+++
1. September 2025
Meta verbietet KI-Influencer von der Plattform
Meta hat das bereits gemacht. Wir haben KI-Influencer auf unseren Facebook- und Instagram-Plattformen eingesetzt. Laut NBC ist das Konto seit Ende 2023 aktiv. In der Creator-Community herrscht derzeit ein großer Aufschrei. KI-Influencer wären zu „gruselig und unnötig“.
Meta reagierte, indem es die KI-generierten Konten von seiner Plattform entfernte. Wahrscheinlich nicht für immer.
🎙️Wir begrüßen Mitte Oktober Social-Media-Experten bei #FeedundFudder Über Jens Wiese Die KI-Generation von Metas spricht. Fragen Sie gerne noch einmal nach!
🤖 Jens damalige harsche Theorie: Die Meta könnte bald selbst KI-Ersteller ins Rennen schicken und Influencer dadurch älter aussehen lassen. 😱
+++
22. Dezember 2024
Werbeunterbrechung oder Abonnement?
Meta- und Datenschutz. Wer in der EU mehr Datenschutz will, sollte die Werbepause in Kauf nehmen. Insbesondere können Sie nicht auf eine Werbeunterbrechung klicken und diese für ein paar Sekunden verlassen. Grund für die Anpassung ist die Verschärfung der EU-Datenschutzvorschriften.
Metas Reaktion soll eine Alternative zur aktuellen datengesteuerten Werbeförderung sein. Benutzer werden wahrscheinlich die Möglichkeit haben, mehr Daten zu teilen und personalisierten Anzeigen zuzustimmen oder sich für die volle Werbefreiheit zu anmelden.
Zusammenfassung aller Optionen:
- Nutzung ohne Werbung: Der monatliche Preis beträgt 5,99 Euro im Web und 7,99 Euro auf iOS und Android.
- Kostenlose Nutzung inklusive Werbeunterbrechungen: Weitere Anzeigen, die nicht übersprungen werden können
- Kostenlose Nutzung mit personalisierten Anzeigen (keine zusätzlichen Werbeunterbrechungen): Akzeptieren Sie personalisierte Anzeigen und teilen Sie Ihre Daten

+++
23.05.2024
Facebook-Videos in einem Player
Spielen Sie alle Ihre Videos in einem Player ab. Jetzt ist es an der Zeit, dieses ewige Sorgenkind anzugehen. Meta möchte den Videoplayer mit Facebook integrieren. Alle Formate sind nur in einem Player lauffähig.
Aus diesem Grund hat Meta einen Vollbild-Videoplayer auf Facebook eingeführt. Es verfügt über ein einheitliches Design für Videos aller Längen, von Reels über Live-Videos bis hin zu langen Clips. Das Handling soll endlich (endlich) besser werden! Möglicherweise steckt auch die Integration von Werbung hinter der Standardisierung. Ein Player, viele Inhalte und ein Ort für Ihr Marketing.
Keyword-Marketing! Meta will künftig alle Monetarisierungsmöglichkeiten (In-Stream Ads, Reels Ads, Performance-Boni) vereinen. Darüber werden sich Urheber und Verleger freuen.
Was können Sie mit dem neuen Facebook-Videoplayer machen?
- Vertikaler Vollbildmodus
- Schieberegler zum Springen innerhalb des Videos
- Klicken Sie auf das Video, um es anzuhalten, vor- oder zurückzuspulen.
- Empfohlene Videos werden unabhängig von der Videolänge angezeigt


+++
30. April 2024
Auf Wiedersehen, Meta Spedden
Es sorgte für etwas Aufsehen. Meta wird die Fundraising-Funktionen auf Facebook und Instagram einstellen. Seit sieben Jahren ist diese beliebte Funktion eine großartige Möglichkeit für gemeinnützige Organisationen, zusätzlich zu ihren regulären Spendenaktionen Spenden zu sammeln. Am 1. Juli soll es enden.
In der Meta heißt es: „Der 30. Juni 2024 ist der letzte Tag, an dem Sie auf Facebook oder Instagram an Wohltätigkeitsorganisationen im Europäischen Wirtschaftsraum spenden können.“

+++
29.08.2022
Verknüpfte Anzeigenformate
Meta hat ein neues kollaboratives Anzeigenformat eingeführt. Dieses Format richtet sich an die Zusammenarbeit mit Konsumgüterherstellern, Restaurants und Supermärkten.
Unternehmen können ihre Sichtbarkeit durch kooperative Werbung für lokale Lieferungen in Verbindung mit lokalen Lieferdiensten wie UberEats erhöhen. Ziel ist es, neben der Reichweite auch den Umsatz durch lokal eingeblendete Anzeigen zu steigern. Außerdem werden aktuelle Produktverfügbarkeiten und Preise angezeigt.
Im Prinzip ist es ganz einfach. Benutzer bestellen die gewünschten Produkte und sie werden ihnen über einen lokalen Song-Service geliefert.

+++
15. Juli 2022
Verknüpfen Sie bis zu 5 Profile mit einem Konto
Das ist erstaunlich! Facebook testet derzeit eine Funktion, die es Nutzern ermöglicht, bis zu fünf separate Profile mit einem Konto zu verknüpfen.
Laut Techcrunch testet Facebook eine Möglichkeit für Nutzer, bis zu fünf separate Profile mit einem Konto zu verknüpfen. Der Zweck besteht darin, Benutzern die Verwendung unterschiedlicher Profile für bestimmte Gruppen zu ermöglichen. Bisher war es verboten, mehrere Facebook-Konten zu haben.
Facebook sagt, dass das Hauptkonto immer noch Ihr richtiger Name sein muss. Einige Funktionen sind nur mit dem Hauptkonto verfügbar, beispielsweise Verwaltungsfunktionen, Seitenverwaltung und Facebook-Dating.
Diese Lockerung persönlicher Accounts könnte eine Möglichkeit sein, Nutzer wieder stärker an die Meta-Plattform zu binden. Derzeit testen wir nur mit einer ausgewählten Gruppe von Benutzern.
+++
15. Juni 2022
Meta führt Datenschutztool mit benutzerfreundlichen Basisanzeigen ein von
Meta bereitet „Basic Ads“ vor, um Datenschutz und Zielgruppenansprache in Einklang zu bringen.
Der heutige Meta Commerce Day beleuchtete erneut das Thema Datenschutz und neue Lösungen für Marketer. In den kommenden Wochen wird Meta wahrscheinlich neue Tools für Werbetreibende veröffentlichen, die sowohl Datenschutzbeschränkungen als auch Targeting in Einklang bringen. Facebook hat in den letzten Monaten wahrscheinlich viel an diesem Thema gearbeitet. Auch hier erhöht das Apple iOS14-Update zusätzlich zur DSGVO den Druck.
Datenschutzwerbung ist ein großes Thema auf Meta
Wie die Meta-Direktoren Laurent Solly und Nicola Mendelsohn sagten, wollen sie auch in Zukunft eine starke Präsenz auf dem europäischen Markt bleiben. „Datenschutzwerbung“ ist das neue Schlagwort. So wie es aussieht, gibt es hier noch viel zu erwarten.
Benutzerfreundliche Basiswerbung
Berichten von US-Medien wie Business Insider zufolge entwickelt Meta derzeit ein neues „Basic Ads“-Produkt für Facebook. Dieses Anzeigenformat könnte in Zukunft besonders für datenschutzbewusste kleine und mittelständische Unternehmen attraktiv werden.
„Basic Ads“ sind wahrscheinlich viel datenschutzfreundlicher und verbrauchen weniger Nutzerdaten für die Zielgruppenausrichtung. Der neue Werbedienst von Facebook wird wahrscheinlich auf grundlegende Kennzahlen wie Engagement und Videoaufrufe abzielen.
Warum kann auch unspezifische Werbung Interesse wecken?
Im Grunde bedeutet es „zurück zum Wesentlichen“. Nach wie vor ist dieses Stück weniger spezifisch, aber umfassender. Wenn Sie also keine bestimmte Zielgruppe ansprechen, sondern schnell ein breites Publikum erreichen möchten, könnte die Anzeige in Zukunft interessant sein. Die Ergebnisse sind möglicherweise weniger genau. Wenn der Preis stimmt, bleibt diese Werbeform für breiter angelegte Markenbekanntheitskampagnen vielversprechend. Im Grunde ähnelt diese Werbung der von Radio und Fernsehen. Wir haben unsere Werbung weit verbreitet, aber wir sind nicht sehr tief gegangen. Als Marketingmanager müssen Sie sich auch weniger Gedanken über die DSGVO machen.
Was halten Sie von den neuen datenschutzfreundlichen Produkten von Facebook? Ist das ein guter erster Schritt oder dient es nur dem Image?
+++
11. Mai 2022
Achtung alle Klein- und Mittelbetriebe! Neues Tool zur Lead-Generierung
Viele kleine Unternehmen schreiben im Tagesgeschäft ihre Kunden direkt per Smartphone an. Laut Meta kommunizieren mittlerweile mehr als 1 Milliarde Menschen über Messenger-Dienste direkt mit Marken, und für 71 % ist diese Kommunikation wie eine Freundschaft. Facebook möchte nun mit folgenden neuen Tools die Kommunikation vereinfachen und die Lead-Generierung verbessern:
Meta möchte drei App-Welten vereinen
Künftig sollen Unternehmen Facebook- und Instagram-Anzeigen nutzen können, um WhatsApp-Chats zu öffnen. Anzeigen können voraussichtlich direkt in der WhatsApp Business-App erstellt werden, was die Werbung besonders für kleine und mittlere Unternehmen einfacher macht.
Neue Tools für kleine Unternehmen
Facebook bietet drei zusätzliche Neuerungen zur Steigerung Ihrer Leads.
- Lead-Filterung mit Instant-Formularen: Mit Instant Form/Lead Ads können Sie Kontakte, die nicht zu Ihrem Produkt oder Ihrer Marke passen, sofort herausfiltern. Mithilfe der Antworten auf Multiple-Choice-Fragen können Sie Ihre Zielgruppe genauer auswählen.
- kreative Flexibilität: Instant Form/Lead Ads können individueller gestaltet werden. Bald können Sie Ihren Anzeigen weitere Inhalte hinzufügen. Dazu gehören auch Bilder, um mehr Aufmerksamkeit zu erregen.
- Geschützter Inhalt: Wir benötigen weitere Informationen zu einem bestimmten Produkt oder einer bestimmten Dienstleistung. Mit dem Lead Ad Instant Form können Sie bald ausgewählten Kunden exklusive Inhalte anbieten. Kunden sparen einen Klick, da die Weiterleitung auf eine externe Website entfällt.
Was denken Sie über neue Möglichkeiten? Nutzen Sie Lead Ads für Ihr Unternehmen?
Veranstaltungstipps: Am 19. Mai lädt Meta zu unserer virtuellen Veranstaltung „Gespräche“ ein. Wenn Sie mehr über das Thema Messaging erfahren möchten, melden Sie sich an und hören Sie direkt zu. Klicken Sie hier, um sich zu registrieren.
Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren:
+++
Wir haben Neuigkeiten auf Facebook. Meta Platform veröffentlicht regelmäßig neue Funktionen und Tools. Damit Sie immer auf dem Laufenden bleiben, haben wir in diesem Artikel eine Auswahl interessanter Features zusammengestellt. Wenn Sie mehr wissen möchten, können Sie uns gerne direkt kontaktieren oder hier in den Kommentaren schreiben.