Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    +++ Klang Games +++ FC Viktoria Berlin +++ Baobab +++ Armira +++ Munich Re Ventures +++

    November 12, 2025

    So bekommst du Geld für dein Prime‑Abo zurück

    November 12, 2025

    Inflation: Reisen und Reparaturen deutlich teurer

    November 12, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Erbin: Höhere Steuern für Reiche für soziale Gerechtigkeit
    Finanzierung

    Erbin: Höhere Steuern für Reiche für soziale Gerechtigkeit

    adminBy adminJanuar 19, 2025Keine Kommentare4 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Junger Mann schaut in die Kamera, Geld fliegt umher.

    Die Schere zwischen Arm und Reich geht in Deutschland weiter auseinander, zehn Prozent besitzen mehr als zwei Drittel aller Vermögen. Verpflichtet Reichtum, Gutes für das Gemeinwohl zu tun?21.01.2025 | 28:45 min


    Stefanie Bremer, Erbin eines Millionenvermögens, hat eine klare Forderung: Vermögende in Deutschland sollen stärker zur Kasse gebeten werden. Gemeinsam mit der Initiative „taxmenow“ plädiert sie für die Wiedereinführung der Vermögenssteuer sowie höhere Abgaben auf Erbschaften und Kapitalerträge. Das könne allein in Deutschland Mehreinnahmen von bis zu 80 Milliarden Euro jährlich generieren.

    Reiche Menschen zahlen im Durchschnitt deutlich weniger Steuern als nicht vermögende Menschen.

    „

    Stefanie Bremer, Erbin eines Millionenvermögens

    Diese Ungerechtigkeit führe zu einer gefährlichen Konzentration von Reichtum, die letztlich die Demokratie bedrohe.

    Die reichsten zehn Prozent der Bevölkerung besitzen laut DIW mehr als zwei Drittel des gesamten Vermögens. Gleichzeitig wächst die Angst vor sozialem Abstieg, besonders in einkommensschwachen Haushalten. Diese Entwicklung kann den sozialen Zusammenhalt belasten und zu einer zunehmenden Polarisierung der Gesellschaft führen.
    Das Gebäude des Europarats in Straßburg

    Deutschland tut laut eines Berichts des Europarats zu wenig gegen soziale Ungleichheit. Die Organisation fordert mehr Engagement im Kampf gegen Armut, Wohnungsnot und Ausgrenzung.19.03.2024 | 1:32 min


    Schere zwischen Arm und Reich wird immer größer

    Eine aktuelle Studie der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung zeigt, wie ungleich Einkommen und Vermögen in Deutschland verteilt sind. Steigende Preise treffen einkommensschwache Haushalte besonders hart, da sie einen Großteil ihres Budgets für Grundbedürfnisse wie Wohnen und Essen aufwenden müssen.

    Reiche hingegen bleiben von solchen Belastungen weitgehend verschont – auch weil sie von niedrigen Steuern auf Kapital und Erbschaften profitieren. „Wenn Reiche immer reicher werden, während viele Menschen am Existenzminimum leben, ist das ungerecht“, sagt Bremer.

    Zwei Millionenerbinnen, Stefanie Bremer (l.) und Marlene Engelhorn (r.), halten ein Schild mit der Aufschrift "Tax the rich". Sie stehen in einer Winterlandschaft und tragen warme Kleidung.

    Die Millionenerbinnen Stefanie Bremer (l.) und Marlene Engelhorn (r.) fordern höhere Steuern für Reiche.

    Quelle: dpa


    Diese Ungleichheit sei nicht nur eine moralische Frage, sondern gefährde die Stabilität der gesamten Gesellschaft. Denn wenn Wohlhabende überproportional viele Ressourcen verbrauchen, zahlten alle den Preis in Form von Umweltzerstörung und sozialen Spannungen.
    Archiv: Luxusvillen an der Außenalster in Hamburg

    Die Vermögen in Deutschland sind besonders ungleich verteilt. Zu dem Ergebnis kommt eine neue Studie. Demnach besitzen 3.300 Superreiche rund 23 Prozent des gesamten Vermögens.10.07.2024 | 27:12 min


    Zeichen beim Weltwirtschaftsforum in Davos gesetzt

    Ein Zeichen für ihr Anliegen setzte Bremer gemeinsam mit der BASF-Erbin Marlene Engelhorn beim Weltwirtschaftsforum 2024 in Davos. Mit Schildern, auf denen „Tax the Rich“ stand, demonstrierten sie für Steuergerechtigkeit. Doch anstatt offene Gespräche zu ermöglichen, wurden sie von der Polizei schikaniert.

    Es ist erschreckend, dass allein die Forderung nach gerechter Besteuerung als provokant wahrgenommen wird.

    „

    Stefanie Bremer, Erbin eines Millionenvermögens

    Davos, das jährliche Treffen der globalen Elite, findet auch im Januar 2025 wieder statt. Es wird oft für seine Abschottung kritisiert. Während Regierungsvertreter*innen und Wirtschaftsführer*innen hinter verschlossenen Türen diskutieren, sind prekäre Gruppen und Vertreter*innen des globalen Südens weniger vertreten. Für Bremer ist das ein Sinnbild für die Ungleichheit, die weltweit herrscht: „Warum entscheiden wenige Wohlhabende über das Schicksal von Milliarden Menschen?“

    Das Weltwirtschaftsforum (WEF) plant sein Jahrestreffen 2025 unter dem Motto „Zusammenarbeit für das Intelligente Zeitalter“ vom 20. bis 24. Januar in Davos. Es werden über 2.500 Teilnehmer aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Kultur erwartet, darunter Staats- und Regierungschefs sowie hochrangige Vertreter internationaler Organisationen.


    Vermögen verpflichtet

    Doch trotz der Widerstände bleibt Bremer zuversichtlich. Sie ist überzeugt, dass Vermögen nicht nur Privilegien, sondern auch Verantwortung mit sich bringt. „Steuern sind keine Strafe, sondern eine Investition in eine gerechtere Zukunft“, betont sie.

    „Taxmenow“ möchte den Diskurs weiter vorantreiben und den Druck auf Politik und Gesellschaft erhöhen. Stefanie Bremer weiß, dass der Weg zu mehr Gleichheit lang ist. Doch für sie steht fest: Eine gerechtere Verteilung von Reichtum ist unverzichtbar, um Demokratie und sozialen Zusammenhalt zu sichern.

    ZDF Logo

    Jochen Breyer recherchiert in der Welt der deutschen Superreichen: 237 Milliardäre zählt das Land, Tendenz steigend. Wer der reichste Deutsche ist, war lange geheim. Bis jetzt.12.12.2023 | 43:28 min


    Eine Person hält ein Smartphone in der Hand. Darauf ist der WhatsApp-Channel der ZDFheute zu sehen.

    Quelle: ZDF


    Sie wollen stets auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie bei unserem ZDFheute-WhatsApp-Channel genau richtig. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend – erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Mini-Podcast „Kurze Auszeit“ inspirieren. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: ZDFheute-WhatsApp-Channel.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleSpectrm Whistleblower? Hintergründe der Insolbenz
    Next Article Keyera: 7-8 % Wachstumsprofil und 5 % Rendite machen es in einem Abschwung attraktiv (TSX:KEY:CA)
    admin
    • Website

    Related Posts

    Finanzierung

    Trade Republic: Beschwerden um 133 Prozent angestiegen

    November 10, 2025
    Finanzierung

    Wie Europas Städte die Kontrolle über ihre E-Busse an China verlieren

    November 10, 2025
    Finanzierung

    So gelingt der Einstieg in KI: Was Unternehmen wirklich brauchen

    November 9, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202540 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202538 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    „Loser-Mentalität“: Gründer rechnet mit Deutschlands Startup-Szene ab

    adminNovember 12, 2025
    Cashflow

    Lidl-Gründer Schwarz und Maschmeyer investiert in Startup

    adminNovember 12, 2025
    Angel-Investoren

    US-Börsen: Tech-Blase oder gesunde Korrektur

    adminNovember 11, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202540 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202538 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Unsere Auswahl

    +++ Klang Games +++ FC Viktoria Berlin +++ Baobab +++ Armira +++ Munich Re Ventures +++

    November 12, 2025

    So bekommst du Geld für dein Prime‑Abo zurück

    November 12, 2025

    Inflation: Reisen und Reparaturen deutlich teurer

    November 12, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.