Europäische Aktien schließen höher
Die europäischen Märkte schlossen am Donnerstag höher, auch wenn sich die globalen Anleger weiterhin auf die Inflationsaussichten konzentrierten.
Finanzdienstleistungs- und Bergbauaktien führten die Gewinne an, wobei der gesamteuropäische Stoxx 600-Index 0,43 % höher schloss.
Der britische FTSE 100 schloss mit einem Plus von 0,83 %, der französische CAC stieg um 0,51 % und der italienische FTSE MIB stieg um 0,59 %. Unterdessen fiel der deutsche DAX um 0,05 %.
— Karen Gilchrist
Aktienkurse steigen: Maersk fällt um 5,8 %, Bavarian Nordic steigt um 5 %
Am 16. Oktober 2024 stapelten sich Schiffscontainer am Kwai Tsing Container Terminal in Hongkong, China.
Anthony Kwan |. Getty Images
Dänische Aktien Moller Maersk Die Aktien fielen um 5,8 % aufgrund allgemeiner Rückgänge bei den Schifffahrtsaktien, nachdem ein möglicher Streik abgewendet werden konnte, nachdem eine vorläufige Tarifvereinbarung zwischen US-amerikanischen Hafenarbeitern ins Stocken geraten war.
Unterdessen stieg der dänische Impfstoffhersteller Bayern Nordic um 4,8 %, nachdem das Unternehmen den Start eines Aktienrückkaufprogramms im Wert von bis zu 150 Millionen dänischen Kronen (20,7 Millionen US-Dollar) bekannt gab.
— Karen Gilchrist
Ferreira von Kepler Chevreux sagt, dass der Markt im Jahr 2025 „ziemlich volatil“ sein wird

Philippe Ferreira, stellvertretender Leiter für Wirtschaft und Cross-Asset-Strategie bei Kepler-Shoebreux, sagte am Donnerstag gegenüber der „Squawk Box Europe“ von CNBC, dass das Jahr 2025 voraussichtlich „sehr hart“ für die globalen Märkte werden werde und dass sich der Anfang bereits als bewiesen erwiesen habe schwierig. .
Ferreira sagte, es gebe Druck seitens der Vereinigten Staaten, unter anderem durch die Unsicherheit über die Zölle, die der gewählte Präsident Donald Trump einführen könnte. Regionale Faktoren wie die politische Instabilität in Frankreich verschärften dies, sagte er.
„Wir glauben, dass der Markt im Jahr 2025 ziemlich volatil sein wird, aber wir gehen davon aus, dass der Trend weiter steigen wird“, sagte Ferreira.
— Sophie Kiderin
Der Aktienkurs von Marks & Spencer fällt, obwohl der Einzelhändler einen Anstieg der Lebensmittelverkäufe um 9 % verzeichnet
Marks & Spencers sagte am Donnerstag, dass die Lebensmittelverkäufe in den 13 Wochen bis Ende Dezember um 8,9 % gestiegen seien, während Bekleidung, Haushaltswaren und Schönheitsprodukte im gleichen Zeitraum um 1,9 % zulegten.
„Es war ein weiteres erfolgreiches Weihnachtsfest für M&S“, sagte Vorstandsvorsitzender Stuart Machin in einer Erklärung. „In allen unseren Geschäftsbereichen wurden Umsatzrekorde gebrochen, wobei Lebensmittel den größten Tag verzeichneten und Bekleidung, Heim & Schönheit online ihre größte Woche verbuchte. Aber wir ruhen uns nicht auf unseren Lorbeeren aus. Wachstum Als Unternehmen ist es unsere Aufgabe, Rekorde zu brechen.“
Allerdings bleibe das äußere Umfeld herausfordernd, warnte Machin und verwies auf Kosten- und Wirtschaftsprobleme, wies aber auch darauf hin, dass der Konzern vieles kontrollieren könne.
Die Ergebnisse übertrafen den Konsens der vom Unternehmen zusammengestellten Analysten, berichtete Reuters. Doch der Aktienkurs ist stark eingebrochen und fiel im letzten Handel um 11:25 Uhr Londoner Zeit um etwa 7 %.
— Sophie Kiderin
B&M-Aktien fallen um 14 %, da der Einzelhändler das obere Ende seiner Gewinnprognose für das Gesamtjahr senkt
Die Aktien von B&M European fielen am Donnerstag um 13 %, nachdem das Unternehmen das obere Ende seiner Gewinnprognose für das Gesamtjahr gesenkt hatte, nachdem die Umsätze in Großbritannien im dritten Quartal des Unternehmens zurückgegangen waren.
B&M
B&M gab bekannt, dass das zugrunde liegende Umsatzwachstum im Vereinigten Königreich für den Zeitraum vom 29. September 2024 bis 28. Dezember 2024 um 2,8 % zurückgegangen ist. Das Unternehmen stellte fest, dass das zugrunde liegende Wachstum im Dezember positiv war, und sagte, dass sich dieser Trend im Januar fortsetze. .
Das Unternehmen hat seine Gewinnwachstumsaussichten reduziert, wobei das bereinigte EBITDA der Gruppe nun voraussichtlich 620 Mio. £ (763 Mio. $) auf 650 Mio. £ betragen wird, gegenüber den vorherigen Erwartungen von 620 Mio. £ auf 660 Mio. £. Er sagte, dass er damit gerechnet habe.
B&M-Aktien verloren um 10:22 Uhr Londoner Zeit 13,97 % und notierten laut LSEG-Daten auf dem niedrigsten Stand seit November 2022.
— Sophie Kiderin
Greggs fällt um 10 %
Laut LSEG-Daten fielen die Aktien des britischen Lebensmitteleinzelhändlers Greggs am Donnerstag um bis zu 10 % auf das zuletzt im November 2023 erreichte Niveau.
Greggs
Das Unternehmen teilte am Donnerstag mit, dass der Umsatz im Jahr 2024 erstmals um 11,3 % auf über 2 Milliarden Pfund (2,46 Milliarden US-Dollar) gestiegen sei, aber hinter den Erwartungen der Analysten zurückgeblieben sei. Greggs meldete auch einen flächenbereinigten Umsatzanstieg von 2,5 % im vierten Quartal 2024 und verwies auf eine geringere Kundenfrequenz in den Haupteinkaufsstraßen.
Um 9:45 Uhr Londoner Zeit war die Aktie um 9,9 % gefallen.
— Sophie Kiderin
Die Fahrzeugauslieferungen der Marke Volkswagen werden im Jahr 2024 um 1,4 % zurückgehen
Die Fahrzeugauslieferungen der Marke Volkswagen werden im Jahr 2024 rund 4,8 Millionen Einheiten betragen, 1,4 % weniger als im Vorjahr, gab das Unternehmen am Donnerstag bekannt.
„2024 war weltweit ein schwieriges Jahr mit geringer Wirtschaftsaktivität, politischen Herausforderungen und intensivem Wettbewerb, insbesondere in China“, sagte Martin Sander, Vorstand für Vertrieb, Marketing und Aftersales, in einer Erklärung.
Nach Angaben von Volkswagen gingen die Auslieferungen in China im Vergleich zum Vorjahr um 8,3 % auf 2.198.900 Fahrzeuge zurück. Die Auslieferungen in Europa gingen um 1,7 % zurück, während die Verkäufe in Südamerika und Nordamerika um 21,1 % bzw. 18,4 % stiegen.
Volkswagen gab außerdem bekannt, im Jahr 2024 383.100 batterieelektrische Fahrzeuge ausgeliefert zu haben.
— Sophie Kiderin
Die europäischen Märkte eröffnen niedrig
Die europäischen Märkte eröffneten am Donnerstag niedriger, wobei der gesamteuropäische Stoxx 600-Index im frühen Handel um 0,37 % fiel.
Einzelhandelsaktien und Bankaktien führten den Rückgang an und fielen um etwa 1 % bzw. 0,8 %. Finanzdienstleistungen und Gesundheitswesen waren die einzigen Sektoren, die zulegten.
Lagerbestand 600
Die großen regionalen Börsen starteten verhalten in den Tag. FTSE100 Deutschland handelt nahe der Nulllinie Dackel Frankreich fiel um 0,29 %. CAC40 Es ging um 0,41 % zurück.
— Sophie Kiderin
Der Umsatz des On-the-go-Lebensmittelhändlers Greggs stieg im vierten Quartal im Jahresvergleich um 2,5 %
Der britische Bäckerei- und Imbiss-Lebensmittelhändler Greggs meldete am Donnerstag einen Anstieg der flächenbereinigten Umsätze um 2,5 % für das vierte Quartal 2024, was auf eine „gedämpftere Kundenfrequenz“ hindeutet.
„Die Handelsleistung spiegelt das bekannte und noch schwierigere Marktumfeld für die zweite Hälfte des Jahres 2024 wider“, sagte das Unternehmen in einem Handelsupdate.
Im Gesamtjahr 2024 überstieg der Gesamtumsatz von Greggs erstmals 2 Milliarden Pfund (2,45 Milliarden US-Dollar), was einem Anstieg von 11,3 % entspricht, so das Unternehmen. Laut LSEG-Daten erwarteten Analysten jedoch einen Anstieg von 12,2 %, was geringer ausfiel als erwartet.
Mit Blick auf die Zukunft erklärte das Unternehmen, dass es aufgrund der steigenden Beschäftigungskosten mit einer weiteren Kosteninflation im Jahr 2025 rechne, signalisierte jedoch, dass es hinsichtlich der Fortschritte in diesem Jahr zuversichtlich sei.
— Sophie Kiderin
Deutschlands Importe gingen im November gegenüber dem Vormonat um 3,3 % zurück, während die Exporte um 2,1 % stiegen
Deutschlands Importe gingen im November im Vergleich zum Vormonat um 3,3 % zurück, während die Exporte um 2,1 % stiegen, teilte die Statistikbehörde des Landes, Destatis, am Donnerstag mit.
Die kalender- und saisonbereinigten Exporte beliefen sich auf insgesamt 127,3 Milliarden Euro (131,2 Milliarden US-Dollar), während sich die Importe (bereinigt um die gleichen Faktoren) auf 107,6 Milliarden Euro beliefen. Infolgedessen wies die deutsche Außenhandelsbilanz einen Überschuss von 19,7 Milliarden Euro auf.
Nach Angaben des Statistikamtes waren die USA Deutschlands größter Exportpartner, die meisten Importe kamen aus China.
— Sophie Kiderin
Europäischer Markt: Klicken Sie hier für den Eröffnungsanruf
Es wird erwartet, dass die europäischen Märkte am Donnerstag im positiven Bereich eröffnen.
britisch FTSE100 Der Index wird voraussichtlich 13 Punkte höher bei 8.256 eröffnen. Dackel Frankreich, um 44 Punkte auf 20.361 CAC Italien steigt um 8 Punkte auf 7.454 FTSE MIB Laut IG-Daten stieg es um zwei Punkte auf 35.210.
Die Finanzmitteilung enthält die folgenden Aussagen: MS., Tesco Und Greggs. Die deutsche Handelsbilanzstatistik für November soll am Donnerstag veröffentlicht werden.
– Holly Ellyatt
Die Verbraucherinflation in China verlangsamt sich im Dezember weiter, was Deflationssorgen aufkommen lässt
Chinas Verbraucherpreisinflation ist im Dezember im Vergleich zum Vorjahr auf 0,1 % gesunken, was Bedenken hinsichtlich einer Deflation aufkommen lässt, wie aus am Donnerstag vom National Bureau of Statistics veröffentlichten Daten hervorgeht.
Die Gesamtinflation stieg im Einklang mit den Reuters-Prognosen, blieb jedoch hinter dem Anstieg von 0,2 % im November zurück. Den Daten zufolge stieg der Kern-VPI, der Lebensmittel- und Energiepreise ausschließt, im Jahresvergleich um 0,4 %, verglichen mit einem Anstieg von 0,3 % im Vormonat.
Im Monatsvergleich blieb der Verbraucherpreisindex Chinas unverändert, verglichen mit einem Rückgang von 0,6 % im Vormonat.
Laut offizieller Statistik sanken die Lebensmittelpreise aufgrund günstiger Wetterbedingungen im Vergleich zum Vormonat um 0,6 %. Die Preise für frisches Gemüse und Obst fielen um 2,4 % bzw. 1 %. Die Schweinefleischpreise, die einen erheblichen Teil des CPI-Warenkorbs ausmachen, fielen um 2,1 %.
— Li Yingshan
CNBC Pro: Beyond Tencent: Goldman aktualisiert die Liste der wichtigsten asiatischen Aktien – und gibt jeder Aktie ein Aufwärtspotenzial von fast 50 %
Goldman Sachs ist vorsichtig gegenüber chinesischen Technologiegiganten Tencent-Beständevon der Spitze der Asien-Pazifik-„Überzeugungsliste“ gestrichen.
Die Investmentbank hat außerdem mehrere andere Aktien von ihrer Liste gestrichen und andere hinzugefügt, darunter eine mit einem Aufwärtspotenzial von fast 50 %.
CNBC Pro-Abonnenten können hier mehr lesen.
– Amara Balakrishna
CNBC Pro: Bernstein sagt, dass taiwanesische Chiplieferanten im Jahr 2026 profitieren werden
MedientechnikTaiwanesisches Halbleiterunternehmen, verbunden mit Nvidia Bernstein sagte, dass die Partnerschaft, die im Jahr 2026 beginnt, voraussichtlich erhebliche wirtschaftliche Vorteile für den neu angekündigten kompakten KI-Supercomputer bringen wird.
Der Desktop-Supercomputer von Nvidia wird bei 3.000 US-Dollar starten und voraussichtlich im Mai 2025 erhältlich sein.
CNBC Pro-Abonnenten können hier mehr lesen.
– Ganesh Rao
Fed-Protokolle zeigen, dass Beamte über die inflationären Auswirkungen der Trump-Politik besorgt sind
Eine Zusammenfassung der Fed-Sitzung im Dezember zeigte, dass Zentralbankbeamte besorgt darüber sind, wie sich die Politik der neuen Trump-Regierung auf die Inflation auswirken wird.
„Fast alle Teilnehmer waren der Meinung, dass die Aufwärtsrisiken für die Inflationsaussichten zugenommen hätten“, heißt es im Sitzungsprotokoll. „Bei der Erörterung der Aussichten für die Geldpolitik gaben die Teilnehmer an, dass sich der Ausschuss an oder nahe dem Punkt befindet, an dem es angebracht wäre, das Tempo der geldpolitischen Lockerung zu verlangsamen.“
— Fred Imbert