Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    EZB-Zinsentscheid heute: Das müssen Anleger jetzt wissen

    September 11, 2025

    Mit KI zum besseren Businessplan

    September 11, 2025

    Gehime Notizen Bei Dhdl: Es war Maschmeyer Wirklich von Sein Buch Schreiteil

    September 11, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Krankmeldung: „Blaumachen“ kein Grund für Rekordkrankenstand
    Finanzierung

    Krankmeldung: „Blaumachen“ kein Grund für Rekordkrankenstand

    adminBy adminJanuar 10, 2025Keine Kommentare4 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Debatte um Lohnfortzahlung im Krankheitsfall

    Karenztag bei Krankmeldungen wieder einführen? An der Forderung des Allianz-Chefs hat sich eine politische Debatte entfacht. Der Vorschlag stößt auf Kritik, aber auch Zustimmung.07.01.2025 | 2:42 min


    Der Rekordkrankenstand in Deutschland ist nach einer DAK-Studie nicht auf das „Blaumachen“ von Beschäftigten zurückzuführen. Grund für den sprunghaften Anstieg der Fehltage seien vor allem:
    • Ein neues elektronisches Meldeverfahren
    • Erkältungswellen
    Dies geht aus einer am Dienstag von der DAK in Hamburg veröffentlichten Sonderauswertung hervor. DAK-Vorstandschef Andreas Storm forderte eine offene Debatte über die tatsächlichen Ursachen des Krankenstands und warnte vor einer „Misstrauenskultur in der Arbeitswelt“.
    Neuhann - Ist das Streichen eines bezahlten Tages sinnvoll?

    Unternehmen müssten immer mehr zahlen für den hohen Krankenstand, sagt ZDF-Wirtschaftsexperte Florian Neuhann. Im internationalen Wettbewerb sinke zudem die deutsche Produktivität.07.01.2025 | 1:25 min


    Allianz-Chef: Arbeitnehmer sollen Kosten für ersten Krankheitstag tragen

    Zuletzt hatte der Chef des Versicherungskonzerns Allianz, Oliver Bäte, vorgeschlagen, den sogenannten Karenztag bei Krankmeldungen wieder einzuführen. Damit würden die Arbeitnehmer die Kosten für den ersten Krankheitstag selbst tragen.
    Bäte begründete dies mit dem hohen Krankenstand von Arbeitnehmern in Deutschland mit durchschnittlich 20 Tagen pro Jahr, während der Schnitt in der EU bei acht Krankheitstagen liege. Deutschland sei mittlerweile „Weltmeister bei den Krankmeldungen“, kritisierte der Unternehmenschef.
    Sport oder Bewegung

    Wie viel Bewegung am Tag ist gesund?11.10.2023 | 4:25 min


    Zahl der Fehltage in letzten Jahren deutlich gestiegen

    Im Auftrag der DAK wertete nun das Iges-Institut die Daten von 2,4 Millionen erwerbstätigen Versicherten der Kasse aus den Jahren 2019 bis einschließlich 2023 aus. Zudem befragte Forsa mehr als 7.000 Erwerbstätige.

    Bei den Fehltagen gab es demnach erstmals von 2021 auf 2022 einen sprunghaften Anstieg um fast 40 Prozent. Die Anzahl durchschnittlicher Fehltage pro Kopf und Jahr stieg damit von etwa 15 Tagen in früheren Jahren auf rund 20 Tage an und verharrt seitdem auf diesem Niveau.

    Der Dachverband der Betriebskrankenkassen (BKK) hatte ebenfalls Zahlen veröffentlicht, die eine ähnliche Tendenz zeigen.

    Wie lange Beschäftigte seit 2013 ausfielen

    ZDFheute Infografik

    Ein Klick für den Datenschutz

    Für die Darstellung von ZDFheute Infografiken nutzen wir die Software von Datawrapper. Erst wenn Sie hier klicken, werden die Grafiken nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Datawrapper übertragen. Über den Datenschutz von Datawrapper können Sie sich auf der Seite des Anbieters informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.

    Was hinter dem Anstieg steckt

    Als Grund für die Steigerung nennt die DAK ein neues elektronisches Meldeverfahren. Seitdem gehen Arztatteste zur Arbeitsunfähigkeit automatisch bei den Krankenkassen ein.

    Der Studie zufolge beträgt der Meldeeffekt abhängig von der Diagnose rund 60 Prozent und mehr. Ein Drittel der zusätzlichen Fehltage ergebe sich seit 2022 zudem durch verstärkte Erkältungswellen und Coronainfektionen.

    Welche Krankheiten am häufigsten sind

    ZDFheute Infografik

    Ein Klick für den Datenschutz

    Für die Darstellung von ZDFheute Infografiken nutzen wir die Software von Datawrapper. Erst wenn Sie hier klicken, werden die Grafiken nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Datawrapper übertragen. Über den Datenschutz von Datawrapper können Sie sich auf der Seite des Anbieters informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
    Für einen systematischen Missbrauch der telefonischen Krankschreibung, die mit als Grund für den Rekordkrankenstand diskutiert wurde, sieht die Studie demnach keinerlei Anzeichen. Auch Wirtschaftsweisen-Chefin Monika Schnitzer hatte zuletzt ein Ende der telefonischen Krankschreibung wegen „falscher Anreize“ gefordert.
    moma duell

    Ob die telefonische Krankschreibung abgeschafft werden sollte, diskutierten Kristine Lütke (FDP) und Markus Beier (Bundesvorsitzender des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes) im ZDF-Morgenmagazin.14.11.2024 | 11:31 min


    Zahlen zur telefonischen Krankschreibung

    • Insgesamt ließ sich mit 36 Prozent mehr als ein Drittel der befragten Beschäftigten bereits einmal per Telefon krankschreiben.
    • Als Grund gaben 72 Prozent an, dass der eigene Gesundheitszustand keinen Arztbesuch zugelassen habe.
    • 86 Prozent wollen zudem vermeiden, dass sich andere Menschen im Wartezimmer bei ihnen anstecken.
    Krankmeldungen: Was darf man tun?

    Welche Rechte und Pflichten gibt es bei Krankmeldungen?11.10.2024 | 1:56 min


    DAK-Vorstandschef Andreas Storm bilanziert:

    Unsere Studie belegt, dass die große Mehrheit der Beschäftigten verantwortungsbewusst mit der telefonischen Krankschreibung umgeht.

    „

    Andreas Storm, DAK-Vorstandschef

    Und weiter: „Blaumachen hat nicht das Ausmaß, den Krankenstand signifikant nach oben zu treiben.“

    Quelle: AFP



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleWarum Mensch + KI die Zukunft der Arbeit dominieren
    Next Article No, It’s Not Too Early To Learn From Your Product’s User Behaviors (a Case Study) | by Matt Canning | Jan, 2025
    admin
    • Website

    Related Posts

    Finanzierung

    Das große Batterie-Versagen Europas – Business Insider

    September 1, 2025
    Finanzierung

    Maschmeyer enthüllt erstmals: Das schreibt er während DHDL in sein Buch

    August 30, 2025
    Finanzierung

    Mit KI zum Traumgehalt: Die besten Prompts für deine Gehaltsverhandlung

    August 29, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Gehime Notizen Bei Dhdl: Es war Maschmeyer Wirklich von Sein Buch Schreiteil

    adminSeptember 11, 2025
    Angel-Investoren

    EZB-Zinentscheid Hute: Dasmüs Anleger Jetzt Wissens

    adminSeptember 11, 2025
    Cashflow

    Bits & Brezels Festival 2025: Das Erwartet Die Beuchteler

    adminSeptember 11, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    EZB-Zinsentscheid heute: Das müssen Anleger jetzt wissen

    September 11, 2025

    Mit KI zum besseren Businessplan

    September 11, 2025

    Gehime Notizen Bei Dhdl: Es war Maschmeyer Wirklich von Sein Buch Schreiteil

    September 11, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.