Gastbeitrag von Jonas Dieselberg
TikTok hat sich zu einer der wichtigsten Plattformen für Content Discovery entwickelt. Nutzer nutzen die Suchfunktion von TikTok wie eine Suchmaschine und suchen gezielt nach Trends, Ratgebern, Produkten und Marken. Durch TikTok SEO können YouTuber und Marken ihre Bekanntheit steigern und ihre Zielgruppe organisch erreichen.
Erhalten Sie TikTok-Nachrichten direkt in Ihren Posteingang: Alle sozialen Newsletter Sie sind immer bestens informiert!
Was ist TikTok-SEO?
TikTok SEO (Suchmaschinenoptimierung) bezieht sich auf die Strategien und Techniken, die verwendet werden, um Inhalte auf TikTok bei Suchen innerhalb der Plattform und externen Suchmaschinen wie Google sichtbarer zu machen. Ziel ist es, die Auffindbarkeit und Reichweite Ihrer Videos zu erhöhen und so mehr organische und damit kostenlose Aufrufe und Interaktionen zu schaffen.

Warum ist TikTok eine Suchmaschine?
TikTok wird zunehmend genutzt Suchmaschine Es ist bekannt, weil es für viele junge Nutzer die erste Anlaufstelle ist, um Antworten auf Fragen, Inspiration oder verwandte Inhalte zu finden. TikTok verfügt über mehrere Funktionen, die die Suchmaschinenoptimierung erleichtern.
1. So verwenden Sie die Suchleiste und automatische Vorschläge
sterben Suchleiste TikTok ist mehr als nur ein Navigationstool, es bietet wertvolle Einblicke in die Suchgewohnheiten der Benutzer. automatischer Vorschlag Während Sie tippen, zeigen wir Ihnen häufig verwendete Schlüsselwörter, Trends und beliebte Suchbegriffe in unserer Community.Tipp: Führen Sie eine Keyword-Recherche direkt in der TikTok-Suche durch, um Begriffe zu finden, die sich auf Ihre Inhalte beziehen. Sie können diese Begriffe gezielt in Ihren Titel, Ihre Beschreibung und Ihre Hashtags integrieren.

2. Erweiterte Untertitel: Wie Schlüsselwörter bei langen Beschreibungen helfen können
TikTok erlaubt auch lange Erläuterungbietet jetzt mehr Platz für strategische Schlüsselwörter. Durch die natürliche Einbindung wichtiger Schlüsselwörter in Ihren Text kann der Algorithmus von TikTok Ihre Videos relevanten Suchanfragen zuordnen. Lange Untertitel bieten nicht nur SEO-Vorteile, sondern können durch einen klaren Aufruf zum Handeln auch das Engagement steigern.
Beispiel: Rezeptvideos können Anweisungen enthalten wie: „Einfaches veganes Nudelrezept. Perfekt für Anfänger oder zubereitet mit Zutaten, die Sie bereits zu Hause haben. #pastarecipes #vegancooking“.
3. Trend-Hashtags: Die Bedeutung der Sichtbarkeit
Trend-Hashtags Wichtig für die ständige Sichtbarkeit aktueller Themen und Fragestellungen. TikTok-Benutzer suchen häufig direkt nach beliebten Hashtags, um Inhalte zu finden.
Strategie:
- Schauen Sie regelmäßig auf unserer Discover-Seite vorbei, um neue Trends zu erkennen.
- Versuchen Sie, Hashtags zu verwenden, die Ihr Publikum verwenden könnte.
Wie kann ich meine Inhalte für TikTok SEO optimieren?
Eine effektive TikTok-SEO-Strategie ist eine Kombination aus intelligenter Keyword-Platzierung, Hashtag-Nutzung, Trends und optimierten Untertiteln. Die Schlüsselidee besteht darin, Ihre Inhalte sowohl für die Suchfunktion als auch für den Algorithmus von TikTok relevant und ansprechend zu gestalten.
1. Schlüsselwörter in Videotext einfügen: Tipps zu Schlüsselwörtern in Bildschirmtexten
Der Algorithmus von TikTok basiert nicht nur auf Beschreibungen und Hashtags. Bildschirmtext Im Video. Halten Sie Ihren Text leicht lesbar und attraktiv. Zu viele Schlüsselwörter können unnatürlich und abstoßend wirken.
Strategie:
- Integrieren Sie Ihre wichtigsten Schlüsselwörter in sichtbaren Text wie Untertitel, Overlays und Anzeigen.
- Platzieren Sie Ihre Keywords prominent. Zum Beispiel: B. Fügen Sie es am Anfang oder Ende des Videos ein, damit es leichter wahrgenommen wird.
Beispiel: Im Video kann „10 Last-Minute-Geschenke zu Weihnachten“ als Text direkt im Video erscheinen.
2. Verwenden Sie Hashtags richtig: Mischen Sie Keywords mit hohem und geringem Volumen
richtige Auswahl und Kombination Hashtag Verbessern Sie die Auffindbarkeit und Sichtbarkeit Ihrer Videos.
Strategie:
- verwenden hoch volume hashtag (Beispiel: #FYP, #Viral) Maximieren Sie Ihre Reichweite.
- Vervollständigen Sie dies mit Nischenbezogene HashtagsDiese richten sich gezielt an Zielgruppen (z. B. #VeganRecipes, #QuickPasta).
- Vermeiden Sie Hashtag-Stuffing – oft reichen 5-8 gut ausgewählte Hashtags.
Tipp: Wir testen regelmäßig verschiedene Kombinationen und analysieren, welche am besten funktionieren.
3. Optimierte Untertitel: Integrieren Sie Schlüsselwörter auf natürliche Weise
TikTok erlaubt auch lange Erläuterungperfekt zum Konsolidieren von Schlüsselwörtern.
Strategie:
- Erstellen Sie Untertitel, die Ihre Schlüsselwörter enthalten, aber einen Mehrwert bieten, ohne aufgesetzt zu wirken.
Tipp: Verwenden Sie Untertitel, um Fragen zu stellen oder zum Handeln aufzurufen. B. „Welches Rezept möchten Sie als nächstes sehen?“
4. Trends nutzen: Reagieren Sie schnell auf aktuelle Geräusche und Herausforderungen
Trend Es spielt eine große Rolle bei der Suchmaschinenoptimierung von TikTok, da viele Benutzer nach beliebten Sounds und Herausforderungen suchen.
Strategie:
- Verwenden Sie trendige Sounds und Themen, die zu Ihren Inhalten passen, und kombinieren Sie sie mit Schlüsselwörtern.
- Bleiben Sie flexibel und reagieren Sie schnell auf neue Trends, da diese oft nur eine kurze Lebensdauer haben.
Tipp: Erhöhen Sie Ihre Reichweite, indem Sie trendige Schlüsselwörter in Ihre Beschreibung und Hashtags aufnehmen.
TikTok SEO-Tooltips
Um Ihre Inhalte effektiv für TikTok SEO zu optimieren, können Sie verschiedene Tools nutzen. Hier finden Sie einige hilfreiche Empfehlungen.
1. Keyword-Suchtool
AnswerThePublic: Dieses Tool hilft Ihnen bei der Keyword-Recherche. Hier finden Sie häufig gestellte Fragen und Themen zu den im Video behandelten Schlüsselwörtern.
2. Hashtag-Analysetool
- TikTok Analytics (in-App): Nutzen Sie die integrierte Analyse von TikTok, um die Hashtags mit der besten Leistung in Ihren Videos zu finden.
- Hashtag-Generator von Flick: Ein Tool zum Finden relevanter und trendiger Hashtags. Es bietet auch Analysen zur Hashtag-Leistung.
- Ritual-Tag: Bietet Hashtag-Empfehlungen basierend auf Echtzeit-Sichtbarkeits- und Reichweitendaten.
3. Videobearbeitung und Textoptimierung
- Kappenschnitt: Ein beliebtes Tool zum Erstellen von TikTok-Videos. Sie können Text und Untertitel mit Schlüsselwörtern direkt zu Ihren Videos hinzufügen.
- Kamba: Entwerfen Sie ein attraktives TikTok-Overlay und fügen Sie visuelle Schlüsselwörter hinzu. Perfekt für Branding und Textgestaltung.
- Neufassung oder VEED.io: Automatisches Untertitel-Tool, das Text analysieren und optimieren kann. Geben Sie hier spezifische Schlüsselwörter ein.
4. Trenderkennung
- Trenderkennung bei TikTok-Apps : Entdecken Sie die neuesten Trends, Sounds und Herausforderungen.
Tipp: Folgen Sie Konten wie @TikTokCreators, um über Trends auf dem Laufenden zu bleiben.
- Trendtrendanalyse: Dieses Tool zeigt Ihnen, welche TikTok-Trends derzeit auf dem Vormarsch sind und welche Keywords und Sounds dazu passen.
- Sondertafel: Verwenden Sie dieses Tool, um Trends, Hashtags und Videoleistung zu verfolgen.
5. Analyse und Leistungsverfolgung
- TikTok Creator Tool (Pro-Konto): Erhalten Sie detaillierte Einblicke in das Video-Engagement, die Hashtag-Leistung und das Publikumsverhalten.
- soziale Klinge: Sehen Sie sich die Wachstumsstatistiken Ihres TikTok-Kontos an. Gut, um Ihre Strategie zu verfeinern.
- Viduri: Eine Videoanalyseplattform, die Ihnen zeigt, wie Ihre TikTok-Inhalte funktionieren und welche Optimierungen sinnvoll sind.
Die Zukunft von TikTok SEO: Trends und Aussichten
TikTok SEO entwickelt sich rasant weiter und wird in den kommenden Jahren für YouTuber, Marken und Unternehmen immer wichtiger. Diese Plattform wird zunehmend als Suchmaschine genutzt und eröffnet neue Möglichkeiten und Strategien. Im Jahr 2025 werden mehrere Entwicklungen im Bereich TikTok SEO erwartet, die sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich bringen.
- Verbesserter Suchalgorithmus: TikTok plant, seine Suchtechnologie zu verbessern, um genauere Ergebnisse zu liefern. Videos mit eindeutigen Schlüsselwörtern, relevanten Hashtags und optimierten Untertiteln werden priorisiert.
- Lokale Suche: Lokale Inhalte wie „Restaurants in Berlin“ oder „Events in Hamburg“ werden immer wichtiger. Ersteller sollten ihre Inhalte mithilfe standortbezogener Schlüsselwörter und Hashtags optimieren.
- Mehr Wettbewerb: Da TikTok SEO immer wichtiger wird, wird sich der Wettbewerb um Sichtbarkeit verschärfen. Um sich abzuheben, ist es wichtig, eine klare Strategie zu haben und aktuelle Trends zu nutzen.
- KI-Integration: Künstliche Intelligenz kann Benutzern personalisierte Suchvorschläge liefern und es den Erstellern gleichzeitig ermöglichen, Inhalte basierend auf dem Benutzerverhalten zu optimieren.
So können Sie frühzeitig profitieren
Um von der wachsenden Bedeutung von TikTok SEO zu profitieren, müssen Sie Ihre Strategie jetzt an zukünftige Entwicklungen anpassen.
- Planen Sie Ihre Inhalte strategisch: Konzentrieren Sie sich auf langfristig relevante Inhalte, nach denen häufig gesucht wird (Evergreen Content), aber konzentrieren Sie sich auch auf Trendthemen, um kurzfristige Reichweite zu erzielen.
- Integrieren Sie SEO-Grundlagen. Verwenden Sie relevante Schlüsselwörter, optimieren Sie Ihre Bildunterschriften und setzen Sie gezielt Hashtags ein. Stellen Sie sicher, dass Ihre Videos sowohl für die TikTok-Suche als auch für externe Suchmaschinen wie Google optimiert sind.
- Nutzen Sie Analysen. Verfolgen Sie regelmäßig Ihre Videoleistung. Tools wie ein TikTok Pro-Konto und Social Blade können Ihnen dabei helfen, Ihre Strategie auf der Grundlage von Daten anzupassen.
- Beobachten Sie lokale Trends: TikTok hat großes Potenzial, insbesondere für lokale Unternehmen und Dienstleistungen. Fügen Sie standortspezifische Begriffe und Hashtags in Ihre Inhalte ein.
- Profitieren Sie frühzeitig von neuen Funktionen. TikTok führt ständig neue Funktionen ein. Nutzen Sie dies vor allen anderen und etablieren Sie sich als Trendsetter.
Mit der zunehmenden Bedeutung der sozialen Suche wird TikTok SEO im Jahr 2025 eine noch zentralere Rolle einnehmen. Wer frühzeitig auf diese Entwicklung reagieren kann, wird einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil haben. Nutzen Sie die Möglichkeiten der Plattform, indem Sie Trends verfolgen, Ihre Inhalte strategisch optimieren und Ihre Zielgruppen gezielt ansprechen.
Hinweis: Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Gastbeitrag. Es gibt keine bezahlte Zusammenarbeit.