Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Vergesst Die Einhörner, Krasser Sind Diese 14 „Raketships” -Startups

    September 11, 2025

    Die 10 besten Startup-Marken, Laut Neuem Jung von Matt-Ranking

    September 11, 2025

    EZB hält Zinsen erneut stabil – Inflationsgefahr gebannt?

    September 11, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Ich gehe davon aus, dass wir weiterhin mit Druck umgehen müssen
    Startup-Tools

    Ich gehe davon aus, dass wir weiterhin mit Druck umgehen müssen

    adminBy adminJanuar 16, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    #Interview

    „2024 war für uns ein Jahr der Neuausrichtung – zurück zu unseren Wurzeln und unserer DNA“, sagt Celebrate Company-Macher Christoph Behn. 2025 möchte er nun die „Customer Experience auf ein völlig neues Level heben“.

    “Ich gehe davon aus, dass wir weiterhin mit Druck umgehen müssen”

    Vor mehr als zehn Jahren gründete Christoph Behn, die kartenmacherei, eine Plattform, über die Onlinerinnen und Onliner Karten individuell gestalten können. 2021 investierte die Private-Equity-Gesellschaft EMZ Partners in das zuvor gebootstrappte Unternehmen. Bereits 2020 stieg Behn aus dem operativen Geschäft bei seinem Unternehmen aus. Ende 2023 kehrte er dann überraschend zurück. Zur jetzigen Celebrate Company gehören neben kartenmacherei auch Dienste wie Atelier Rosemood, faireparterie und mintkind.

    Im Interview mit deutsche-startups.de spricht Christoph Behn einmal ausführlich über das kürzlich abgelaufene Jahr.

    2024 ist gerade rum. Was war das Highlight im vergangenen Jahr bei Euch?
    2024 war für uns ein Jahr der Neuausrichtung – zurück zu unseren Wurzeln und unserer DNA. Besonders stolz bin ich darauf, wie unsere Teams bei Rosemood und kartenmacherei enger zusammengewachsen sind. Das war nicht immer leicht, aber es hat uns gezeigt, wie viel Kraft in echter Verbindung steckt. Und genau darum geht es bei celebrate: Produkte zu schaffen, die Menschen näher zusammenbringen. Die Highlights sind für mich die vielen Momente, in denen das spürbar wurde – sei es intern im Team oder durch das Feedback unserer Kund:innen.

    Und was lief 2024 bei Euch nicht rund?
    2024 war ein Jahr der Integration, Migration und Neuorientierung – und solche Prozesse sind immer mit Herausforderungen verbunden. Manchmal hat das dazu geführt, dass bestimmte Dinge auf der Strecke blieben. Besonders schwer war es, in diesem Spannungsfeld den zwischenmenschlichen Aspekt nicht aus den Augen zu verlieren. Der Balanceakt, operativen Druck zu bewältigen und gleichzeitig eine gute Kultur zu pflegen, ist eine der größten Aufgaben in solchen Phasen.

    Welches Projekt steht bei Euch für 2025 ganz oben auf eurer Agenda?
    Wir haben uns vorgenommen, die Customer Experience auf ein völlig neues Level zu heben. Das ist keine einzelne Initiative, sondern ein ganzheitlicher Ansatz. Wir wollen sicherstellen, dass jede Interaktion mit celebrate unsere Werte widerspiegelt – von der Qualität unserer Produkte bis zur Verbindung, die sie schaffen. Lasst euch überraschen, was wir alles geplant haben – es wird ein spannendes Jahr!

    Mit welchen Erwartungen blickst Du wirtschaftlich auf 2025?
    Die wirtschaftliche Lage in unseren Kernmärkten ist herausfordernd. Ich gehe davon aus, dass wir weiterhin mit Druck umgehen müssen. Gleichzeitig sehe ich das auch als Chance: Für uns bedeutet das, noch fokussierter zu arbeiten und Innovation gezielt voranzutreiben. Ich hoffe, dass die Politik die Zeichen der Zeit erkennt und die Rahmenbedingungen für Unternehmen verbessert – aber darauf verlassen wir uns nicht.

    Was hast Du Dir persönlich für 2025 vorgenommen?
    Ich möchte bewusster leben – sei es, mehr Zeit mit meiner Familie zu verbringen, regelmäßig laufen zu gehen, oder einfach besser auf mich selbst zu achten. In den letzten Jahren habe ich gelernt, wie wichtig es ist, sich selbst Raum für Entwicklung zu geben. Für mich heißt das, mich mit einem Coach weiterzuentwickeln, um ein besserer Vater, Partner und Leader zu sein. Und natürlich freue ich mich darauf, celebrate weiterhin auf Kurs zu halten und gemeinsam mit dem Team ein erfolgreiches Jahr zu gestalten.

    Tipp: Mehr Rück- und Ausblicke findet ihr in unserem Jahresrückblick.

    Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.

    Foto (oben): Celebrate Company



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleDie Baseball Hall of Fame erwartet große Klasse und großes Publikum für die Einführung im 25. Jahr
    Next Article Fristlose Kündigung: Arbeitszeitbetrug einer Betriebsratsvorsitzenden
    admin
    • Website

    Related Posts

    Startup-Tools

    Born sammelt 15 Millionen ein – GCS erhält 10 Millionen – Hive Robotics bekommt 2 Millionen

    September 11, 2025
    Startup-Tools

    Mit KI zum besseren Businessplan

    September 11, 2025
    Startup-Tools

    +++ Speedinvest +++ Robotics Ventures +++ Scalable Capital +++ Startup-Geschäftsklima +++

    September 11, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Vergesst Die Einhörner, Krasser Sind Diese 14 „Raketships” -Startups

    adminSeptember 11, 2025
    Cashflow

    Die 10 besten Startup-Marken, Laut Neuem Jung von Matt-Ranking

    adminSeptember 11, 2025
    Cashflow

    Das Neue Europa: Weniger Jammern, Mehr Milliden-Startups

    adminSeptember 11, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Vergesst Die Einhörner, Krasser Sind Diese 14 „Raketships” -Startups

    September 11, 2025

    Die 10 besten Startup-Marken, Laut Neuem Jung von Matt-Ranking

    September 11, 2025

    EZB hält Zinsen erneut stabil – Inflationsgefahr gebannt?

    September 11, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.