Sie haben Post von der Kanzlei Waldorf Frommer erhalten? In dem Schreiben wird Ihnen eine Urheberrechtsverletzung, meist durch Filesharing von Filmen, Serien oder Musik, vorgeworfen? Dann sind Sie nicht allein: Jedes Jahr verschickt die Kanzlei im Auftrag großer Rechteinhaber tausende Abmahnschreiben. Wichtig ist: Bewahren Sie Ruhe und handeln Sie besonnen.
1. Was wirft Ihnen Waldorf Frommer vor?
In der Regel geht es um den Vorwurf, dass über Ihren Internetanschluss urheberrechtlich geschützte Werke in sogenannten Tauschbörsen (P2P-Netzwerken) zum Download angeboten wurden. Dadurch sollen Sie gegen das Urheberrecht verstoßen haben.
Die Abmahnung enthält typischerweise:
-
Den Vorwurf der Urheberrechtsverletzung
-
Eine Aufforderung zur Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung
-
Eine Forderung zur Zahlung von Schadensersatz und Rechtsanwaltskosten, oft zwischen 900 und 1.200 Euro
2. Keine übereilte Unterschrift – keine vorschnelle Zahlung!
Auch wenn der Ton des Schreibens einschüchternd wirkt: Unterschreiben Sie die beigefügte Unterlassungserklärung nicht ungeprüft. Diese ist häufig zu weit gefasst und kann Sie rechtlich stärker binden, als notwendig. Ebenso sollten Sie die geforderte Summe nicht vorschnell überweisen.
Jede Abmahnung muss individuell geprüft werden:
-
Wurde die Rechtsverletzung tatsächlich von Ihnen oder einem Haushaltsmitglied begangen?
-
Bestehen Verteidigungsmöglichkeiten (z. B. kein Täter, kein Anschlussinhaber, fehlende Beweise)?
-
Ist die Forderung in der geforderten Höhe überhaupt gerechtfertigt?
3. So sollten Sie jetzt vorgehen
✔️ Fristen beachten: Notieren Sie die gesetzten Fristen und nehmen Sie diese ernst. Eine Nichtreaktion kann teure gerichtliche Schritte nach sich ziehen.
✔️ Fachanwalt kontaktieren: Lassen Sie sich von einer auf Urheberrecht spezialisierten Kanzlei beraten. Ich prüfe Ihre Abmahnung, entwickle eine Verteidigungsstrategie und kann eine modifizierte Unterlassungserklärung erstellen, die Ihre rechtlichen Risiken minimiert.
✔️ Keine Kontaktaufnahme mit Waldorf Frommer ohne anwaltliche Beratung: Jede Kommunikation kann zu Ihrem Nachteil verwendet werden.
4. Was kann ein Anwalt für Sie tun?
Als erfahrene Rechtsanwältin für Urheberrecht unterstütze ich Sie dabei,
✅ die Abmahnung auf ihre Berechtigung zu prüfen,
✅ unberechtigte oder überhöhte Forderungen abzuwehren,
✅ eine rechtssichere, modifizierte Unterlassungserklärung zu erstellen,
✅ die Zahlungssumme ggf. zu reduzieren oder ganz abzuwehren,
✅ Ihnen weiteren Ärger und Kosten zu ersparen.
Fazit: Nicht allein kämpfen – rechtzeitig beraten lassen!
Eine Abmahnung von Waldorf Frommer ist keine Bagatelle, aber auch kein Grund zur Panik. Lassen Sie sich von Anfang an rechtlich begleiten, um teure Fehler zu vermeiden.
Kontaktieren Sie mich jetzt für eine erste Einschätzung!
Ich stehe Ihnen kompetent und engagiert zur Seite.