Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    KI: Der Neue Agent Fondeepur – Hellfer Order Job Killer?

    September 12, 2025

    Wall Street: US-Aktien Zwische Euphorie Unterschwächung

    September 12, 2025

    Deutscher Startup Monitor 2025 – Sneak Peek Geschäftsklima im Startup Ökosystem

    September 12, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » OLG Brandenburg – Online-Casino muss Verlust vollständig erstatten
    Rechtsformen

    OLG Brandenburg – Online-Casino muss Verlust vollständig erstatten

    adminBy adminJanuar 15, 2025Keine Kommentare2 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Das Oberlandesgericht (OLG) Brandenburg hat am 16. Oktober 2023 entschieden, dass eine Betreiberin von Online-Glücksspielen einem Spieler seine Verluste vollständig erstatten muss. „Der Spieler, der etwa 60.000 Euro in einem Online-Casino verloren hatte, kann nun aufatmen“ so Rechtsanwalt István Cocron.

    Die Verluste hatte der Kläger zwischen 2017 und 2019 angesammelt, während er über eine deutschsprachige Webseite der Beklagten an virtuellen Automatenspielen teilnahm. Zu dieser Zeit galt in Deutschland jedoch ein generelles Verbot für Online-Glücksspiele, das erst am 1. Juli 2021 aufgehoben wurde. Da die Anbieterin mit ihrem Angebot gegen dieses Verbot verstoßen hatte, verlangte der Spieler die Rückzahlung seiner Verluste.

    Bereits in erster Instanz gab das Landgericht Potsdam der Klage statt. Auch die Berufung der Beklagten vor dem OLG Brandenburg wurde abgewiesen. Das Gericht begründete seine Entscheidung damit, dass Online-Glücksspiele gemäß § 4 Abs. 4 des Glücksspielstaatsvertrags bis zum 1. Juli 2021 grundsätzlich untersagt waren. Die Beklagte habe gegen diese Regelung verstoßen, weshalb die geschlossenen Verträge als nichtig anzusehen seien. „Daher habe die Betreiberin keinen rechtlichen Anspruch auf die Einsätze und müsse dem Spieler seine Verluste erstatten“ erläutert Rechtsanwalt Cocron.

    Das OLG sah zudem keinen Grund, das Verfahren bis zu einer Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) in einem ähnlichen Fall auszusetzen. Es betonte, dass das Verbot von Online-Glücksspielen dem Schutz der Allgemeinheit dient, etwa durch die Prävention von Spielsucht und finanziellen Schäden. Daher sei das Verbot auch mit dem Unionsrecht vereinbar.

    „Dieses Urteil macht deutlich, dass Spieler gute Chancen haben, Verluste aus unerlaubten Online-Glücksspielen zurückzufordern. Dies gilt auch für Verluste nach dem 1. Juli 2021. Zwar wurde das Verbot zu diesem Zeitpunkt gelockert, sodass Anbieter eine Lizenz in Deutschland beantragen konnten. Ohne eine solche Genehmigung bleiben Online-Glücksspiele jedoch weiterhin illegal“, erklärt Rechtsanwalt István Cocron.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticlePricer stellt die Shelf-Edge-Technologie vor Pricer Avenue
    Next Article Sunfire: 200-Millionen-Euro-Kredit
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Markenrechtliche Abmahnung durch Louis Vuitton Malletier (Handtaschen- Fälschungen)

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    FernUSG auch auf Unternehmer anwendbar

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    So gelingt die rechtssichere Vereinsgründung – bundesweite anwaltliche Begleitung

    Juli 15, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    KI: Der Neue Agent Fondeepur – Hellfer Order Job Killer?

    adminSeptember 12, 2025
    Angel-Investoren

    Wall Street: US-Aktien Zwische Euphorie Unterschwächung

    adminSeptember 12, 2025
    Angel-Investoren

    Deutscher Startup Monitor 2025 – Sneak Peek Geschäftsklima im Startup Ökosystem

    adminSeptember 12, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    KI: Der Neue Agent Fondeepur – Hellfer Order Job Killer?

    September 12, 2025

    Wall Street: US-Aktien Zwische Euphorie Unterschwächung

    September 12, 2025

    Deutscher Startup Monitor 2025 – Sneak Peek Geschäftsklima im Startup Ökosystem

    September 12, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.