Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Höhere Einnahmen durch „seine“ Grundsteuer? Olaf Scholz gibt Kommunen die Schuld

    November 12, 2025

    Christian Lindner: „Statt New York“ – Ex-Minister wird Vize-Chef bei einem Gebrauchtwagenhändler

    November 11, 2025

    EuGH gewährt EU-Staaten mehr Spielraum beim Mindestlohn

    November 11, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Geblitzt auf der A3, km 69,4, Fahrtrichtung Würzburg, bei Aschaffenburg
    Rechtsformen

    Geblitzt auf der A3, km 69,4, Fahrtrichtung Würzburg, bei Aschaffenburg

    adminBy adminJanuar 17, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Die Bundesautobahn 3 (A3) ist eine der bedeutendsten Verkehrsverbindungen Deutschlands und erstreckt sich von der niederländischen Grenze bis zur österreichischen Grenze. 

    Bei Kilometer 69,4 in Fahrtrichtung Würzburg, nahe Aschaffenburg, befindet sich eine fest installierte Geschwindigkeitsüberwachungsanlage. Diese dient der Überwachung der Geschwindigkeit, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Unfälle durch überhöhte Geschwindigkeit zu reduzieren.

    Standortbeschreibung und technische Details

    Die Messstelle bei Kilometer 69,4 liegt in einem Bereich mit hohem Verkehrsaufkommen, insbesondere durch Pendler und Fernverkehr. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit an diesem Abschnitt beträgt 100 km/h. Die Überwachungsanlage erfasst Fahrzeuge, die diese Geschwindigkeit überschreiten, und leitet entsprechende Ordnungswidrigkeitenverfahren ein.

    Die eingesetzte Messtechnik basiert häufig auf Radar- oder Lasertechnologie, die eine präzise Erfassung der Fahrzeuggeschwindigkeit ermöglichen soll. Dennoch können verschiedene Faktoren die Genauigkeit der Messungen beeinträchtigen. Dazu zählen unter anderem:

    • Wetterbedingungen: Starker Regen, Nebel oder Schnee können die Messgenauigkeit beeinflussen.

    • Technische Störungen: Defekte oder Fehlfunktionen der Geräte können zu fehlerhaften Messwerten führen.

    • Falsche Aufstellung: Eine nicht korrekte Positionierung oder Ausrichtung des Messgeräts kann die Ergebnisse verfälschen.

    Fehleranfälligkeit von Geschwindigkeitsmessungen

    Es ist bekannt, dass Geschwindigkeitsmessungen nicht immer fehlerfrei sind. Unterschiedliche Faktoren können die Genauigkeit der Messungen beeinträchtigen, was dazu führen kann, dass Fahrzeugführer zu Unrecht beschuldigt werden, die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten zu haben. Daher ist es wichtig, die Möglichkeit von Messfehlern in Betracht zu ziehen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.

    Überprüfung durch Sachverständige

    Dr. Maik Bunzel, Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel, verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Verteidigung von Mandanten in über 1.000 Ordnungswidrigkeitenverfahren. Er arbeitet eng mit Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik zusammen, die in der Lage sind, potenzielle Messfehler aufzudecken und die Validität der Geschwindigkeitsmessungen zu überprüfen. Diese Experten analysieren die technischen Daten der Messgeräte, prüfen die Einhaltung der Betriebsanleitungen und bewerten, ob äußere Einflüsse die Messergebnisse verfälscht haben könnten.

    Die Kosten für eine solche Überprüfung werden in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen übernommen, sofern eine entsprechende Police besteht. Es ist daher ratsam, bei Erhalt eines Bußgeldbescheids aufgrund einer Geschwindigkeitsüberschreitung an der genannten Messstelle nicht vorschnell zu handeln, sondern zunächst eine fachkundige Prüfung des Falls in Betracht zu ziehen.

    Empfehlung bei Erhalt eines Bußgeldbescheids

    Sollten Sie an der Messstelle bei Kilometer 69,4 der A3 in Fahrtrichtung Würzburg, nahe Aschaffenburg, geblitzt worden sein, empfiehlt es sich, umgehend Kontakt zu Dr. Maik Bunzel aufzunehmen. Über das Kontaktformular auf anwalt.de können Sie unkompliziert eine Anfrage stellen und erhalten eine fundierte Einschätzung Ihres Falls. Eine frühzeitige Beratung kann dazu beitragen, unberechtigte Sanktionen abzuwenden und Ihre Rechte als Verkehrsteilnehmer zu wahren.

    Fazit

    Die Geschwindigkeitsüberwachungsanlage bei Kilometer 69,4 der A3 in Fahrtrichtung Würzburg, nahe Aschaffenburg, dient der Verkehrssicherheit, doch können technische oder menschliche Fehler zu ungenauen Messungen führen. Eine Überprüfung durch einen Sachverständigen, vermittelt durch einen erfahrenen Fachanwalt wie Dr. Maik Bunzel, kann helfen, mögliche Messfehler aufzudecken und unberechtigte Bußgelder abzuwenden. Zögern Sie nicht, Ihre Rechte zu schützen und professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous Article+++ Neura Robotics +++ Senovo +++ Bitpanda +++ Chrono24 +++ Immutable Insight +++
    Next Article Tesla-Konkurrent: Polestar kündigt Produktion in Europa an
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Markenrechtliche Abmahnung durch Louis Vuitton Malletier (Handtaschen- Fälschungen)

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    FernUSG auch auf Unternehmer anwendbar

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    So gelingt die rechtssichere Vereinsgründung – bundesweite anwaltliche Begleitung

    Juli 15, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202540 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202538 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Latest Reviews
    Angel-Investoren

    US-Börsen: Tech-Blase oder gesunde Korrektur

    adminNovember 11, 2025
    Cashflow

    Mark Zuckerberg: Wunsch nach einer kapitalistischen Welt

    adminNovember 11, 2025
    Angel-Investoren

    Auswirkungen von Nvidia und Aktienkurs: Investor Softbank verkauft Aktienpaket

    adminNovember 11, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202540 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202538 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Unsere Auswahl

    Höhere Einnahmen durch „seine“ Grundsteuer? Olaf Scholz gibt Kommunen die Schuld

    November 12, 2025

    Christian Lindner: „Statt New York“ – Ex-Minister wird Vize-Chef bei einem Gebrauchtwagenhändler

    November 11, 2025

    EuGH gewährt EU-Staaten mehr Spielraum beim Mindestlohn

    November 11, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.