Die Welt der Kryptowährungen lockt mit schnellen Gewinnchancen – doch wo Chancen sind, lauern auch Risiken. Leider nutzen unseriöse Anbieter die wachsende Beliebtheit aus, um ahnungslose Anleger zu täuschen. Aktuell steht die die Laura Maria Schneider GmbH im Fokus der BaFin.
Die Finanzaufsicht BaFin warnte am 29.04.2025 vor Angeboten der Laura Maria Schneider GmbH. Es besteht der Verdacht, dass die unbekannten Betreiber ohne Erlaubnis Finanz- und Wertpapierdienstleistungen sowie Kryptowerte-Dienstleistungen anbieten.
Eine Laura Maria Schneider GmbH ist im Handelsregister nicht eingetragen. Die Betreiber der Laura Maria Schneider GmbH geben an, durch die BaFin zertifiziert zu sein. Dies trifft laut BaFin nicht zu. Bei dem vorgelegten Zertifikat handelt es sich nach Angaben der BaFin um eine Fälschung.
Fehlende Erlaubnis sollte Alarmglocken schrillen lassen
Wer in Deutschland Finanz- bzw. Wertpapierdienstleistungen oder Kryptowerte-Dienstleistungen anbietet, benötigt dazu die Erlaubnis der BaFin. Einige Unternehmen bieten solche Dienstleistungen jedoch ohne die erforderliche Erlaubnis an. Informationen darüber, ob ein bestimmtes Unternehmen von der BaFin zugelassen ist, finden Sie in der Unternehmensdatenbank der BaFin.
Hier zur Warnung der BaFin
Haben Sie bereits schlechte Erfahrungen mit der Laura Maria Schneider GmbH gemacht?
Vorsicht bei Online-Investitionsangeboten
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), das Bundeskriminalamt sowie die Landeskriminalämter warnen ausdrücklich vor Leichtsinn bei Geldanlagen im Internet. Um sich wirksam vor Betrug zu schützen, ist es wichtig, Angebote sorgfältig zu prüfen. Wenn ein Investmentangebot zu gut klingt, um wahr zu sein, ist besondere Vorsicht geboten – eine genaue Überprüfung des Anbieters ist dann unerlässlich.
Anleger sollten Online-Angebote kritisch hinterfragen und im Zweifelsfall unabhängigen fachlichen Rat einholen. Selbst professionell gestaltete Webseiten können Seriosität vortäuschen. Vorgelegte Zertifikate können, wie bei der Laura Maria Schneider GmbH, gefälscht sein. Ein Abgleich mit offiziellen Registern – wie der Unternehmensdatenbank der BaFin – gibt Aufschluss darüber, ob der Anbieter über die notwendige Erlaubnis verfügt und seriös ist.
Großer Erfolg im Kampf gegen Anlagebetrug: Verdächtiger festgenommen, Vermögen gesichert
Die auf Online-Betrugsfälle spezialisierte Kanzlei plan C hat in Kooperation mit internationalen Strafverfolgungsbehörden und der Generalstaatsanwaltschaft Bamberg einen bedeutenden Ermittlungserfolg erzielt. In Costa Rica wurde ein Tatverdächtiger festgenommen, der im Verdacht steht, an einem groß angelegten Online-Trading-Betrug beteiligt gewesen zu sein. Im Zuge der Maßnahmen konnten Vermögenswerte in Millionenhöhe – darunter Immobilien und Kryptowährungen – gesichert werden.
Tanja Nauschütz, Rechtsanwältin und Inhaberin der Kanzlei plan C, betont: „Der Fall zeigt eindrücklich, wie wichtig konsequente und grenzüberschreitende Ermittlungen sind. Geschädigte Anleger sollten ihre Ansprüche schnellstmöglich verfolgen.“
Weitere Erfolge der Kanzlei plan C
„Rechtsanwalt Nauschütz war von Anfang an sehr freundlich und hilfsbereit. Sie hat mir geholfen, meine Festgeld Einlagen in kürzester Zeit wiederherzustellen. Und ich bin ihr sehr dankbar.“ Bewertung vom 03.03.2025
„Ich danke Ihnen sehr, liebe Frau Nauschütz, dass die Täter durch Ihre Unterstützung gefasst werden konnten und ich mein Geld zurückbekommen habe. Ich habe mich bei Ihnen von Anfang an sehr gut aufgehoben gefühlt, mit meinem Betrugs-Fall. Ich wüsste gar nicht, wie ich das Ganze ohne ihre Zuversicht und Ihre persönlichen Beratungsgespräche überstanden hätte.“ Bewertung vom 25.06.2024
Mit dem richtigen Plan zum Erfolg
Wenn Sie schlechte Erfahrungen mit der Laura Maria Schneider GmbH haben oder Opfer eines betrügerischen Brokers geworden sind, steht Ihnen die Kanzlei plan C mit einer fundierten und kompetenten Beratung und Durchsetzung Ihrer Ansprüche zur Seite.
Wir analysieren Ihre Situation und klären Sie in einer unverbindlichen kostenfreien Ersteinschätzung darüber auf, welche Schritte nun erforderlich und erfolgversprechend sind, damit Sie Ihr investiertes Trading Geld zurück bekommen.
Um Ihre Ansprüche möglichst effektiv durchsetzen, arbeiten wir in enger Abstimmung mit den zuständigen Behörden und Staatsanwaltschaften sowie IT-Spezialisten zusammen. Durch unsere gezielten forensischen Maßnahmen und unsere Erfahrung, insbesondere mit Kryptowährungs-Betrug, ist es uns schon häufig gelungen, den Tätern auf die Spur zu kommen.
Setzen Sie sich für eine kostenfreie Ersteinschätzung Ihrer Online-Trading-Angelegenheit mit uns in Verbindung:
Kontaktformular Kanzlei plan C
In einer Ersteinschätzung
– analysieren wir Ihre Situation
– besprechen Ihre Ziele und Vorstellungen
– klären Sie über Chancen und Risiken auf
– geben Ihnen einen Überblick über die zu erwartenden Kosten
– entwickeln zusammen mit ihnen den erfolgversprechendsten Plan, damit Sie zu Ihrem Recht kommen.
Diese persönliche Ersteinschätzung schafft Vertrauen und Rechtssicherheit und gibt Ihnen das gute Gefühl, das für eine erfolgreiche Zusammenarbeit wichtig ist. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Die auf Bank- und Kapitalmarktrecht und Anlagebetrug spezialisierte Rechtsanwältin Tanja Nauschütz ist seit über 24 Jahren sehr erfolgreich in der Vertretung geschädigter Anleger tätig.
Kanzlei plan C – Sie haben das Recht auf eine ehrliche Beratung.
www.kanzlei-plan-c.de