Besonders hohe Schadensersatzforderung wegen Musikverwendung auf TikTok
In einer aktuellen Abmahnung macht die Kanzlei Rose & Partner für das Musiklabel Crash your Sound GmbH urheberrechtliche Ansprüche geltend – wegen der angeblich unautorisierten gewerblichen Nutzung des Musiktitels „Alles kaputt“ des Künstlerduos Anstandslos & Durchgeknallt auf TikTok.
Vorwurf: Musiknutzung auf gewerblichem TikTok-Kanal ohne Lizenz
Dem betroffenen Unternehmen wird zur Last gelegt, den oben genannten Titel in einem TikTok-Beitrag verwendet zu haben, der einem geschäftlich betriebenen Account zuzuordnen ist – und zwar ohne gültige Lizenzvereinbarung mit dem Rechteinhaber. Diese Nutzung, so der Vorwurf, verletze das Urheberrecht und sei insbesondere im gewerblichen Kontext unzulässig.
Die Plattform TikTok bietet zwar selbst eine umfangreiche Musikbibliothek, jedoch ist deren Nutzung bei geschäftlicher Verwendung keineswegs uneingeschränkt erlaubt. Für kommerzielle Zwecke – z. B. Marketing, Werbung oder Imagepflege – müssen gesonderte Nutzungsrechte eingeholt werden.
Besonders hohe Forderungen in dieser Abmahnung
Im Vergleich zu anderen urheberrechtlichen Abmahnungen, die unsere Kanzlei im Bereich Musiknutzung auf Social Media bearbeitet hat, fällt diese Abmahnung durch eine außergewöhnlich hohe Schadensersatzforderung auf. Konkret werden folgende Ansprüche geltend gemacht:
-
Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung
Die Erklärung soll zukünftige Verstöße unterbinden und verpflichtet bei Wiederholung zur Zahlung einer Vertragsstrafe. -
Schadensersatzforderung in Höhe von 42.000 €
Dieser Betrag ist im Verhältnis zur üblichen Rechtsprechung in vergleichbaren Fällen auffallend hoch. Zwar hängt die Höhe solcher Forderungen immer vom Einzelfall ab – insbesondere vom Verbreitungsgrad und wirtschaftlichen Kontext –, jedoch bewegen sich vergleichbare Abmahnungen anderer Rechteinhaber in der Regel in deutlich niedrigeren Bereichen. -
Gesamtstreitwert: 72.000 €
Durch die Kombination von Unterlassungs- und Schadensersatzanspruch wird ein hoher Gegenstandswert angesetzt, was sich auf weitere Kosten auswirkt. -
Anwaltskosten: 2.293,25 €
Diese berechnen sich aus dem genannten Streitwert und kommen zusätzlich zum Schadensersatz hinzu.
Bewertung und Einordnung
Die Höhe der geltend gemachten Forderungen ist im urheberrechtlichen Abmahnwesen – speziell in Bezug auf Social-Media-Nutzung – als überdurchschnittlich zu bewerten. In unserer Kanzleipraxis begegnen uns regelmäßig Fälle, in denen Rechteinhaber bei vergleichbarer Sachlage deutlich geringere Lizenzschäden zwischen 2.000 und 10.000 Euro geltend machen. Diese Abmahnung sticht daher durch ihre strenge Bewertung des Schadens besonders hervor.
Unsere Empfehlung bei Erhalt einer solchen Abmahnung
Wenn Sie eine derart umfassende und kostenintensive Abmahnung erhalten haben, sollten Sie keinesfalls voreilig reagieren. Unsere Ratschläge:
-
Nichts vorschnell unterschreiben
Die strafbewehrte Unterlassungserklärung ist ein rechtlich bindendes Dokument mit weitreichenden Folgen. -
Keine unüberlegte Zahlung leisten
Die Höhe des geforderten Schadensersatzes ist überprüfbar und angreifbar – gerade angesichts der vergleichsweise hohen Summe. -
Rechtsanwalt mit Spezialisierung auf Urheberrecht einschalten
Nur eine fundierte rechtliche Prüfung kann klären, ob die Ansprüche bestehen, ob eine modifizierte Unterlassungserklärung angebracht ist oder ob überzogene Forderungen abgewehrt werden können.
Kostenlose Ersteinschätzung durch unsere Kanzlei
Wenn auch Sie eine Abmahnung erhalten haben – sei es von der Crash your Sound GmbH oder einem anderen Rechteinhaber – bieten wir Ihnen gerne eine kostenlose Ersteinschätzung an. Senden Sie uns die Abmahnung einfach per E-Mail an ra@kanzlei-heidicker.de oder rufen Sie uns direkt unter 02307 / 17062 an. Wir prüfen Ihr Anliegen zeitnah und kompetent.
Fazit:
Diese Abmahnung der Kanzlei Rose & Partner fällt durch ihre besonders hohe Schadensersatzforderung auf. Umso wichtiger ist es, mit professioneller Unterstützung zu reagieren und rechtssichere Entscheidungen zu treffen. Unsere Kanzlei steht Ihnen bundesweit mit Erfahrung im Urheberrecht, Social-Media-Recht und strategischer Abwehrarbeit zur Seite.