Es wird erwartet, dass die europäischen Märkte ab Montag angesichts der anhaltenden Unsicherheit über die Weltwirtschaft in eine gemischte regionale neue Handelswoche starten.
britisch FTSE100 Der Index wird voraussichtlich 22 Punkte tiefer bei 8.227 eröffnen. Dackel 37 Punkte auf 20.182, Frankreich CAC 7.413, 11 Punkte weniger, Italien FTSE MIB Laut IG-Daten sank er um 143 Punkte auf 34.999. Am Montag wird es keine größeren Gewinn- oder Datenveröffentlichungen geben.
Letzte Woche reagierten die Anleger auf den jüngsten US-Arbeitsmarktbericht, der zeigte, dass die Zahl der Arbeitsplätze außerhalb der Landwirtschaft im vergangenen Monat um 256.000 gestiegen ist, was weit über den 155.000 liegt, die von den von Dow Jones zusammengestellten Ökonomen erwartet wurden. Die europäischen Märkte endeten am Freitag niedriger.
Die Daten ließen Bedenken aufkommen, dass die US-Notenbank bei weiteren Zinssenkungen vorsichtig vorgehen würde, was die Stimmung am Weltmarkt dämpfte.
Anleger in der gesamten Region werden sich diese Woche weiterhin auf die Renditen von Staatsanleihen der Eurozone und des Vereinigten Königreichs konzentrieren, nachdem die Renditen letzte Woche auf Mehrmonatshochs gestiegen sind.
Diese Woche werden sich die globalen Märkte auf den US-Verbraucherpreisindex für Dezember konzentrieren, der am Mittwochmorgen veröffentlicht wird, nachdem am Dienstag der Erzeugerpreisindex für Dezember veröffentlicht wurde.
Die US-Aktien-Futures fielen am frühen Montag und die Märkte im asiatisch-pazifischen Raum fielen über Nacht.
