Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Born sammelt 15 Millionen ein – GCS erhält 10 Millionen – Hive Robotics bekommt 2 Millionen

    September 11, 2025

    Mehr als 50 Direkter Bericht: Warum Tech-Milliardäre Radikal Flach Frotren

    September 11, 2025

    EZB-Zinsentscheid heute: Das müssen Anleger jetzt wissen

    September 11, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Aktien sind gefährlich? Warum das völliger Quatsch ist
    Geschäftskonten

    Aktien sind gefährlich? Warum das völliger Quatsch ist

    adminBy adminJuli 3, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Während die Inflation Ihr Bargeld bei Banken auffrisst, liegt der deutsche Aktienindex beinahe auf Rekordhoch. Geben auch Sie sich einen Ruck.

    „Aktien sind gefährlich“, „Aktien können fallen“, „Mein Berater sagt, das sei nichts für mich“ – die Vorurteile über Geldanlage und Aktien im Speziellen sind vielfältig. Geht es gar um Zertifikate oder Fonds, steigen viele Anleger ganz aus. Dabei sind fast alle Vorurteile völliger Käse. Das muss man so deutlich sagen.

    Natürlich können Aktien fallen. Doch genauso natürlich werfen sie im langfristigen Mittel knapp acht Prozent Rendite pro Jahr ab. Jene acht Prozent übrigens, die Ihnen die Inflation aktuell auf dem Girokonto klaut. Aus 50.000 Euro werden real nach einem Jahr 46.000 Euro. Heftig, oder?

    Insofern muss einen die Schwankung bei Aktien nicht sorgen. Dass gerade junge Leute in der Mehrzahl sogar eher Geld anlegen und Aktien gegenüber aufgeschlossen sind, zeigt die Entwicklung der Broker. Beim Smartbroker aus Berlin zum Beispiel steigt die Aktie in den letzten Monaten nicht nur deshalb an, weil Aktien allgemein klettern, sondern auch, weil neue Depots hinzukommen und Anleger eben auch bleiben. Gerade junge Leute überzeugt der Mix aus Inflation und der Greifbarkeit von Aktien.

    Denn um es einmal klar herunterzubrechen: Der Kauf einer Aktie von Apple, BASF, Siemens oder Allianz bedeutet nichts anderes, als einen winzig kleinen Anteil an diesem Unternehmen zu besitzen. Mit Zockerei hat das genauso wenig zu tun wie der Kauf einer Immobilie in der Bundeshauptstadt.

    „Denn genauso wie bei Gold, Bitcoin oder Immobilien kann der Preis von Aktien fallen“, sagt Salah-Eddine Bouhmidi, Chefstratege bei IG, einem britischen Broker. „Eine Wette sind Aktien oder auch Derivate und Zertifikate auf Aktien daher noch lange nicht. Denn wer sich einen Wertzuwachs erhofft – wobei auch immer –, spekuliert auch gleichzeitig“, erklärt Bouhmidi.

    Nun ist die Lage im Frühjahr 2023 nicht so, dass die Kaufgelegenheit sensationell günstig wäre. Doch auch das ändert nichts am generellen Ansatz. Aktien können Sie ebenso wie Fonds Stück für Stück kaufen, dabei mit Limits arbeiten und Sparpläne einrichten. Dass Sie 2023 vielleicht ein wenig mehr Geduld aufbringen müssen für tiefere Kurse, hat einen Grund: „In den letzten fünfzig Jahren sah man noch nie eine so ausgeprägte ‚Buy-the-Dip-Mentalität‘ wie 2023“, beschreibt Jürgen Molnar vom Broker RoboMarkets eine fast beängstigende Entwicklung am Aktienmarkt.

    Was er meint: Jeder Kursrücksetzer wurde sofort gekauft. Man erinnert sich – im März lag der Dax kurzzeitig bei 14.500 Punkten. Kurzzeitig bedeutet dabei, dass die Schnäppchenpreise nicht mal einen Handelstag lang galten. Schon einen Tag später war die 15.000er-Marke zurückerobert.

    Molnar glaubt aber, dass die gegenwärtigen Zinsschritte der Notenbanken Zeit für Entfaltung brauchen: „Anleger sollten beachten, dass Zinserhöhungen mit Verzögerung wirken und viele Indikatoren in den USA auf Rezession stehen.“ Erfahrene Anleger können daher auch mit gebremstem Engagement vorangehen und im gegenwärtigen Umfeld Bonuszertifikate kaufen.

    Empfehlenswert sind jene, die im Risikoprofil sogar besser aussehen als Dax oder S&P 500 selbst. Die Wertpapierkennnummern SV2ZSL mit Rendite von 9 Prozent im Jahr und KH4NUD mit 11 Prozent erlauben Anlegern, fast 10 Prozent Rendite einzufahren und das bei stattlichem Sicherheitspuffer von 20 Prozent und mehr. Lesen Sie hier mehr dazu, wie Zertifikate funktionieren.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleWas bedeutet der Selbstbehalt und wann greift die 100.000-Euro-Grenze?
    Next Article SFOCL Global – Vorsicht, Betrug möglich
    admin
    • Website

    Related Posts

    Geschäftskonten

    Frankreichs Regierungskrise: Anleger verlieren Vertrauen

    September 11, 2025
    Geschäftskonten

    Was das für den Dax bedeutet

    September 7, 2025
    Geschäftskonten

    Das Börsenspiel für Anleger startet

    September 4, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Mehr als 50 Direkter Bericht: Warum Tech-Milliardäre Radikal Flach Frotren

    adminSeptember 11, 2025
    Cashflow

    Gehime Notizen Bei Dhdl: Es war Maschmeyer Wirklich von Sein Buch Schreiteil

    adminSeptember 11, 2025
    Angel-Investoren

    EZB-Zinentscheid Hute: Dasmüs Anleger Jetzt Wissens

    adminSeptember 11, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Born sammelt 15 Millionen ein – GCS erhält 10 Millionen – Hive Robotics bekommt 2 Millionen

    September 11, 2025

    Mehr als 50 Direkter Bericht: Warum Tech-Milliardäre Radikal Flach Frotren

    September 11, 2025

    EZB-Zinsentscheid heute: Das müssen Anleger jetzt wissen

    September 11, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.