Salesforce stellt zwei neue KI-gestützte Innovationen vor: Agentforce for Retail und Retail Cloud mit Modern POS, die darauf abzielen, die Produktivität zu steigern und personalisierte Einkaufserlebnisse sowohl über physische als auch über digitale Kanäle bereitzustellen. Diese Tools sollen Filialmitarbeitern, Kundendienstmitarbeitern und digitalen Händlern dabei helfen, ihre Abläufe zu rationalisieren und die Kundeninteraktionen zu verbessern.
Agentforce for Retail führt eine Bibliothek vorgefertigter KI-Agentenfähigkeiten ein, die Aufgaben wie Auftragsverwaltung, geführtes Einkaufen, Planung von Reservierungen und Erstellung von Treueaktionen automatisieren. Durch die Integration vertrauenswürdiger KI-Agenten in den Einzelhandelsbetrieb können Unternehmen komplexe Aufgaben präzise erledigen und menschliche Mitarbeiter entlasten, damit sie sich auf höherwertige Aktivitäten konzentrieren können.
Die Hauptmerkmale sind:
- Fähigkeiten im Auftragsmanagement: Ermöglichen Sie Self-Service-Auftragsaktualisierungen, -austausch und -anfragen über die bevorzugten Kanäle Ihrer Kunden.
- Geführte Einkaufsfähigkeiten: KI-gestützte Erkenntnisse liefern personalisierte Produktempfehlungen und ermöglichen Conversational Shopping.
- Fähigkeiten zur Terminplanung: Planen Sie ganz einfach Services wie Installation und Beratung mit Echtzeit-Verfügbarkeitsdaten.
- Fähigkeiten zur Treueförderung: Wir unterstützen Vermarkter bei der Erstellung personalisierter Werbeaktionen mithilfe von Segmentierungs- und POS-Daten.
„Agentforce macht vertrauenswürdige, autonome KI-Agenten zu einem Teil jedes Teams und unterstützt Mitarbeiter in den Bereichen Marketing, Handel, Merchandising und Filialbetrieb mit digitalen Teamkollegen, die komplexe Aufgaben mit Präzision, Präzision und Personalisierung erledigen.“
Die Retail Cloud mit modernem POS konsolidiert Online- und Offline-Einkaufsdaten auf einer einzigen Plattform und stellt den Mitarbeitern Tools wie mobiles POS, Clientling, Bestandsverwaltung, Omnichannel-Fulfillment und mehr zur Verfügung.
Die Hauptmerkmale sind:
- Kundenring- und Bestandsverwaltung: Erstellen Sie detaillierte Käuferprofile, verwalten Sie den Bestand in Ihrer Lieferkette und generieren Sie personalisierte Produktempfehlungen.
- Gemischte Warenkorbabwicklung: Ermöglichen Sie Ihren Kunden die Wahl zwischen verschiedenen Erfüllungsmethoden, z. B. „Im Geschäft kaufen und online abholen“ (BOPIS) und „Online kaufen und im Geschäft zurückgeben“.
- Mobile-First-Design: Durch sichere verschlüsselte Transaktionen können Sie Zahlungen und Bestellungen überall, auch offline, abwickeln.
Nitin Mangtani, Senior Vice President und General Manager für Einzelhandel bei Salesforce, hob die Auswirkungen hervor: Diese Innovationen sorgen für ein nahtloses und einheitliches Einkaufserlebnis im physischen und digitalen Bereich. ”
Laut einer Salesforce-Studie nennen 81 % der Führungskräfte im Einzelhandel ineffiziente Prozesse und Technologien als größtes Hindernis für die Produktivität. Agentforce und Retail Cloud zielen darauf ab, diese Probleme zu lösen, indem sie die Abhängigkeit von fragmentierten Systemen verringern und eine einheitliche, umsetzbare Sicht auf die Kundenaktivitäten bieten.
Agentforce-Fähigkeiten für geführtes Einkaufen und Bestellmanagement werden im März 2025 eingeführt, und Terminplanung und Erstellung von Treueaktionen werden im Februar 2025 verfügbar sein.
Retail Cloud mit modernem POS wird im April 2025 verfügbar sein.
Bild: Salesforce