Ein eigenes Unternehmen zu gründen mag wie ein großes Unterfangen klingen. Tatsächlich unsere Startup-Checkliste: Das muss nicht so sein.
Warum die Entrepreneurship-Checkliste verwenden?
Die Wahrheit ist, dass man bei der Gründung eines Unternehmens nur sicherstellen muss, dass man „alle Kriterien erfüllt“.
Diese Startup-Checkliste soll Ihnen dabei helfen.
Wir haben die Aufgaben in einfach zu verwaltende Kategorien unterteilt und zusätzliche Ressourcen hinzugefügt, die Sie bei der Bewältigung jeder Phase der Unternehmensgründung unterstützen.
Die Startup-Checkliste umfasst Folgendes:
Hier sind die Schritte, die Ihnen eine Startup-Checkliste bei der Bewältigung helfen wird.
1. Finden Sie eine gute Geschäftsidee
2. Testen Sie Ihre Geschäftsidee und führen Sie Marktforschung durch
3. Erstellen Sie einen formellen Geschäftsplan (wenn Sie eine Finanzierung suchen)
4. Branding Ihres Unternehmens
5. Legalisierung
6. Spenden sammeln (nur wenn nötig)
7. Eröffnen Sie einen Shop
8. Marketing und Unternehmensgründung
Es mag den Anschein haben, als gäbe es viel zu tun, aber eine Checkliste kann Ihnen dabei helfen, die Arbeit in klare, überschaubare Schritte zu unterteilen. Alles, was Sie tun müssen, ist loszulegen. Wenn Sie das tun, wird es bald soweit sein.