträgen grünes Licht

    November 9, 2025

    7 Alle anderen Punkte: Burnout Blafte beheben

    November 9, 2025

    So gelingt der Einstieg in KI: Was Unternehmen wirklich brauchen

    November 9, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.